1828 / 222 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K . *

ar e a. 2118 ö J preußische Staats-Zeitung.

M 222. Derlin, Don net stag den 2ilsten Ai g ust: 1828.

. . air. D lge werden die Gläubiger aufgefor— Amtliche Nachri cht en. . K 4 . Kronik des Tages. und sich damit 2 den General⸗Intendanten des Königli ; uses zu wenden. .

Stad d Almosenser der Dauphine, Hrn. v. Hautpoul e, ,

; ikli wird, und verfügt deren Bekanntmachung im Königreiche e, d, , , ,,

22 Deen, Untere ce, und Mieblnmai, Angeiegen, Fianseln, Fotzen un —— 1 33 ; heiten, von Kamptz, von Neu Strellz

ĩ dem Venlg? in Vorschlag gebrachten Eandidaten ju der tell. aer Wire n egg engen Atadem=. m em,

ei ri Garnier und Vernet. Se. Maj.

Zeitungs⸗Nachrichten. —— n. des Innern, den

Ausland. öchtern dazu erwählt; um aber Herrn Garnser elnen Der

k ere, sohlzwollens jun, geben, baden Höchstzleseiden

8 3 vom 12 Au 2 61 be n en ** . Herjog von Brissae den Commi n Der Minister bes Innern hat dem Maire von ;

äber das Ausgabe- Budget ab, und stimmte fuͤr dessen An, a lasfen, daß S. Maj. nach einem zweitägigen Auf⸗ nahme. Man versichert, daß der Schlusse sei⸗ in Luneville, am 15. September in jener ein⸗ nei Berichts den schon so oft geäußerten Wunsch aufs Neue tr und bis jum 17ten daselbst verweilen werden.

gab, daß man känftig y l Am 11iten d. M. hielt der oberste Kriegs ⸗Rath unter damit die Prü des Budgets fur d liche . dem Praͤsidium des Dauphins eine Sitzung, welche von 11

. . Seytember angekündigten Ber ee, hre. , fen, ö k die desselben 1 64 mit dem . e wegen der Der Naturforscher Herr Alexander Lefebvre hat von 20, Fr. die ge ĩ ulen. Man dem Marine⸗Minister die Erlau lten, auf einem Kö⸗ hart 2 der beiden Verordnungen niglichen Schiffe die Fahrt nach Aegypten zu machen, um in Kammer irgend ein Organ dort zu Herrn Champolllon zu stoßen, und wahrend der anden würden, um ihre Unzufriedenheit ber 7 erkennen Neise dieses Gelehrten Nachforschungen im Geblete der Zoo=

; Fall gewesen; logie anzustellen.

z ; ꝛĩ 3 *

ß Gott zu verdanken habe, wi

hung mit 14 Stimmen ge. sich zum obersten Schiedsrichter 22 —— chah mit dem Gesetz, die sich im Bereiche seines Kirchsprengels auf den Unterricht Abtretung Felder an die beztetzen, und behauptet, daß die Gewalt der Ausübung sel⸗ . auch dieser ging ohne 8 mit 113 ge, ner Rechte wohl ein uni H Weg * 1. 6 sollten die Verathungen legen, nicht aber ihm dieselben rauben, ja nicht einmal shin

mts-Befugnisse beeinträchtigt würden. Der Bischof f.

v. M. verfuͤgt, daß der Assisenthof der Selne-Departements mit der Erklärung, deim Könige een de, rn, zur schnelleren Erledigung der Lon demselben abhängigen pein, da Se. 6 4 . 0 lichen Prozeßsachen, vom 1. Ott. d. J. an bis auf Weiteres verletze. Der Con onnel benutzt diese Gelegen um

bie abwechsend von Monat zu Menst eine w halten. beichen nach der eigenen Festfetzung Pius Vil. 10

a. dem Könige zu leisten haben: schwoͤre und benen Desstande elne hinreichende Anzahl von aeg. * u Gott = 42 ——— Könige ge⸗ nannt.

Gazette de France die Protestation der Franzoͤsischen Bis likum mitgethellt hat. „Dies war ein e gr, —— 2 . wel⸗ Hes die Geschichte über kurz oder lang doch fär h i An⸗

spruch nahm; da dasselbe indessen dem Könige ohne jegend