zur AII8gemeinen pre isschen Staats- 3e 9 * 2 — ö J
eu ns Rr. 242.
Die Prorogation des Parlaments wird durch Königl.
Commissarien erfolgen. * ; Am 2eten kam Hr. Tylecote mit , von Hrn. Dosangues, unserm Geschafteträger n Mabrid, hier an. Er fell, sagt der Courler, nichts Lon Wichtigkeit mitgebracht haben? = hatürlih auch keine Bestäͤtigung des Gerüchts, als eb der Hef von Made id sich die Indlseretion, um kei⸗ nen härteren Ausdruck zu brauchen, hade zu Schulden kom— men lassen, unsere Regierung um die Anerkennung Dom Miguel's als König zu ersuchen, nachdem wir, weill er den Königstitel angenommen, unseren Gesandten zuruͤckberufen aben. z Herr Robert Gordon aus Brasillen wird Gesandter unseres Hofes in Madrid.
Der Courier äußert sich in folgender Art Über die Er⸗ eignisse in Portugal; Alle Nachrichten, welche jetzt von Portugal einlaufen, bringen ein Gefühl von Bekuͤmmerniß und Unwillen hervor — Bekuüͤmmerniß, daß eine so ge⸗ rechte Sache, wie die der Constitutlonellen, so betrübt geen, der hat — Unwillen, daß solcher Triumph und Erfolg eine folch? Usurpation begleitet hat. Lissabon bietet ein höchst empörendes Schausplel dar — Raub und Grausamkolt auf Seiten der Reglerung; Furcht und Unterwürfigkeit auf Sei⸗ ten der Einwohner. Die Gefängnisse sind mit Schlacht opfern angefüllt. Unschuld und Verbrechen werden, die eine wie das andere, durch Proseription verfolgt. Die Kindheit wird eben so wenig geschont wie das annes⸗ Alter — und die Gebrechlichkeit des Alters eben so wenig wie die Kraft der Jugend. Die Verhaftungen kommen dem ver⸗ armten Schaße zu Hülfe und die Reichsten werden efan⸗ gen gesetzt, da sie sich am besten durch die Ueberlieferung shrer Börsen aus dem Gefängnisse loskaufen können. Die Eoniskatlon des Eigenthums derjentgen, die die Sache Dom Pedro's, welchem Dom Miguel selbst Treue geschworen hatte, vertheidigt hatten, ist angeordnet worden, und man
offt, daß aus den Gütern der Patrioten, welche aus dem aude geflohen sind, und welche die Bluͤthe des . schen Adels bilden, bedeutende Summen herbeigeschafft wer⸗
.
den möchten. Es ist beträbend, die heftigen und n.
den Anrufungen zu vernehmen, welche jeder Brlef an unser Land ergehn . Wir, sagt man, n den Angele⸗ enheiten eine ganz andere Gestalt verlelhen. Es ist wahr, wir haben die Macht dazu, aber auf welche Weise wurden wir dieselbe ausüben ksnnen ohne den Grundsatz, uns nicht n die inneren Augelegenhelten anderer Staaten zu mischen, n verletzen Wir könnten und müßten uns hinelnmischen, sobald die Personen eder das Eigenthum Brltischer Unter, thanen angegriffen würden,. Allein Dom Miguel wird aus Polutik und Furcht einen solchen Angriff wohl unterlassen. Er muß jedoch Sir John Doyle herausgeben. — Wiber— Terwillen erregt es, wenn man den Styl der jetzigen Nach— ; vergleicht. Damal redere Alles die Sprache der Treue, Date lle g ie, .
id ihren gottlosen daß die Sache der Ge— und Verrath mit Füßen
Nach einer Anzeige des Pet Amtes werden dle Lissabo⸗ landen, sondern ihren
große Belustigu staltet werden sollen. .
Se. Königl. Hoh. der Lord Groß Admiral ist am 22. d. Nachmittags ju Plymouth angekommen.
Der Courler meldet, daß von Neuem beunruhigende
beruhigen und dessen Zustand
—
Auftritte in Irland stattgefunden haben. Der Cork Advertl ser, fagt er, enthält einen Bericht von Unruhen, die Sonn tag den 29. d. M. zu Fermoy vorgefallen sind. Die Feier des Sieges des Hrn. O Connell zu Clare brachte eine Menge von Personen zusammen, die in der Stadt mit grunen Fa nen, Baͤndern und Zweigen umherzogen und Jeden zwan⸗ gen, in ihren Hurrah- Ruf mit einzustimmen, Das ware wei⸗ ler kein Ünglüͤck gewesen, wenn lie nicht die Ruhe gestoͤrt und sich geweigert hätten, der Aufforderung zum Auseinan⸗ dergehen nachzukommen. Die Polizei nahm einen der Raͤ⸗ delsführer gefangen und war im Begriff ihn nach Bridewell zu bringen, als sie angegriffen und der Mann befreit wurde. Jedoch rief sie größeren? Beistand herzu und bemächtigte sich des Ruhestörers von Neuem. Man feuerte ohne scharfe La⸗ dung, allein die Polizei und die Magistrats Personen wurden mit Steinen geworfen, und zwei der letzteren niedergestoßen. Darauf nahm die Polizei ihre Zuflucht ju den Waffen. Drei bis vier wurden verwundet und einer getödtet. Einige Morgenblaͤtter sprechen davon, daß Trup⸗ pen nach Irland gehen sollen — jedoch sind dies bloße Vor⸗ sichtsMaaßregeln, und wir wollen hoffen, daß keine anderen uöthig gemacht werden. Das Irische Volk wird die Gefahr einsehen, in welche es durch die Kunstgriffe der Demagogen und Aufwiegler gZestüͤrzt wird. Strafe und Verderben wür⸗ den es allein 2 wahrend die geheimen Anstifter ent⸗ schläpfen. Die niederen Klassen Irland 's sind die
und Werkzeuge, durch welche die Ünruhestiftet ihrer per soön⸗ lichen Eitelkest und Ehrsucht zu froͤhnen suchen. Man sagt jenen, die Regierung wünsche sie zu unterdrücken und ju
tyrannisiren. Das ist aber undfalsch. Welcher Vortheil könnte 6. entstehen? 3 sind e eng, wir rich⸗ tig sprechen, wenn wir sagen, die Mynister haben die?
alles Mögliche zu thun, um das ,, .
zu verbessern. Die mögen sich nur mit vollem Vertrauen auf die Regierung veriasfen, und ihr Vertrauen wird nicht gemißbraucht werden. asselbe Blatt enthält folgenden Artikel: Kestern Abend um ungefähr Uhr fand in Phoenix Street, Semers Town, eine Verfammlung von Irischen Römisch katholischen Het. ren start, welche aus 2 Schreibern ohne Beschäftigung und 4 Handwerkern mit zerrissenen Aermeln bestand und zu dem lobenswerthen, patrlotischen und uneigennützigen Zwecke zu— sammenkam, um eine Einsammlung der katholischen Abgabe zu London zu Stande zu bringen, welch: sür die Unterstüz⸗ zung der 46 Schilltugs-Freisassen, die durch ihre Abstinmung bei der Wahl zu Clare leiden, verwendet werden soll. Ein Gyobschmidt machte den Eingang mit einer Rede, die er un⸗ tei lautem Belfallruf beendigte. Darauf erhob sich ein Zim— mermann, dessen Gesicht eine gute Darstellung von Shake⸗ speares Apotheker gegeben hätte, und sagte, die Herren 22 ten nicht viel Beredsamkeit von ihm erwarten, er sey kein Redner wie Brutus! O, an was Alles müßte die Erwäh— nung diefes großen Namens die Anwesenden nicht erinnern! Er (Brutus) sey ein Katholik — denn in Italien seyen alle Katholiken, und, was noch mehr, er sen ein Römischer Ka⸗ thollk, denn er habe seine Vaterstadt Rom von der Tyran= nel befreit! 3. sie selbst hätten einen eben 56 Mann an Danlel G Connel. — Nachdem nech ein Kufer die Versammlug durch die Absingung einer Irischen Melodie zu Thränen gerührt, trennte sich dieselbe mit angemessener Mä⸗ igkeit. . . Dem Hause der Gemeinen ist eine Bittschrift gegen die Wahl von Clare vorgelegt worden Da es beschlossen ward dlese erst am 21. Augüst in Erwägung zu ziehen, wo das Parlament nicht mehr sitzen wird, so muß diese — enhest bis zur nächsten Sc'ung bleiben. Auf diese Weise ann Hr. O Connell sechs Monate lang seine riefe unent⸗ eldlich versenden, die Buchstaben MI. seinem Namen an⸗ augen und . damit amuͤsiren, die Rolle eines Parlaments a. außerhalb der Thüren (outdoor Member) uu sFfelen. ; Aebe die Anklage der Franzoͤsischen Er⸗Minister bemerkt der Eourier: Die Schwierlgkeit, den Beweis des Verraths gegen die ,. Minist r zu führen, wird so groß seyn, daß dieselben unferes Dafürhaltens keine sehr ern Besorgyisse 3 hegen brauchen. Der Artikel, die Minister wegen der Auflösung der ,. anzuklagen, ward von der Commission mit einer Masoritäͤt verworfen. Wir