—
preußische St
AII8 eme ine
aats⸗
*
M 223.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
M der König haben dem Grenadier Jo, 58. der =* . Compagnie, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm von Preußen ö 25 Majestät des Königs) ist von Dob⸗ beran hier angekommen. —
Set ann tmachung.
1 Es wird 93 er a., n emeinen Sammlun mplett . . und 2 dem bei jeder Pest· Reher ein zusehenden Courant die Preise dafür so bedeutend ermäßigt worden sind, daß ein Exemplar der nachträglich abge, bis 1810 eins ö n 8 3 i819 a thlr. etz Sammlung von 1806 *r .
Eremplar der nur auf 8 Rthle. is. Sgr. zu kehen kommt und für diese Zablung nach allen Orten der Monarchie transportfrel ge— liefert werden muß. Berlin, im August 1828. Königl. Zeltungs / Comtoir.
— ——
1 Se. der z er on ser,, 32. 323 Se. Excellenz der Commandeur der
ten Divssion und ister Cemmandant von Erfurt, von
on Erfurt. n. Großbritantsche Cabinets Courler Clews,
v ndon. on . ger, rn, * Provin i.
Baum ann, nach
Zeitungs⸗Nachrichten. Aus lan d.
Ruß lan d.
St,. Peters tzurg, 17. Juli. Se. Majestaͤt der Kai. ser baben durch 3 e Rescripte aus dem Lager von Ka— rassu vom 17. dem General- Lieutenant Kablon, kefs und dem General Maler Eteln die Qusignlen des St. Aunen, Orden erster Klasse mit Brillanten zu verleihen ge
tuhet. J
sCaiserliche Rescripte aus dem Lager von Kournaly vom 2. . Jull) entdalten mehrere ,, n e Gencres. und Eemmandeurs zur Belohnung der vor
Tapf der h . In Käatferlicher Utas vem 25. Junk
an 6 CEapitel mehrere Ordens Verleihungen an 2 * — 2 vor Anapa ausgezeichnet haben. Se Masestät der Kalser haben ferner durch Ukasen aus . vam Jo. Juni und 1. Jull datirt, den Capitains kam ness ziraoff Tnd Krutess und dem Obrist Eieutenant Daron Schis'penbach, goltene Eherndegen mit der Inschrist fur 1 . zu verleben gerne gu
ammerhertn nchen SDtaatsrathe, . andter in . und Graf Leon Potocki, Ge⸗ 8 ; &
en.
fund jn Sehelmen Rathen ernannt
282 n im . = n ö 3 der 2 bei⸗
J. Der Zicom Po ; Mm zum Auditor dem hiest . fe P 2 2 3337 1
schafter und der Hesterreichische Gef
Berlin, Freitag den 22sten Au g u st. 3 ; .
Unterm 25. Juni 7. Senator Abakumow fol Andrei Iwanow itsch Verweser der Verpflegung zeugt, daß bei Ihrem vorzügl Dienstei sen Thätigkeit ünd vleljahrigen Erfahrung ise Art, der Ihnen anvertraut? Wirkungskreis so vortheilhaft und' aceurat, als di: Verhaltnisse es gestatten, eingerichtet werden würde. Seit Meiner Ankunft bel der Armee, habe Ich öfters Gelegenheit gehabt, Mich persönlich u überzeu⸗ Jen, daß Ihre Bemühungen vollkommen Meinen Erwar⸗ tungen entsprechen. Mit emerkte Ich die treff
ergnügen b
lich? Einrichtung des mobilen Armee Magazins, und mit noch größerem di ununterbrochene in jeder scht punkt⸗ liche 2 gern ge⸗
erpflegung, die dasselbe Meinen tapfern währt. Indem 2. fuͤr diese Ihre 1 Dienste Meine ganze ntlichkeit e, a Ich als n derselben eine Tabatlere mit Meinem Bildmisse bei, und ver= bleibe Ihnen übrigens wohlgewogen. . 2 . gej. Nikolas.
U . wa n n. 2 arls, 15. August. Am v enen Dienstag tete 2 König in St. . hinter einander mit von Rayneval und dem Minister des Innern, und lte hier⸗ auf dem Vlee⸗Praͤsidenten der Pairskammer, Marquis von
Pastoret, eine Audienz. Vorgestern fuhrten Se. Majestät
„Wir können versich ern“ der Mes bres in selnem neuesten ,, Morea, eine Folge des Vertrages vom fernt, irgend ein Hinderniß zu finden, vielmehr n Eifer betrieben wird, welchen die hochherzige Sache d ᷣ einflößen muß. Die offene und freundschaftliche Mitwirkung Englands wird die großmuͤthigen Absichten des Königs von 66 unterstüͤtzen, und es ist bereits von Seiten der
ritischen Regierung sowohl nach Korfu, als nach den äbri= gen 2 der Engländer im Mittelländischen Meere, der Befehl ertheilt worden, unsere Expeditions- Truppen nicht bloß mit Transport- Schlffen, sondern auch mit Lebensmit—⸗ teln Munition und Allem, dessen sie bedürfen möchten, zu versehen.“ — Nichts desto weniger versichert der Con tlonnel: daß am verflossenen Monta ö der Englische Bot⸗ tsträger sich zusam⸗ men zu Herrn v. Rayneval begeben und di nc haben . die Franzoͤsische nr, i 2 keltwilligkest Ibrahim Pascha s, More men, auf die Expedition verzichte; daß Hr. v. genre en ibren Grün. den kein Gehör gegeben habe; an demselben Tage sey noch ein Minsster-Rath gehalten, und nach dessen Beendigung, mittelst Telegraphen, der Befehl 6 worden, die Einschiffung möglichst zu beschleunigen.
Dle i 2 de France theilt nunmehr ihren Lesern ausführlich (in 4 vollen Spalten) die Dentschrift mit, welche die Bischoͤfe in Betreff der beiden Verordnun, gen vom i6. Juni dem Könige überreicht haben. Dle Lyo— ner Zeitung behauptet, daß die — erst im Gehel⸗ men / Nathe und dann m Staats the werde gepruͤft werden r. Larl Dupin hat in einer so eben erschienenen kiel. nen Brochure seinen Committenten die Resuitate der dies jahrigen Sitzung mitgetheilt. Aus seinen Berechnungen er⸗ . 3 9 e ganze Summe der auf das Bud get gemachten Ersparnisse 318,566 Fr. Tentime fur den Kopf heir agt.· gr, ae ger, m In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften vom