Dheil der Insel zurücksugeben. Unsere 8 n gran in ctet daß sie
sem Lande besessenen Regierung hat dem
bereits Kenntniß von der Sache habe und damit beschäͤftigt
at, Ke ju benutzen. Dle allgemein: Meinung ist hier, da
. angeknüpft Bedingungen, ist un,
nd, unter welchen * . einen Theil
akannt. Man vermuthet, daß di? Regierun des Geschwaders in , , Domingo chicken würde, mit Truppen, welche zur satzung von Monte Cristo und den anderen uns ö angehoͤrigen Punkten hinreichen. Die 60 Officiere, welche neulich im der Expedition nach Havanna aus den Häfen Andalusiens abgingen und zu keinem Corps gehörtzn, sollen, wie man agt, aus den von San Domingo nach Cuba und Porto, o gefluͤchteten Spaniern ein Regiment bilden. 3 Portugal. [, glebt aus Lissabon vom 8. August folgende r tz ; = Das Mißverstandni l Miguel soll — 26 über die Belohnung des 83 Chaves und seiner entstangen seyn;
öͤnigin, wie es heißt, Kr K und den . .
e eutende Ae zugedacht; auch sagt man, 8 e r e, dn ele, nr f, Erhebung jum wie die Hinrichtung aller pollti. schen enen. hat bereits ihre Ressden; in Ra— m. in der ; Cintra genommen. ͤ * 2 cepa Real, welche vor Gouverneurs nach Madeira, Terecelra abgegangen war, ist bekanntlich zurück,
— folge, soll in Madeira der Vriti, ord 8 gekommen seyn, und dem Ca-
2 9 2.
mit Korn Gibraltar angekommen seyn. , , . , , wr Sören er. tro vom 9. August Folgendes: Die Sitzungen der aus hierher gesandten Unter suchungs - Commission haben begonnen, obgleich einige Mitglieder noch nicht angekommen d. Noch haben bis jetzt wenige Verhaftungen statt ge⸗ den, da sich Alles nach England und Spanten flüchtete; * 6 sich — aus Besorgniß als angegeben werden mio da Costa (bei der Bank großer Be ein den letzten Be heiten durchaus nicht Theil — And, schien überhaupt immet Kuherst vorsichtig in feinem Ve, nehmen gewesen zu seyn. Als Grund zu seiner Verhaftun wird angegeben, daß er früher in das imniß des Auf⸗ standes eingewelht gewesen war.
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Wie drückend der Amerikanische Tarlf für die Bewoh⸗ ersieht man aus einem vom
t an
mit Boyer uͤber die Rückgabe unserer Ländereien . zu
3 nan dt. 25. A Königliche Hohei i e gr fl. wer e.
e eten Land ab, i . . und höͤhern i rn n ö
visio us Herb ö auswärts hierher beorderten Truppentheile, nachdem die Uebun⸗
Ragnirc, (Nr. 212. dieser Zei der menschenfreundlichen Hand lung eines — — der mit eigener 6 gefahr eingeschlossene Gefangene rettete, und jede Geldbh r nung ausschlug; der Name dieses Edlen verdient der 2 welt bekannt gemacht zu werden, daher wir nachträglich an⸗ zeigen, daß er Alwies heißt, wahrscheinlich ein geborner Lit ⸗
thauer.
Königliche Sch auspiehe. bend, 37. August. Im Schauspi ö ein — daran Lustspiel in 3 . Tbͤpfer. Hierauf, auf Begehren; Die Schleichhändler, Pof senspiel in 4 Abtheilungen, von E. ch. Sonntag, 31. August. Am Opernhause: Der Hausirer,
Oger in 3 btheilungen, mit Tanz. Nach dem Franz oͤsischen: e Colhortenr, von Planard, zur beibehaltenen ? von Onslow, für die Deutsche Bühne bearbeitet von Frel⸗
herrn v. Lichtenstein. = Charlottenburg: Die ungleichen Brüder, Lusts in 3 Abtheilungen, von F. L. Schmidt. Hierauf: Der schuldige muß viel leiden, Lustsplel in 3 Abtheilungen, dem Französischen, bearbeitet von Th. Hell. 357 Nabehl, vo adt- Theater zu Breslau, Flettner, als Gastrollc). ontag, 1. ember. Im Schau se, zum Erstenmale wiederholt: Ludwig Tl. in Peronne, historisch⸗ romantisches Schauspiel in 3 Abtheilungen, nach Walter Scotts Quintin Durward, von J. v. Auffenberg. *
1 36 . Königsstädtsches ⁊ heat Sonnabend, . August. Zu Erstenmale; Elodie, oder: Der Klausner auf dem wuͤsten Berge. in 3 Akten, nach dem Franztsischen vom Freiherrn von Lannoy. Musik vom Ritter Caraffa. . . Zu dieser Vorstellung finden die hoheren Oper npteise statt ö Sonntag, 31. August. Auf Begehren; Tortading, ko mische Qper in 2 Akten; Musik von Rossini. . Zu dleser Vorstellung finden die hoheren Opernpreise ; Montag, 1. September. Drel Tage aus dem
eines Spielers. ü Berlin er BSr se ö
Den 29. August 1828. Amtl. Fonds- und (Erenss. Cour. — — 2,
1.
Pomm. Pfandr. 7
ald - 84S. ] ur
chen Blattes, in welchem besonders uͤber Tie enormen ö. 102 Kur- a. Jenm du 6 Abgaben ö wird, die es für die Amerikanischen * . 4 164 wr, , n . * fast unmöglich machen, die Kosten bie nach irgend 1 2 1M — Europälschen Hafen zu tragen. Herr Clay, Herr * wi =
und Herr Adams? heißt es dar 2 4 4)
ihr Systen die e, , e. Debra, , 3 . müssen unseren mit Europa abbrechen, und dies 1 ö * wird jährlich immer mehr empfunden werden Was das 12 33 3 Schlimmfte is, so haben wir feine Hesfaung auf Deer, ö Anes so unseligen Zustandes.“ — Der Londoner ier 40 4 8982 demerkt, die Amerikanischen Gewalthaber würden wohl selbst G. ll 1 1131 das Unpolitische ihres Tarlfs ein sehen und denfelben aufheben. Grun m 2 . — 1 — 23 Gedru zt bei Hayn. Nedacteur John
2
*
.