he on t über ö. nir z h; der 5r in Morea im 13ten Jahrhu „Wenige von denen, welche die geg nach Morea mit Theilnahme verfol 2 wissen, daß dieses Land schon einmal von den und * den Rittern der Champagne 5 Ver og als Lehen . schen Krone in Besitz genommen wurde. Diese olonie in Athen und Sparta ist eine anzlehende arg Geschich n 13ten undert als Flandern auf hron Konstantin's gelangt . 6 Wilhelm von Champlitte, jüngerer afen von Champagne, nach Morea * ziehen und sich schoͤnes Erbe erobern. raf von Cham— 2 dem er seinen 33 2 16 fagte zu ihm: „Lie= ber Bruder, wenn du ji „nimm alle meine Schätze; . Wüunsche — * 1 Eroberungen beglei⸗ Wilhelm sammelte nun schaft; er schickte nach 2 urgogne von wo viele tap rieger zu ihm ee, ein Theil diente ihm als Söldner, andere kamen mit eigenen Bannern. Sie gelangten nach Venedig und schi . 2 2 gegen Ostern des Jahres L205 ein. Am ersten . Morea an und landeten in Achaja, etwa 3 . ö Jene Patras. In jener Zeit waren in Morea 12 Patras, Korinth, Argos, Anaplion, Pentikos, Ar, Ag , Iz, Kalamata, Modon, Nikli, . und
. * *
.
en zu 3 und loß an, und —
ö .
ging, um d as dich seines Bruders Tod erledigte große Le⸗ hen zu empfangen, erwählten die Ritter einstimmig zu ihrem zoge und Anführer Villehardeum, den Maréchal. Die— 2 die Lander unter seine Ritter, welche nun als fried; che Besitzer von Morca das Feudal-⸗System einführten. Die Französischen Sitten wurden in diesem Lande so herr — daß Papst —— es Neu⸗Frankreich nannte.
Nieder la ging, wie alle übrigen jener Zeit, * bald ut r ,,
— di dal ⸗ ft der Franki Ritter Re e, ren 82 kaum 83 — Err een
. So. f, ..
Freitag, August. Im Schauspielhause, n⸗ 2 ren, XI in Peronne, , , n ö. 3 4 nach Walter Scott's Quintin Dur⸗ zie zu dieser . gekauften, mit Mittwoch be⸗
— und Tuürkische Aben /
.
greitag, 29. August. zum crstenn Cadix, Drama in 3 Aufzuͤgen, von * auf: Das Fest der Handwerker.
Zu dieser r finden dieb
Sonnabend, 390. August. Zu Der Rlausner auf dem wisten Berge. Oper in 3 Aten,
63
9 R 5 und 22 X
k von C. M. v.
en Operny — Elodie, oder
. — vom Freiherrn von Lannoy; Musik itter Caraff a. Zu dieser Vorstellung sinden die hoͤheren Opernpreise statt
K n.
Amtl. Fonds. und Geld. Cours Zeuel. 8
Den 28. August 1682
7 2
— —l— ö — 9 ne, . 2
— — —— —— — —
w 2
—
. r
2
r
Auãswartige Börse n.
Amsterdam 23. Au Oœerr. Sp Cαπ M ieren dir, mn — * — Anl. Sr
London, 22. us un.
.
zeichneten Schauspielhaus- Blllets, bleiben zu dieser Vorstel,. U.
. **. der großen Samml ang des gra ang ichen . ;
yC6. Merl 86. Häni- de, ii,
.
Sfr bel Hayn.
3
— ——
81. . 19. Auguss Mon. 31. Sill.er
Rubel G71. Funszrocentige
wien 23
1 Nedaeteunr John.
491