1828 / 218 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Kammer der Reicher äthe ist auch in der Zoll⸗Ordnung Ein verstaͤndniß erzielt, indem erstere uͤber den 5. 27., die Kam⸗ mer der Abgeordneten aber über den §. 113. nachgiebt. Hin⸗ sichtlich der Finanz⸗ Rechnungen besteht die Kammer der Reichsraͤthe auf 2 des Antrags wegen des Melk schmalzes, worauf 23 29 * n e st err eich. Wien, 6. August. Baden war am 21sten Juli

Zeuge elnes Kaiserlichen Famllienfestes, an dem die ganze

Vevölterung Antheil nahm. Ihre Maßjestät die Eriherzogin Marie Louise hatte dem kaum * vielgeliebten 28 berzog Rudolph, Erzbischof von Olmütz, den Wunsch schrift, lich ausgedrückt, daß es ihr Freude machen würde, wenn Se. K. H. der Erjherzog die Firmung an ihrem Durchl. Sohne verrichten wollten. Se. K. H. eilten von Cremsier herbei, und so fand diese heilige Handlung an dem anbe— raumten Tage statt, unter Zuströmung aller Einwohner Va, dens, die den Plaz, über welchen die Kaiserl. Familie sich ab, erfüllten. Se. Maj. der Kaiser führten Ihren En zur Firmung, und anwesend waren bel der heil. Hand= 2 * der Augustiner⸗ Kirche 2 M. die Kalserin und die Erzberjogin Marie Louise, die Erzherzege Kronprinz, Franz Karl, Karl, Ludwig, Anten und die innen Caro⸗ line, Sophie und ette. Die erhabene Familie, so wie die in der Kirche Anwesenden, waren von der Feier der hei⸗ ligen Handlung aufs Tiesste ergriffen, welches Gefühl aufs gesteigert wurde, als der Kaiser nach Beendigun

seinen erhabenen Bruder, der sie verrichtet,

ehe dieser sich seines priesterlichen Gewandes entledigen konnte umarmte und freudige Bewegung ju erkennen gab. Si Kaiserl. Familie kebrte unter den Segenswünschen der An

wesenden in de ück, elbst ei i lien Tafel 6 —— = 4 einen jährlichen

der 8 von Reichstadt erst noch s der Wiener Neustädter Militair⸗-Akademie mitmachen und dann in * Armee eintreten. bun Gestern d Nachrichten vom Prinzen von Hessen⸗ Homburg aus Isatdscht eingetroffen, nach welchen : hen ist, daß er Sc. Maj. den Kaiser Nieolaus Juli erreicht

haben wird.

einißen Tagen Kat die fraäber

Eid und Pflicht genommen, und dann wieder 1

math entlassen. Was die Gerüchte von Truppen⸗Bewegun⸗

gen in unsern Landen melden, ist gänzlich grundlos. Spanien.

Madrid, 28. Jul! Der unerwartete Tod des Her— zogs von San Carles, Sxranischen Botschafters in Paris derursacht in dem diesseltigen diplomatischen Corps eine

roße Lücke, und reizt den Ebrgeiß und die ntrigue der

ismäuner die gern an seine Stelle treten möchten, Der Graf del Pueris, sein aͤltester Sohn, und der Sral von Trastamara, sein Schwiegersehn, reisten gleich nach— dem sie die Trauernachticht erhalten, nach Paris ab. Die apestolische Parthel gefällt sich in der Verbreitung des Gerüchts von einer völligen Aenderung des Ministeriume und sie beset die Stelle nach Belieben. Dis jetzt macht kein Umstand eine. Veränderung wahrscheinlich, so sehr == die Apostolischen sich bemühen, eine solche durchzu⸗ etzen. , Die oͤffentliche Ausstellung der Spanlschen Kunst and Industrie Produkte zieht täslich ene zreß= Menge Be⸗ schauer nach dem neuen Conserraiorlum der Kanste.— Der Assoclatlonsgeist macht täglich neue Fertschtite. Die Com⸗ pagnte sür die Schiffahrt auf dem Guadalqufmnit und fuͤr die Jruchtbarmachung der Ländereltn, welche dieser Fluß bespült, läßt chang die reiche Silbermine ven Guadalcana= bearbeiten. J

Die Gesellschaft für Dillgeneen bewirkt die Cemmun! catjenen auf allen Straßen des Landes lu mmer größerer Auchehnung, und hat bedeutenden Gewinn. Einige Sperm, ven demselben Gesste beseelt, haben unter dem e der Regierung eine Compagnie unter dem Namen

Emmpre-ee = errichtet, die sich mit verschtedenen,

Hlichen und far sie gemi en Unterneh- saigen wird Eins beer ersten Geschäfte wird trin baren Wassers in Madeid seyn, das

t. lauten àzffentliche Ge eiten,

aus den Andalusi Staͤdten dort nleder gelassen h 4 3 , regeln getroffen. Ueber von ee Do * sind nach 3

ei a Di , KC. HH. sind in eu

Gran 1— ]

er eral-Commissair von der Santa⸗Crujzada n in der gestrigen Zeitung bekannt, daß er dei Gelen heit der Feler der Rückkebe Sr. Majestät nach Madrid acht und zwanzig arme Jungfrauen (Vater und Mul terlose Walsen) ausstatten und seder der selben aus dem

Fends der heiligen 2 zwel bls dreihundert Due. * lassen 6 & 2 2. 6 11 en oder 22 S oschen e our.) 2 tien der biesigen Bank 83 Eich; sind selt wenlger al Wochen von 13 Piaster Capital-⸗ Werth auf 11 Piaster, ungefähr 30 pCt. gefallen, obne daß elne gegedudete Uesan leju vorhanden wäre. Geb wahr scheinlich ist es, daß⸗** sock jodbing der Bank Dlrectoren zum Grunde Uiegn welche durch dergleichen een das Deliht hum n.

. 1 Ha 3

2

allen.

Die Handels- Kammer zu Cadirx hat an das treibend Publikum daselbst folgende vom 28. Juni Vekanntmachung erlassen:

„Die General⸗Direction der Renten theilt uns des * Decret zur offentlichen Bekanntmachung Da der Wönlg, Unser Herr, de von Mhnen (8. B. ven General Dlrectlon der Renten) gemachten Verschläge gen migt hat, welche sich auf denjenigen Vesebl bezseden⸗ der Intendant von Catalonten, seiner Anzelge zul.; General Capltain jenes Armee Corps erhalten hat,. lich der von der Sanitäts ( Commissien getroffenen Verfügl daß in allen Häfen jener Provinz die 6 Schifft, na um Landes · Piꝛrwdukte ju laden. in Dallast einlaufen, m Verk.. mit den Bewohnern des Landes zugelassen werden ollen. en gleich die Zulasfung der mit Ladungen aus fremden ur antommenden Schiffe in den Häfen ven Daræelen Tarragona dermittelst der Königl. Verordnung vom 11. 1515 beschtänkt worden war, so haben Se. Mai. u befehlen geruhet, daß in denen, zu die sem Vel

girten, . (puerlo. iabilitado-) alle fremde 83 1 allast einlaufen möchten, init der * g 3 ni 7 E

atur Produkte 1 laden, zugelassen 3 de.

und macht die erwlhnte Genter al Dir ccriog Er laub⸗ biebel noch die Bemerkung, daß die aussedn. die pet niß zur Zulaffanz der Scisse nug in Delle e, r wlan

. vile glrtten Hafen steben lst, In welchen nur hen, i e. 2. * 3 in Lat ung genenmen werde

rfen. . Ein zwelter Decret enthält nachse dende Var fagung. 2 * k Be e nnn hatte der mern strator des Zellwesens in elena lch für eine em Auslanf unt ransscher Nlaggt daselbst ngefsk Geld Kaffe, binsichtiich des, der atlonal Flag 3: einger ten Vorimnges in den zu erlegenden Zelltechten nur is Einsuhr Joll gefordert. Si. asestär haben jedoch in 3 des Allerhich en elten, 2 e, 8

e r Au

befehlen gerubet, daß, da 2 **

b n in 3 ñ r ,

menhelt verfertigt werden/