den, aber der gemeine Mann werde selne 12 Sous nicht jenseits des Rheines wandern lassen. rier unterstützte den Antrag des Hrn. kichterstatter Graf von la Bourdonnaye gab zwar m Allgemeinen zu, daß die gehässige und unmoralische Lorterse⸗ stener über kurz oder laug aber den —— Augenblick, wo Frankre⸗ von d) Millionen eröffnen wolle, und wo vie dere Anleihen nöthig werden möchten, nicht fuͤr geeignet, die Staats Einnahme freiwillig um 12 bis 13 Mill. Franten u vermindern; aus diesem Grunde, fügte der habe die Commission sich auch darauf beschränt u erkennen zu geben, daß die Regierung im L res 1828 einige Glücksräder einge l trag wurde hierauf mit schwacher Stimmen⸗Me werfen, und es kam die Reihe an die der Unlversi richtenden Gebühren. Herr von Sainte⸗Mar dlese Gelegenheit um abermals auf dle Cong rückjakommen. Der Minister des Innern, jungst geäußert, daß es im Land Corpor sich mit dem öffentlichen Unterrichte und gesetzlich verboten seyen. J Gesetz die geistlichen Congregationen nicht anerkenne, noch keines weges hervor, daß in Frankreich viele a ,,,, 2 8. eistlichen untersagen? Man spreche stets von der Ausfüͤh⸗ —— *. er habe indessen statt solcher erfügungen gefunden, und da— Frankreich eine Umnwersitäts Erziehung, welche sich stliche Erziehung,
all sey; man duͤrse daher nicht be
r. Augustln P
t werden muͤsse, hielt ch elne Anleih⸗ leicht noch an⸗
Redner hinzu, t, den Wunsch
egrationen zu⸗ agte er, habe
Daraus aber,
es dieselben verblete; es gebe
rung der Universitäts- Gese nichts als reglementarische bade
bloß auf Verordnungen grunde, und eine gel wo dleses ebenfalls der n haupten, daß bei der Wahl zwischen en, man sich fur die ersteren habe elmehr habe mau nur einer V über die andere gegeben, und dabel „Der Minister des Innern“ so schlo uns erklärt daß die Minister allein die hinsichtlich der beiden Verordnungen vo nebmen. Dies war überflüssig. nur auf den Gedanken gerathen Ansichten eines Monarchen, Gesinnungen wir kennen, eine große Anjahl von Fa llgiös gesinnten Männer betrübt, T — 8 t beso ernt, die Koni mehr, wie — Vater Ibeftiges Murren) Unsere Klagen werden doch zu den Ohren des Monarchen gelangen, ben daher die Hoffnung nicht auf, daß derselbe ben, alsdann die Verordnungen zurücknehme ibm von seinen Ministern entrissen worden auf wurde der erste Artikel des Einna von den indir ecten Steuern Grundsteuer, die Personal⸗ und Mobiliar und Fenster⸗ Steuer und die Patent ner erheblichen Disecusslen Anlaß. nahme für 1829 wird, 906, 156, 821 Fr. berechnet. sion zabireiche Amendements in Vorschlag jene Abschäkungs Summe sich auf etwa 85 pigen würde. Der Finanz- Minister bestritt d der von der Commissien au lich des Ertrages der indire t dieselbe dabei von irrigen Doraussetz Herr Carl Du pin glaubte dag ege nister statt des für Frankreich sehr n das Jadr 12. hatte zur Morm n Hes auch die Commission gethan habe. Deaulten trat diese. Meinung bei. Der 6 Bourdennane berührte bei dieser Gel das angebliche Desicit, und behauptete, da Neues wäre, und daß man daher eben nicht so viel Aufhebens davon zu machen Deflcit belaufe sich gegenwärtig nur auf Aeußerung bestieg sofort der Fina Rednerbübne, er muüsse sich wundern, Außerte eine rein finanzielle Frage die Politik habe im nnen; wenn man fortwährend dabei beharre, der Kammer ete Einnahmen und erdichtete Berechnungen s, werde wenigstens er niemals polltisch genug seyn ellung hersugeben; er habe nie be Ten eln em Jahre herschreibe, se daß 176 Mijlßtonen in den Staats Kassen fehlen; die
esetzen und Ver, entscheiden muüs⸗
9 cht gewahlt. Redner, „hat Verantwortlichtejt
Wer von ung den personlichen n und erhabene schreiben, welche Unruhe versetzt, dir re. und die Freunde der Mo,.
sagen wir viel, dessen zuletzt
dessen Tugende Verfügungen zuzu
utorität anzugrelfen „wenn der K
besser bera⸗ n werde, die
hme⸗ Budgets, wescher handelt, angenommen. teuer, die Thur⸗ r gaben zu kei—
ie gesammt dem ten A .
die Commis⸗
lionen ermä— r Richtigkest
fgestellten Berechnungen hinsicht⸗
rn, und behau gegangen sey. er Finanz⸗Mi⸗ Jahres 1427, üssen, wie sol⸗
genheit abermals dasselbe nichts olitisch gehan,
21 Millionen.
hauptet, daß
sey eine Thatsache; übrigens möge man ihr einen geben, wie man wolle; ane zwelte Thatsach= sey 32 — daß jenes Deficlt sich durch die gewöhnliche Einnahme nicht decken lasse, und daß man daher zu diesem Vehuse rncn ein anderes Mittel aussindig machen muͤsse, sey es nun durch eine außerordentliche Credit Bewilligung oder durch eine An. leihe; daß dieses Mittel keine Schwierigkeiten finden werde dafür bürge ihm das glücklich Vernehmen, welches zwischen der Negierung und den Kammern bestehe; für die Erhallun des Staats Credits verläönge er keine andere Burgschaft, * wie es nie ein besseres Mittel geben werde, um Europa zu beweisen, daß Frankreich eine mächtige Nation sey, sobald dessen Regierung sich auf die öffentliche Meinung stütze. Der Graf von 142 Vourdonnahye entgegnete, daß Frank reichs Deputirte sich in einer sehr unglücklichen Lage befinden wurden, wenn sie, um dle Einigkeit zwischen der Negierung und den Kammern zu beweisen, sich in alle Forderungen der Regierung blindlings fügen müßten: denn ware dem so, so würde die Reptasentatis. Verfaffung nur ein bloßes Hirngespinnst seyn. Grade die frele Men nung sei das Wesen dieser Verfassung, und nicht durch fort⸗ während Zugeständnisse werde die Kammer ihre Einigkeit mit der Regierung darthun; diese Einigkeit könne nur ein en Zweck haben; das allgemeine Veste, dieses werde aber nicht dadurch besördert, daß man lber die Lage der Finanzen Be⸗ sorgnisse errege und dadurch den Staats Credit schwache; nicht dadurch, daß man seine Grundsãtze aufopfere, beweise man seine Einigkeit mit der Regierung; daß die rechte Seite der Kammer es mit den Ministern gut meine, habe sie an dem Tage * we die Anleihe der 8 Millsonen votirt worden sey, hätte ein Zwiespalt jwischen der Kammer und der Negierung statt gefunden, so würde er sich damals gezeigt haben; aber er und seine Freunde, von der⸗ selben Ucberzeugung beseelt, hatten bel diefer Gelegenheit ihre monarchischen Gesinnungen, von denen sie sich niemals entfernen wurden, klar bewiesen, und sonach mit den Mi nistern gestimmt; niemals würden sie sich aber den Ansichten dieser letztern unterwerfen, um ihre eigene Ueberzeugung und ihre Stimmfrelhelt aufzugeben.“ Nach einer Entgegnung des Grafen Sebastiani wurden die Abschätzungen der Lommssion, hinsichtlich des Ertrages des Registrirungs⸗We⸗ ; m. äuditecten Steuern verworfen, und di⸗ Sitzung u 4. hr aufgehoben. — n.. a, r. 8 gestrige Monteur r das Gesetz wegen der ebung nach zwei Cassationd iirtheilen. Da * * . 30, ᷣ——ᷣ— vom ö 0 . . n dem Zeitraum vom J. Juli bis zum 1. Aug abermals 181 neue Emigranten. ntschadigungs / Anspen
Vetrag der eingeschrichen en Ligusdatlonen belief sich am Ende des vorigen Monats in Kapital auf 706, 993, 359 Fr. in Renten auf 21, 207, 180 Fre; er hat sich sonach seit dem . Jun wieder um mehr als 11 Millionen Fr. gehoben.
In die (gestern gegebene) Uebersicht der Streitkräfte, welche sich 265 Morea begeben, ist bes der dritten Brigade 3 das 0te Linien⸗Reglment, Oberst v. Mylius, ein zu⸗ schalten.
Nach einem Schreiben aus Lille, in der Gazette de France, hat die Installirung des Ünterrichts, Comitè s fur Lille, welche auf den 31. Jall festgesetzt war, nicht statt den können, inem der Dechant von Saint, Etlenn: sich wel gerte, als ältest:: Pfarrer der Stabt, dabes den Vorsitz führen, und sich darauf stützte, daß der Bischof von Eaimbta! über, die Ernennung zweier Mitglieder des Comte s, die demselben nach der Königl. Verordnung zusteht, nichts be⸗ kannt gemacht habe. ;
Dem Courier. francais zusolge, soll der Erzbischof von Rouen, Groß ⸗Almosenier von Frankreich, die bereits von sel⸗ ner Seite geschehenen Ernennungen der Mitglleder fuͤr die en,, i
et Phbare du Havre meldet, daß die (mehrerw Russische Flotte in der Nacht vom 30. zum a nr den Kanal e. 21
Dem (im Kestrigen BVlatte von uns mitgeteilten.
Verzeichniß der Getreide⸗-Preise gemäß, ist die kee.
Bel der Angabe des Preises eines vie in Paris ist in n er r ae, Blatt ein Jer au d fager des Chambre üdergegangen; sarn Sous m, D. lesen 1 Sous 2 Liards seiwa 5 Sgr) 3 a,
es
rer 9
des Juli galt das vierpfundige beste Brod ñ har! — * — 5
fündigen Brodes