.
. , ae. ö J . ⸗— e / . K. ,, =. 3 . ? 2 K 1 . V * . — — m ‚. 3 4 e * ö J 8 [ . —è. x ö 8 — * ? . = . 253 —— 2— ö 2 . 2 J n =
zum Geschlecht der Deeschiangen oder Wesserniten gehören
angenehme Sensation erregt, weil man diese Maaßregel als er werde in ihr Land einfallen, was aber nicht sehr wahr⸗ einen Vorläufer engerer Verbindungen mit den Franzöͤsischen scheinlich ist, da er durch eine solche Maaß el Alles ver⸗ Colonien betrachtete. ; lieren und Nichte gewinnen kann, indem die Peruaner nichts Süd Ame weniger wuͤnschen, als seine Gegenwart oder seinen Beistand. Ein Nord⸗Amerikanisches Blatt enthalt folgende Mit · So sehr verschieden sie auch uͤber manche Gegenstände den, theilung aus einem Schreiben aus Chill vom 15. Marz: ken mögen, so wurden sie sich doch Alle vereinigen, üm sich Die hiesige Regierung ist in ihrer Art einzig. General ihm zu widersetzen; ob fie indessen Kraft genug dazu haben Freyre, der den Namen eines Präsidenten Ton Chilt führt,! würden, ihm ernsthaften Widerstand zu leisten, wenn er einen kam an der Spike von 20909 Mann ven Conception, nach wirklichen Einmarfch beebsichtigte, läßt sich schwer beurthei⸗ der Hauptstadt Santiago, vertrieb die Regierungs⸗Beamten len. Das Land an und fuͤr sich ist außerordentlich reizend, die sich felbst dazu gemacht hatten, und setzte sich auf den das Klima kailde und weber zu heiß noch zu kalt, obgleich Präsidentenstuhl, den er noch jeht einnimmt: die Geschäfte das beinahe 6 Monate anhaltende Regenwerter und die Erd⸗ des Praͤsidenten besorgt der Viee⸗ Praͤsident General Pinto. beben, welche die Spanier bastante mal (schlecht genug nen ⸗ Eine Art von Congreß aus 30 Personen bestehend, hat den nen,) nicht zu den Annehmlichkeiten gehören. Die schönsten angeblichen Zweck, eine ö. zu bilden, und kömmt Früchte kann man zu jeder Zeit und zu den billigsten Prei⸗ diese zu Stande so 527 ben so gewiß über den Haufen sen haben und alle Gattungen von een tt an sind hier gestoßen werden, als die üheren Verfassungen von 141, eden so wohlfeil als in den Vereinigten ⸗ Staaten. Chili 1 und 15235. Mit wenigen Ausnahmen herrschen hier könnte Weitzen genug erzeugen, um die ganze Küste damit noch die alten Spanischen Gesctze. Was eine Jury ist, weiß zu versehen, und dennoch bezleht Peru das Mehl zu seinem man hier nicht und betrachtet sie als ein Mährchen, als ein Br aus Nordamerlka.
des Ungeheuer. Richter eristiren zwar, nach welchen Gesetzen 1 . 63 st 5 ö — . 2 * Königliche Schauspiele. quisition nicht herauspressen e. Eine Wahl hat einmal unter Mittwoch, 20. August. m Schauspielbause: Die den hiesigen 0, 00 Einwohnern Statt gefunden; 0 Personen oOnkelei, oder. Das 30 ia T e i ! in 1 Auf⸗ gaben bee Stimmen; dies Hä fte kennt nenen lesen, noch schrei⸗ zug, von A. Muͤllner. Me einstudlert. . Hierauf: Das
Bie niedrigeren Klassen befinden sich in dem elendesten Räthsel, Lustspiel in ! Aufzug, von Contessa. Und: Das ö . n 2 — Götzenbild und 8 großes Divertissement in 1 mit Ausnahme einiger Primair⸗Schulen und eines von Je Ausang 63 nm,, n Gantlagè gesfifteten Eolleglums, das aber auch — — 28 r — 23 Königsstädtsches Theater. 8
er daran, als alle anderen =. ü ;
4 ö n,. 20. August. Drel Tage aus dem Leben eines eser letzteren machen, Perg ist in Dennerstag, 21. August. Corradino. Kemischt Oher ärgere, der dete des Stars. in 2 Atren; Musst von Rofsini. (Letzte Borftellung dieser Oper mit De Tibaldi.) = Zu dieset Vorstellung finden die hoͤheren Opernpteise statt
wieder in
2 —w—
1 Den 19. August 1828. 4 Amtl. Fonds- und Geld- Cours-Lettel. (Preus 1
2 Ee . 22 2 * 3 1 g fann in diesen Regionen bestehen. eh Veränderung unterlegen haben; fur gute heranwachsende Generatien
die ihre Vater, welche — — so eben das Spanische * abschüͤttelten, nicht kennen. Spani⸗ 2 = , olitit hielt dies Desitzungen in der groͤbsten Unwissenheit, 1 DD R spomm. Flanders - ä war in' hren Maahtegels so erfolzreich, daß die greß: 2 8 * * 23 —— — 32 ** Mehrzahl des Volkes weder lesen noch schrelben kann, kei= — ** r. 21 . . 213 9 nen Vegriff vom Regieren hat, und in nichts einig it als e m,, , o, ig Plak. 4. 14 * in ihrem Haß aller Spanier, gegen die si: del jeder Gelegen / Denn lam Scha * 21 ml Hane e, , 3 8 heit mit der größten Freude fechten wird. er Gedanke, Berlin. Stadr-ok 3 id. -= Rar kei. C. d Rwk - * daß Opanien hier jemals wieder berrschen könne, gehört eden Rane rg, aa. , = do. do. d Nuk — 49 a , den läuscheuden Vorfpiegelungen, als dies Hoff Elbing 40. 5 io — Ein Sch. Bar - 2. nung, diese Staaten noch in diesem Jabr hunderte vollig und 82 niz — 2. — A0 2 N. — S0 läcklich organistet zu sehen. Englands Einsiuß auf die Sid⸗ . — n a * merlkanischen Staaten ist ganz außerordentlich groß. An Gäs, r , , redrickwe,, Chill zum Veispsel hat es 3 Millienen Pfe. Sterling gelle, G., binär, - 51 4 hen, und die Anleiher waren genöthigt, um die 3 zu ; sichern, elner Gesellschaft eingeborner Kaufleute das Mens. r . 14 Oo. reuse Cor pol gewisser dem Lande am nöthigsten Artikel, als: There, (Berlin, den 19. August.. pri, Tabat, Drandtweine. Ilgarren n. . m, unter r DD r 9 zuzugestehen, daß sie —— — die Zusen der Engsischen rr Dh ri 2M Anleihe bezahlten. Der Einstuß der Lugländer war groß N- nkarttꝛtꝛtäꝛ·· Y Mik. Kar inn diese Maaßregel ins Werk iu seKzen. die erwähnte . 1 a mee t besteht jetzt unter dem . Estanco und Eo Leer-/ 2 1181. 3 M. 6 2411 t der 24 hr eine Million Dollars. Dabel 1 . * * . das Volk alle Estance Actikel depvelt so theuer: ——— e nr. tz I T dir mn die Engländer bekommen die Zinsen für ber ie Fo mi R dir . andern Sadamerikanfschen Staaten geht es beinah: icin. — en so her. In Chili so wle in Peru ist man allgemein Fraktur M. Wr 150 FI. 2 M. ig 5 2 eingenommen; er soll an der Spitze beterskars MN 109 Rl. 3 Weh. e in Guayaquil fen. Die Peruaner glauben, are, n 100 Rh. 3 Weh. ö — — 6 — — en Gedeuct bei Havn. 22 Nedacteur 1 8 ä