1828 / 235 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Organisatlon des Verwaltungs⸗Wesens zur schließlichen Ent ; 2 zu Anfange *

scheidung Seiner Majestat kommen, J Reichstages den Reichsstanden zur Prüfung vorgelegt wer⸗

den zu konnen. K DO eutsch lan d.

München, 25. August. Se. Maj. der König sind

gestern Abend um ? Uhr in erwünschtem Wohlseyn wieder dahier eingetroffen, und nahmen heute Mittag die Gluͤck⸗ wunsche des diplomattschen Corps, des K. Hofes und der Civil. und Militair⸗Behrden zu Allerhöchst Ihrem Geburts⸗ und Namensfeste an. Adbends vereinigte das, an diesem Tage auf's Neue eröffnete und prachtvoll beleuchtete König, —— und National. Theater Alles in sich, was Muͤn⸗ chen Ausgezeichnetes an Rang und Bildung besitzt. Kaum waren Se. Maj. der König in der Loge erschienen, als alle Anwesenden in einen allgemeinen Jubelruf unter dem Schalle der Trompeten und Pauken ausbrachens, worauf unter Be⸗ gleitung des ganzen Orchesters ein von dem Freiherrn von Poißl componirter National Festgesang angestimmt und so⸗ dann das vaterländische Schausplel Hiltrude aufgeführt wurde. Die ganze Versammlung erneuerte den enthusiasti⸗ schen Ausdruck ihrer innigsten Liebe und Verehrung, als —— Königl. Majestaͤt am Schlusse der Vorstellung die Loge verließen. ; Tegernsee, 24. August. Heute sind Se. Hoheit der Herzog Max wieder nach Munchen abgereist, und werden in sechs Tagen von dort zurückkehren, um bis nach Ihrer Vermählung hier zu bleiben. Es sind berelts Equipagen, K. H. der Kronprinzessin von Preußen hier angelangt, ochstderen A daher noch vor dem 29sten erfolgen e e

durfte. ; : ngolstadr, 25. August. Gestern erschien der suͤr Ingolstadt höchst wichtige Tag, welcher theure Erinnerungen der Vergangenheit weckte, die Gegenwart im glaͤnzenden und elne solgenreiche Zukunft verbürgt. Der der werdenden Landesfestung ist gelegt, und der auf dem rechten Donauufer gelegene Theil derselben ist die Veste Ally benannt, zum Andenken jenes Feldherrus, welcher hier seine Laufbahn beschl᷑oß. Die Würde und Feierlichkeit des ganzen Festes übertraf jede Erwartung, well Einladungen umgangen und alle Voranstalten bloß dem fresen Autrsebe üͤberlassen wurden. So lber nahm aus eignem Antriebe der wur⸗ e und allgemein deliebte Hr. Bischof Friedrich aus Eich“ t, zu dessen Diszese Ingolstadt gehört, die kirchliche eier, und war bereits am 23sten Vormittags hier eingetroffen. er Herr General der Infanterie v. Raglovich befand sich schen am *msten hier, üm Anordnungen zu treffen. Au Wsten Abends kamen Se. Durchl. der Herr Feldmarschall, Türst Wrede, Se. Excell. der Herr Kriegs-Minister, von Wallet, Se. Excel. der Herr Diwisions, General, Graf von Preysing, die Herren Brigade⸗ Generale, Graf Pappen“ beim ö und von Kirschbaum. Mittags rückte das —— Ern nenten e Regimen. von Neuburg und Eschstaätt bier eln, und wurde nach dem Erbieten der Stadt frei einquar⸗ eine Batterie zwölspfündlger Kanonen. fol die ea. 8 51 Vegleitung des Hrn. Hofmarschalls Frbrn. . Dumpenterg Und des rn? Obersten und Flügel⸗

enzollern, und sogleich nach dem Empfange wurde die e erg ne zum Auszuge be— 1.

ter Markte Köschind, Gai, mersheim, Vohburg und 1

fallen fornmirt, und 09 Pltrrnʒ hatte gn r, 2 = *.

Lon anzuschließen. Zur

Ornate mit einem zahir ichen Cn Dischef im Felt tiere Seiner Majestat, Lier Cech sen ng. 3 erubten Die r,, waren durchge⸗ außerhalb des Donau / Thors E e e, r er * nau-Drücke war mit Begen von Tannen und da ag gesetzten Daumen geschmückt. Die Donau selbst —— mit * greßen Steinschiffen besetzt, auf welchen db Vaserschen Wimpel weFten, und eines darunter mitten im Strom int grünem Laubwerk und Blumen -(Guirlanden geschmückt. Langs ie Schiffer Compagnie von Kehlheim aufgestellt

Bauplatz angekommen, der mit den . und techmischen Compagnien und mit ener. unermeßlichen Voltamenge. umgeben war, nahmen Se. Maj. mit Aller höchstihr em Gefolge ünd der hohen Generalltät vor dem Grundstemme gegenüber errichteten Zelte Platz, und die Geistlichtelt und die den Zug begleltenden Milltair und

Ebilbehoͤrden gruppirten sich um dasselbe. Nach einem Kir- chengesange begann der Festungsban⸗-Director seine der Feier

entsprechende Rede, welche mit der Bitte

te schloß, daß Se. aj. durch die Legung des Grundsteins den Bau 2

innen wollen,

damit er unter dem Segen der Allmacht vollendet werde, und der

Welt verkünde, wie König Ludwig s Geist für die lebenden, wie für die kommenden Baiern, mit Vater⸗Dorge wachte.

Nach einem Lebehoch erfolgte nun die kirchlich Einwei—

hungs Ceremonie durch den Herrn Bischof; hierauf ge— ruheten Seine Majestät folgende Gegenstände, in git. sernen zugeblasenen Cylindern verschlossen, in die Oeffnung des Grundsteins zu legen: das Bildniß Sr. Maj. in Glas geblasen; in Stelndruck die Bildnisse Ihrer igl. Maje⸗ staͤten und der sämmtlichen Koͤnigl. Prinzen un . nen:; 7 Pläne zur Fortificationsgeschichte ngolstadt und des alten und neuen Brückenkopfs; zwei Denkschriften auf Pergament; das Verzeichniß der bei Ber heutigen Feier anwesenden hohen Personen; das Verzeichniß der bei diesem Festungsbau angestellten Militair⸗Individuen; mehrere hieher bezuͤgliche gedruckte Aufsaͤze darunter das Wochenblatt des heutigen Tages; 2 Denkmünzen der Sakularfeler Albrecht Durers; 3 Stuck Dukaten, 3 Kronthaler, 3 Sechser, Groschen und Kreuzer von 1823; zwei Bouteillen rothen und weissen Landwein von 1827; vier Bouteillen mit den Getreidfrüchten von 1828, endlich einige Reliquien aus des Feldherrn Tilly Sarge. Der Stein wurde mit dem Deckel belegt, und nun erfolgte durch Se. Maj. und den Festungs— baudiretor nebst den hiezu berufenen hohen Personen die Ceremonie des e,, eldmusik und Kanonen⸗ Donner von der auf dem Bauho meg , am Trenkthor aufgestellten Batterie verkündeten den luß dieser Hand- lung. .

3 om Main, 25. August. Aus Frankfurt vom 24. d. M. wird (im Nürnberger Correspondenten) gemeldet: Ungeachtet die Chefs der Häuser Rothschild nunmehr seit etwa 14 Tagen hier beisammen sind, verlautet noch nichts von jenen großen Geschäften, die, wie es hieß, zu diefer Epoche verhandelt werden sollten; allein unsre Gplkulanten haben des halb noch keineswegs alle Hoffnung aufgegeben.

Mit der Gasbeleuchtung wird nun bald der erste Versuch gemacht werden. Das von den Unternehmern der Anstalt darauf angelegte Kapital wird zu 114,00 Fl. ange⸗ gn. die Unterzeichnungen sind im Ganzen auf etwa M00 schter gemacht. Glückt diefer Versuch, wie es wohl nicht zu bezweifeln ist, so wird demnächst ein zweites Gaserzeu— gungshaus vor dem Allerheiligenthor errichtet werden, um auch den östlichen Theil der Stadt und Sachsenhausen mit dlesem Beleuchtungsstoffe versehen zu können. Unsre Messe beginnt eben nicht unter den günstigsten Vorzeichen. Zu andern Epochen hatten sich in dieser Woche nicht hur be— reits die meisten Verkäufer eingefunden, sondern es waren auch schon viele Geschäfte im Großen abgeschlossen. Der malen sind zwar auch einige Englische Waarenhändler aus Hamburg, Schweizer und Sachsen am * allein deren Zahl ist bei Weitem nicht so bedeutend, als sie sonst zu seyn pflegt, und man hört noch von keinen Geschäften von eini— gem Belange, außer in Englischen und Niederländischen Spitzen, wovon die zur Stelle gebrachten Vorräthe gleich in den ersten Tagen dieser Woche guten Abgang e Da Baumwolle und Farbestoffe neuerdings gewichen 282 steht zu vermuthen, daß weiße Waaren sowohl wie gedruckte ei= nen abermallgen Preisabschlag erfahren werden. Auch fur Leder sind, nach den Vorgängen der Braunschwelger Messe zu schließen, keine höhern Preise zu erwarten, wenn schon dle Vorräthe der rohen Häute an den Seeplätzen in diesem Jahre beschraͤnkt waren. Die bis jetzt hier lagernden Woll⸗ vorräthe werden auf 3 bis 4000 Ballen angegeben; zur vo— rigen ꝑrbstmesse bellefen sich dieselben auf das Doppelte dieses Quantums.

Am 2esten d. ist Se. Durchlaucht der Fuͤrst von Thurn und Taxis, nach einer beinahe baker ge Abwesenheit, von seiner nach Itallen unternommenen Reise, in bestem Wohlseyn wieder in Regensburg eingetroffen.

e st erreich. 683 Wien, 27. Aan EG a ie der Kaiser werden den J. Sept. in Baden erwartet, Ihre Majestaͤt die Kaise⸗ rin und die Erzherzogin Sophie aber erst am 13ten, well diese erlauchten . vorher der Vermählung Ihrer Schwe

er zu Tegernsee beiwohnen wollen. Mittesst Hand schrei⸗ . den Hof Kriegsraths⸗Präsidenten haben Se. ** der Kaiser Ihren Durchlauchtigen Enkel, den Herzog von Neichstadt, zum Hauptmann des Sr. Maj. Namen . den ersten Jäger⸗Reglments ernannt, Sort. beginnt die