é. .
seligkeiten zu vermeiden, welche von der höchsten Gewalt un Burtstage, an welchem vor elnem debe ze Großmuth des ö . sind. Bolwwia gehoͤrt Ihnen, und als unsere ö Volkes mein Schicksel an das seinige . eblingstochter gehort sie mir; sie ist das Kind s Empfangen Sie ie. und Ayacuche 's; ihre Befreier muͤssen jedes nllche k Opfer bringen, um sie zu erhalten. Ihr Name wird in der 11 ü . Geschichte unter den Gründern von . 8önigliche Schau sytelec. Volivia ist Ihr Werk; sie hat auf Ihre väterliche Vorsorge ** August. Im Opernhause: Don Juan, alle Rechte einer zarten und geliebten Tochter. een * in 2 Abtheilungen, mit Tanz; von legt Ihnen diese Pflicht auf: dort empsingen Sie aus den (Mad. Schulz wird hierin als Donna Anna wi . Händen des Sleges den Namen eines Vaters und Stifters 12 Der Anfang dieser Vorstellung ist um? UÜtt. von Bolivia. Ich kenne Sie, und daher wage ich es, mich In Charlottenburg: Männerschuie, Lustspich in 3 Ab— mit meinen Bitten an Sie zu wenden. Die werden ohne Ge, teilungen, nach Molsere, von F. v. Holbein. Hierauf; sabr und ohne Vorwürfe regieren. Jbre Fähigkeiten und Dle Onkeiet, oder: Das Französische Lustspiel, Luffsolel Ihre erhabenen Gesinnungen se, Bollvia eine glück. 1 3 von A. Mällner. Und: Die Mäntel, Lustspiel liche Zukunft. — Ich habe im Congreß von Bolivia mein in 1 Aufjug, von C. Blum. ; Wort fuͤr Sie gegeben — freiwillig habe ich mich für Sie Wontag, 23. August. Im Schauspielhause: Vormund als Unterpfand angeboten. Sie verzeihen mir hoffentlich, und Mündel, Schausplel in 5 Abtheilungen, von E. Rau. daß ich mir eine Freiheit genemmen habe, die Ihnen jzur pach. (Letzte Darstellung dieses Schausplels, vor der Urlau Ehre gereicht, obgleich sie Ihr künftiges Leben als Opfer relse der Mad. Erelinger.) e für den öffentlichen Dienst fordert; doch Ruhm macht das Dienstag, 26. August. Im Schausplelhause: Der Hau—⸗ Gluͤck eines Helden. er, Oper in 3 Abthellungen. Rach dem Framzösischen; * r. — 4 — — — * K von 223 — zur beibehaltenen Musit von wören Sie der con e n er ubli nslow, e Deuts. ne b zu 12 * 2 Wohlfahrt ihr fuͤr immer gesichert 166 herrn von Lichtenstein. Hat bertel von dem Fra. mpfan e ꝛc. —— - 9 2 8. , Königsstädtsches Theater. . ee, en , Oer. fon. Sonntag, 24. August. Oberon, König der El ndem das Bolivianische Volk mich zu seinem ersten 5 8. . Elfen. Ko⸗ en . 3 ben g, ee ie,, d, n 3 2. * a. ere reien diefer wie der holte 212 = 2 2 ten far . zu Zu dleser Vorst lung sinden de . 8 statt. 3. die ich leistete; der Sieg bot mir dazu die Gelegen . 2. August. Das lustige Bellager. Burleste
8* , — 4 — ; * * 2 Musik von Wenjel Müller. Anfang halb
o ist es meine Schuldigkelt, mich den Ausbrüchen einer Berliner Bö5SsrS e. Den 23. August 18286.
Sie wissen es, ich liebe Bolivia wie mein Vaterland,
ar. der den — - i ehrenvollen Freihet erhoben , , 1 R . J zu einer en Freiheit worden. emung e⸗ , ; achtet ist es meine PfMlicht, fur die Würde dieses großmüthi—⸗ g ö 91 3 . 28 * ö , — gen Volkes zu sorgen, damit es Niemanden in unserm Welt, em lers, ,,, — * 63 . 17 theile einfallen könnte zu glauben oder sich einzubilden, als Ren ren, '; tos = nr , e, Kar = 3 R ö ob sich Bollvia selbst erniedrigt oder den Einflüsterungen Kang 4, 1 — 40. 3 3 Anderer Gehör gegeben hätte, indem es ju seinem Präsiden⸗ Eibiag-ee 4. 3 ioit tos kin, Sch — 31 131 ten einen Fremdling erwählte; ich muß es fuͤr einen Vor⸗ Der 40 T.. — — 4, [mi — 31 31 wurf erachten, der dem Ruf der Bollvianer um so nach, Wert. Fiak. n. , — Heller en würde, e wir n ghem Augen lick lten,. ne ee, mer,, , , mn, = 8 7 e ihren Nang unter den freten Natianen dieset neuen Welt 5 * e rie drickeder. — 131 ilnnu nehmen iin Begriff stihen. 3 Quꝑr. Pendbri 4 8 — Diiconcé- — ge ich dieser Rücksicht noch meinen Widerwillen gegen Mee A* Il un d G Id - Cανα. Hreus. Cour. eine oͤffentliche Laufbahn und meine Unfähigkeit, einem solchen (Berlin, den 23. Augu-) . Amte . binzu, so werden Sie hinlänglichen Sund TD —ᷣ 7 — D 3 nicht mur meine Ablebnung der mir jugedachten Prä !-. ,,,, ,,, . 1 ldentscheft n illgen, sondern uch menen Entschluß bei, ambart-- ö Mk. Kar ist id; men, die Liebllngstechter des Vaters von Bollvla dem k 309 M.. 2 Mt. — 1 ö constitutionnellen Congreß ohne Makel wieder zurück ust ellen. Landen 1181. 3 ti. — 14 Es beruhigt mich, daß die guͤnstige Ansicht, die Sie von — . . 1 2 Ee 2 M., 8 meinem Venghmen haben, mich entschusd gen wirt, wenn ich Ned d Wr=,·/ = 16 H 2 M.. A dieses Mal Ihrem Ratte nicht folge, da er mie bioher, ale . — * Al. — im von dem Reiter meines Vaterlandes berkommend, immer zur . n en, r. cue gienté — enn ic, dem Pradeniendtuhl Ve, ee, si we, m, mr , a. 2 lipias hinabsteigend, mich unter meine Columbischen Mit, Pbererkern, ,,,. jah nnn z we , 8 bürger mischen kann, so sind meine Wänsche erhört, und die Rien n(ewmw—=— 100 Ml J wa — — unausgesetzten Sergen, welche die ausübende Gewalt mir — — auferlegte, belohnt. Dollte Bollvla aber, während ich die t a1 8e Börsen.
Amater dam, 18.
Ruhe des Privatlebens gen! in d eine e
ö. 2 , . 6 . 134 * 3 X 1e d , n Lees 2 ioo mn,
e ahr a an tial- Ok,. z
Soldat zu thellen. Das schwöre ich Jhnen an Ihrem Ge, ül⸗w b. Cen-. 2 IJ. Ran Ferl. Aalen. 86 Re, —
Gebruct bei Hann. QNedaecteut Je,