1828 / 195 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

ö 14

K 8

llten; auch übermachte er i leicher Zeit condi⸗ 2 ae. 2. sich

jetzt dit's vorher gesehn zu haben, und stichelt auf diejenigen

cherungen er sich äcklicher Weise zu sehr verlassen att e. Da er das Vorgefallene nur auf indirectem Wege erfahren hat, so muß er natürlich warten, bis die ofsiciellen Nachrichten eintreffen, und dann wird er ohne Zweifel mit seiner gewohnlichen Raschheit handeln. Gluͤcklicherweise ver= langt er kein Geld von den Brasiliern, und letztere sangen an für ihn wegin semer kritischen Lage zu fühlen. Er ist selbst reich und wird es weder an Geid noch an Bemühun= gen fehlen lassen, um einer Handlung der Ungerechtigkeit und Ündankbarkeit, die doppelt sch ist, entgegen zu

896 Mitglieder des diplomatischen Corps, auf deren er. 21

laube .

21

wurde, und oöge sich der Krieg noch lange hin, so wurde die Reihe an die jetzigen Machthaber kommen; sie würden vertrieben werden und eine würde erfolgen. Die Sachen in

sehr lose an einander befestigt, und das tbar. Ayrer,

besteht, bejahlen. Letzterer will es nicht zugeben, daß die

2. .

ich es

beurtheilen im Stande bin, wird der in . ;

Video annehmlich befunden werden, denn das Volk am öͤstlichen Ufer ist nicht speculativ oder theoretisch genug, um sich wegen der Regierungsform, unter der es lebt, janken, wenn sie nur fest und substantil ist. Die vorgef gene Form würde sich auch in der That besser für sie passen als irgend eine andere, da sie am meisten daran gewöhnt sind. Sie wissen nichts von Republiken, und haben ein Vorurthell gegen selbige, wie es, Sie werden es sich vielleicht erinnern, mit Vuenos-Ayres der Fall war, woselbst man für den Fürsten von Lucca einen Thron zu errichten wänschte. Ich weiß nicht, wie der 2 in England gefallen wird, aber ich wiederhole es, daß Buenos⸗Ayres ihn anz genöthigt seyn wird, und daß die Bewohner 32 Ufers mit Freuden zugreifen werden, denn sie verlangen nicht e, Buenos Ayrische Umarmungen oder fraternist⸗ rende 45

——

& Sui & άοe·. . 2 i. Im Schauspielhause: Der Nibelun⸗ ra

en Hort in 3 Abtheilungen, mit einem Vorspiele, * ; Naupach. Dlle. Muller: Chrimbhild, 3 n

Gastrolle.) ; Zu dieser Vorstellung sind Billers, mit Dlenstag bezeich net, gültig.

Königsstädtsches T Heater-

eitag, 25. Juli. Lenore. (Letzte Vorstellung di amm vor der Urlaubsreise der Dlle. 9. . er *

des Herrn Wegener.)

Berliner Börse. Den 24. Juli 1828.

S , . 5

1132

Elbinger do. Dana. do. in Ih. C

w —— Q d

8 ö 57

2

ö

, R

. J

2

8

2 r

*

ö * 11

d 2

.

Aus närtige Bsrsen. Amererdam, 19.

ten zu können. die Plans, und ; * n

d w . .

2 4 7 6 SJ Peter k 15. Jali.

He bkarm, 3 Men. n. 3 721. SEC Inucripi. Ss] oa cer n Om ga car g. .