8
*.
Der Werch der Ea K
2 2 dem i . der
e monatliche Einnahme zu Laguayra 5. 36 Dollars. in h vortheilhaft scheint das 83 haͤltniß der Ausgabe zur Einnahme zu
Inland.
Glatz, 4. August. Se. Majestaͤt der König hatten 1 — 297 mittelst Allerhöchster Cabinets Ordre
em 30sten Infanterie⸗Reglment (65ten ie, — —— nun bereits 10 Jahre bdesteht, die Verleihung von 2 ern und späͤter auf ehrfurchts⸗ volles igen, daß dem Regiment diese Eh⸗ renzeichen am 3. übergeben würden.
Demzufol * de ger,. Tage in Gegen⸗ wart S rer , des Köni als von der Ca— vallerie und commandirenden des 6ten Armer ⸗Corps
Herrn Grafen v. Zieten, in dem hi — Comman⸗ — * die Anschla —— 2 — der en an die ahnen⸗Staͤbe durch s , ,. des . i eldwebel aller C l gnieen —— — n Unter⸗Officiere un en. Am gen des 3. . * das R t auf dem sogenannten Holiplan, Viereck aufg — in dessen Mitte die Fahnen — gr. der feierliche Gottes dienst begann. · — 3 die ,, Bilederke bt dieses — in allen
ö. solor⸗ eine 2 — * * gc gkeit des Eides, sodann aber die Abnahme dieses
welche jetzt ihre wahre Bedeutun Excellenz dem commandirenden n General, dem Com- mandeur des Regiments, durch diesen aber den Comman⸗ deurs der Bataillons übergeben wurden. Was Jeder bis 22 6 end 6 — 4 — er nun in dem — „Nun danket alle Gott“ während 101 , , , von den . der Festung der —— . as Fest verkündeten; die große Parade des Reg chloß den militairischen Thöenñß der 62 Spaͤterhin digte Se. Exc. der oemmanditende Hr. General die lichen DIfficsere des Regiments, die anderen höheren ginn. r Garntson, desgleichen die hoheren Civil⸗Beamten und * e Standes Personen aus der Nachbarschaft zu einem i,, i Daß auch hier nicht bioß jeder d, sondern auch jedes Herz in das Lebehoch einstimm 23 das Sr. Majestät dem Könige und dem Königl. Hause X ebracht wurde, ist fast überflüßig zu bemerken. Dasselbe hl, derselbe Sinn sprach sich am Mittag bei der 2 2 der Unter⸗Officiere und Gemeinen in der Speise⸗ Anstalt des 1sten Bataillons, späterhin aber bei dem Feste 6 zu welchem sich das Regiment auf dem schon erwähn⸗ ten Holzplan versammelte.
Königliche Schausplele. Freitag, 15. August. Im hann von
8
8 .
ides
Wichk durch = Garnisons Auditeur Crusius, wonaͤchst die Fahnen, erhalten hatten, von Sr. .
libet * 1 E. . ; ö 5 Oper: Don Juan, nicht gegeben 22
& ontgestùdtsches Theater.
mi in 2 Musik von Ros Letzte Vorstel⸗ i e, gr e immer m, n, n, Zu dieser Oper 26 die höheren Opern-Presse statt.
err Blaubart, oder: das
Sonnabend, 16. ust. eheimnißvolle Cabinet. ea Der Hofmeister in tausend Parls in Ga n,
1 din Sr inn.
—— — —
ᷓ Berliner Börse. Den 14. August 1828. Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Tettel. ( Preuss. Cour.)
ö 4 * N Schad- Sch 4232 11 — sin Pr. Enęl. Anl. 18 5 * r- u. Neum. da. 4 i042 ig Er. Enel. An- 5 — 60 Schlesische do. 4 — 1965 Bo. Mb. 2 — 5 — 1 Kurm. Ob. m. C. 4 — 2 do. do. 5 — 3 eum. In 1— Q Ao. do] 5 — 1B; Berlin. Stadi· Ob. 5 10 * — 567 * Königabg. do. 4 4 21 do. d Nwk — 49 Thineer ge, s io int ¶ Kw — 3506 *. Dana. do. in IV - 32 311 i — 509 50 Wer. Psdb. . 7 — . 4, Ge n, , i,. 65 Grosckæ Pe- de. 4 131 rr. . n
Berin, Ac I. 23
— r. ꝛ 1 in , 39 M.. Kura 30 — 6 as di. Mi. iz Hnnnn, m 11811. 3 Mi. 6 244 — n n ,, 300 Fr. 2 Mi. 81 * Minn mn 0 Te. a . 3 2 j * — * agg, / , . . 41 — mam ,, , r, en 109 IM 2 Mi- 80, &i ee , r 1099 Ipl. Uso. 1a — 6 *. — R 533 . * 1035 — ö Auũswärtige Börsen. Am ter dam, X. August. Qerterr. Metelliq. M7. Bank- Acuen 1M. Lee eu 190 FI. 184. Part. Oblig. 70. name Fag. Ael. S6. Russ Anl. Hamb. Ceruüs. 83. . 2** . Ye, m, r 2 . an . lnecripi. S3]. re — 29
x i. A 5 Meiallig. 83, Henk - Aciien
38 j ö 6 .
Jahr⸗
Opernbause: Earls, Singsplel n * Abthe ungen, mit w — Musik von
Gedruckt bel Habn.
y r e ., . au 2 .
*
Kꝛattear John.
Fratag, 16. Auzust. Dig Itallenern ln Alzller. Ko
.