zur All⸗ gem eln en
— em Non er in Coimbra in welches ‚ ; — in 2 hatt: bieher gebracht, und aller er — — zahlreichen, zur respectabelsten Classe ge= barigen Verwandten obaßeachter, welche r sie; ein , . niß erbaten, we sie allein seyn und frische Luft schöpfen könnte, in den — mit 2 . — * e perrt. och bevor dieses ges ward — 23 der Stadt, und von dort aus unter
fortwährenden gräßlichen Insultirungen einer dazu gemie⸗
iheten Notte. llederlichen Gesindels durch ganz Lsssabon
Das Brasilianische bewaffnete eee, das vor dem Lissabener Hafen kreujte und ein nach den Ajoren seegelndes Schiff als gute Prise erklärte, weil es einen Paß von M guel dem Ersten unterzeichnet hatte, zeigte sich seltdem meh— reremal wieder; doch von den zwel Briggs, welche diesem ahrzeuge nachgesandt wurden, verlautet nichts und wahr, cheinlich werden sie sich in Acht nehmen, den Feind da zu suchen, wo er wahrscheinlich zu finden wäre, denn unsere otte macht keine große Liebhaberei vom Fechten, selbst wenn so stark ist als ihr Gegner. Dit Eypedition nach Madeira wird wirklich ausgerüuͤstet. Nan arbeitet auf das a g. an den Kriegsschiffen und der roviant für 26 Mann sst schon berest, doch jetzt muß die rtuppenjahl vermehrt werden, da ein Schlff von St. Mi chael die Nachricht mitgebracht hat, daß Terceira dem Bel spiel Madeira s folgend, dem neuen — gesandten en,
ö Inseln ch et n 3 22 er 16 a ven Mabelra eins Abrhellung Eagabores, dit ein Jan vortreffliches und höchst loyales Corps bisben, und in Madeira in Garnison stehen, als Verstärkung feiner Milttate⸗ Macht gefordert hat; Tercera sst der Sitz der Re, glerun
cielle h schiffen und alle die sich gegen Dem
ven, e und k .
ĩ se sette en ;
. vir ee e en 2. nt, chung, in der um Beiträge für Dem ö wird; da sie aber nicht die . Wirkung hat, so erwartet
man bald eine gejwungene Contributlon, denn Geld muß er haben, und selnen Credit Hat er sowohl wie sein nicht geach= terer Finanz Minister gänglich verloren. Dle opCtige Anleihe
die vor Miguels Ankunft da pCt. werth war, gilt jetzt keine
S5 mit Einschluß jähriger Jinsen, welche die Junta dos Juros ju bat. le pCTtige, die 42 notirt steht, fin⸗ det dazü beine Käuser, da sie stark ausgeboten wird. Die
Verschreibungen auf die Arsenal. Vesoldungen, welche die
Dank zu 2 pCt. zu discontiren pflegte, stehen 8) pC't Ver, lust ohne Käuser ju finden. Mit einem Wort, die Regle—⸗ rung ⸗Paplere sind zu keinem Preise zu reallsiren und E l⸗ lese Familien dadurch in das größte Elend versetzt. as geld verliert 23 pCt.; dieses ist zum täglichen Umsatz, drlich. Wenn aber die Re⸗
o gering er auch ist, unenth= erung wie man sagt, neues Papsergeid ausgeben will, so wird die ganze Masse desseiben eden so gewiß zu Nichts her⸗ — * umæerelndar mit einer tyrannischen Von den nerdlichen Gränzen sind keine
Nachrichten eingelaufen. Nach einigen sind die Gefluchteten in Galliclen gur aufzgrnemmnen werden; andre behaupten das Begenthell und wa ander Lagen, daß sie sih za luem zweiten Einfall in Pertugal fertig machen, auch sollen Trup ; pen von Porto nach De. unterwegs seyn, um jene zurück. jurufen. Der lunere Zustand des Landes gießt ein VBlld der n — 2 — ̃
: e augedliche Ruhe in Porto ist die der Ermattung; die Straßen sind ber und aus alle, jum Auslaufen aug dei Douro 2 en Schiffe ist Embargo gelegt worden. Aus Jurche 3 gegen das herrschende Tyran nen System, wagt man weder zu sprechen noch zu schrelben, nicht einmal sich uamherjuseden. Die auserwahlte Commission st jur Abreise sertlz. Weder Mann, noch Wel, noch Kind, von welcher Nation und Farbe es auch seyn möge, ist vor den Angebereien selner Feinde sicher und da durch das gelegte Embarge jedes Müirtel zur Flucht benommen lst, so werden die reich sten Kaufleute gew zue. st gepluùndert werden.
zuverlassigen
der ganzen Insel⸗ Gruppe. Es lst ubrigens eine spe, ommission ernannt, die sich mit der Expedition ein,
r,, ,
un mr, .
Preuß i schen Staat ? 3eItung gr is.
Dle zwel Portuglesischen Briggs, von denen d d Rede 333 zuruͤckgekehrt ohne den Brasilianischen Ka 3 gefunden zu haben. Einige kleinz Fahrzeuge brachten sangene von Porto die als der Regierung gehörig keinem Embargo unterlagen 4 2 Ersn chen Schiffe. —
r k ei. =
Im neuesten Vlatte des Oesterreichischen Beobachters (von. 8. August) liest man Folgendes:
Ueber die in Bosnien in der letzten Hälfte des verslosse⸗ nen Juni Monats statt gefundenen Vorfälle, worüber bisher nur ünverbürgte und zum Theil falsche Gerüchte, wie das von der Ermordung des Statthalters dieser Provinz Abdu⸗ rahman / Pascha, im Umlause waren, enthält nachstehendes Schreiben von der Bosnlschen Gränze vom 12. Juli folgende Angaben: „Am 19. Juni hatte der Statthalter von Bos⸗ nien Vosna,. Valeßl) Abburahman⸗Pascha, durch einen Ka⸗ pidschl⸗ Baschl, einen Ferman aus Konstantinopel erhalten, worin ihm, unter Müthellung des von der Pforte erlassenen Kriegs ⸗Manifestes, befohlen wurde, mit 47 Mann Vos. niern, wovon die berelts neu otganlsirten Truppen vor dem Abmarsch auch mit den neuen zu diesem Behufe angekem— menen Montüren bekleidet werden sollten, theils nach der Drina jur Beobachtung der Servier, thells durch Servlen nach Widdin aufzubrechen. Abdurahman - Pascha kündigte an, daß diefer Ferman am folgenden Tage, den 20. Juni, in der großen Moschee . erasewo (Vosna-⸗Seral) vorgelesen werden sollte, wobel die Bimbaschl CObersten der neuen Truppen, so wie die Capitani und Beg“ der Seimen und Spabis, mit Deputatlonen shrer Ortas, ju erscheinen hät ten; allein die Capitani und Beg gaben dem Abduraß
ascha den Wunsch zu erkennen, daß dle Vorlesung des rman s im Lager bel Serajewo durch einen Molla
en möchte, damit die Worte des Sultans von allen ager befindlichen Truppen vernommen werden könnten; auch
wan / Pascha, welcher Argwohn zo u ** 58 Serasewo zurück und Ichickte seiner ei⸗ 2 rf. a n.
Salven v lgren den Auszug *
a, der mit len ompe, . —— aschas umgeben, mit dem Molla, Im Lager E
und daher fuͤr den Statthalter selbst, den der größte 1
in — k — n dem
nschasse auf den Bimbaschl und den Molla, die augenblicklt
todt
dung der neuen a. ins Lager geschickten Monturen von den wiüthenden Aufrührern in Stücke zerrissen und ver brannt. Die Garden des 22 seuerten nun die Rebellen, mußten aber, mit Hinterlassung von sechszig Tod ten, der Uebermacht weichen. Hierauf setzte sich das ganze Lager in Bewegung nach Serajewo, um anch die Haustrup— pen des todt geglaubten Abdurahman Pascha zum Abzuge und zur Uebergabe der Schlösser an die Rebellen zu zwin, gen. Abdurahman-Pascha aber, von den Vorfällen im La⸗ zer berelts unterrschiet, ließ das Thor des Schlosses Tusla, ham schließen, worauf den ganzen Tag hindurch belder Seits aus Kanonen und Kleingewehr gefeuert wurde, wobei gegen“ seitig mehrere hundert Mann auf dem Platze blieben. Am fünften Tage nach dtesen Vorfällen wurden Unterhandlun⸗ en zwischen Abdurahman-Pascha und den Rebellen ange⸗ enn, in ven deren dem Statthalter und seinen Haus truppen sceler Abzug unter der Bedingung gestattet warde daß derselbe in Zukunst seine Residenz, gleich seinen Vorgin⸗ gern, in Travnlt aufschlagen, und Bosnlen nach dem alten Herkemmen regieren solle, in welche Bedingungen Abdurah⸗ man Pascha einwilligte und noch am nämlichen Tage, den . Junt, mit seinen Haustruppen und feinem — — Der Kiasa des Bosna Valess war schon
ͤ it einer Avantgarde
gebrochen, wo er sich mit ö M.
zur Erde stürzten, zu gleicher Zeit wurden die zur Beklei⸗
6