Notirung, Briefe und Geld. Paris Geld. Bordeaux stille. Petersburg eld. Spanien zu lassen, wie Portugal. Italien stille. Augsburg sehr gefragt. Frankfurt a. M. Geld, wie auch Wien und Prag. Das Dampfschiff „Georg T.“, welches am 11. Sept.
von Lubeck nach Petersburg geht, hat eine sehr reiche La— dung von Silber und Holländischen Dukaten. Gold ist deshalb vorzüglich hoch gestiegen. Paris, 2 Mon., 6. Bordeanx, 2 Mon. 186. etersburg, 2 Mon. 3. London, 2 Mon., 13 Mark 10 chill; kurz, 13 Mark 111 Schill. Madrid, 3 Mon., iz. Cadix, 3 Mon., 92. Bilbao, 3 Mon., 913. Lissabon, 3 Mon., 33. Porto, Mon., 33. Genua, 3 Mon. 1841. Livorno, 3 Mon, Amsterdam, Mon. 35. 24; kurz, 35. 19. Antwerpen, 2 Mon,, 235. 20; kurz, 35. 15. Ko— penhagen, 2 Mon., 213. Augsburg, 6 Wochen, 146. Frank furt a. M., 5 Wochen, 1163. Prag, 6 Wochen, 146. Wien, 6 Wochen, 1455. Triest, 6 Vochen, 136. Vreslau, 6 Wochen, 1511. Leipzig, 8 Wochen, 1461. Dukaten Louisd'or 11 Mark 4 Schill. und 13 Mark 15
d
28. 5 8 5 k Anfang jener Course etwas weichend kamen, so e, n , , keine Ursache sahe, nicht den 6
ö unsern Platz. Alle Effecten hielten ,, r. Metalliques hielten 3 wischen 3. 333; Bank -Actien 1293 1256; Partial- Hb,
clonen 12373 1235; Loose zu 100 FI. 152 152; alles erer ge ** als auf 64
ur
Kauflust. Badische Loose gesucht: die darauf haufig ein ehenden Aufträge lassen ein weiteres Stelgen erwarten. m Wechselhandel ging es ziemlich lebhaft. London, Bre—
men, Leipzig etwas weniger gesucht, als die anderen Devi⸗
sen. Disconto 2 pCt. Geld. ̃
— Vom 30 August. Der gestrige Abrechnungs⸗Tag lie⸗ ferte den Speeulanten aufs Steigen ein günstigeres Resul⸗
tat, als es Anfangs der Börse ju erwarten war. Die sel⸗
ben hatten noch viele Effekten auf den Tag zum Abgeben, und zeigte sich eher daran ein Uebersfluß als Mangel. Der noch immer fortbestehende Geld⸗Ueberfluß und niedrige Dis conto läßt den Cours nicht sinken, und alle Oesterr. Effecten blieben am Schluß der Börse per comptant willig begehrt.
In den übrigen Papieren keine Aenderung.
Heute ging es, in Folge der Zeitungs -Gerüchte, welche 6 verkünden, und der aus Amsterdam gekommenen bes⸗ ern Course auch bei uns in Oesterr. Effecten sehr lebhaft 1 und zeigten sich für Metalliques und Bank ⸗Aetien willige
lufer. n Badischen Loosen starkes Gesuch und viele
Aufträge. In den 33 n war es still.
e st erreich.
Ein Privat-Schrelben aus Wien vom 24. August (in der Allgemeinen Zeitung) meldet. Die schon fruher mitge⸗ thellte Nachricht, daß die 2 Donna Marla da Glorla, Tochter Sr. 2 des Kaisers von Brasilien, zur Vollen⸗ dung Ihrer Erziehung nach Wien kommen werde, wird durch ein zu Genua . Neapolitanisches Schiff bestatigt, * die nahe Ankunst dieser Prinzessin daselb. 2 Von der am hlesigen 29 accreditirten Brasilischen Ge⸗
sandschaft werden, wie es eißt, einige Indtwiduen unverzůg⸗
lich nach Genua pale, die Prinjzessin zu empfangen.
ch weiz. ; Zürich, 28. August. In der jwei
und letzten Sitzung der Tagsatzung, am 22. Mnagust, wurde der Vericht ber die feleritche Audlenz angehört, welche der Prüstdent am vorlgen Tage dem neuen pädstlichen Nuntius in der Schweiz, Monsignor Ostini, Erzbischof von Tassus erthellt, und in welcher letzterer sein Deglaudigungs⸗ Screl⸗ ben überreicht hat. Derselbe wird von dem Abbe Viale Prela als Auditor bel der Nuntiatur begleitet. Der Inter⸗
wanzigsten
Neue zwer Drittel
Dom Miguels zu
nuntius Gizzi verläßt die Schweiz, um sich nach München zu begeben. — Demnächst wurde der Bericht des Ver— waltungs⸗Raths über das Militalr⸗ Budget von 182 er— stattet, und letzteres nach einigen Discussionen angenom— men. Darauf fand eine Discussion über die Erhöhung des Oesterreichischen Zoll⸗Tarifs fuͤr die Schweizer - Kase und uͤber die commerclellen Unterhandlungen mit dem Groß⸗ Herzogthum Baden statt. Ueber beide Gegenstande hat das Bundes Directorium Instructlonen erhalten. — Der Praͤsident von Reinhard erklaͤrte darauf die gewöhnliche jährliche Tagsatzung fur geschlossen. Die Abgeordneten ha— ben unsere Stadt am 23. verlassen und an demselden Tage ist auch der päbstliche Nuntius nach Lucern zurückgekehrt. panien.
daß die Portuglesischen constitutlonellen Offizlere, großer Anzahl in Coruna und Ferrol befinden, z lleberfahrt wach Brasilien luchzn. Einige Briefe fügen hinzu, daß Spanischer Seits Befehl erthelt worden sey, den Flüchtlingen einen Theil der ihnen bei ihrem Eintritt an der Granze abgenommenen Gegenstände, und namentlich ihre Pferde zuruͤckzugeben.
Dle hiesige Zeitung macht ein Rundschreiben des Raths von Castilien an die verschiedenen Behörden bekannt, wel⸗ chen der Befehl ertheilt wird, ein in Burgos gedrucktes Buch, mit dem Titel: „Klagen der unterdrückten und ty— rannisirten Spanischen Mutter,“ in Veschlag zu nehmen, auf den Verkauf der Schrift sind strenge Strafen gesetzt. — Das geistliche Capitel von Sevilla hat den König imn einer Adresse gebeten, diese Stadt zu besuchen. Dieser Umstand unterstüßt das Gerücht von einer Reise St. Majestat in dem Suͤden Spaniens.
Portugal.
Pariser Blätter enthalten folgende Corresponden / Nach⸗ richten aus Lissabon, vom 153. August:
Die Expedition gegen Madeira und die Azoren ist am Aten d. M. unter Segel gegangen. Sie wird von dem Vice Admiral Henrique da Fonseca de Sousa Préago befehligt und besteht aus dem Lintenschiffe, Jozo VI,“ den wel Fregat⸗ ten „Princeja Real und Principẽ Dom Pedro,“ den zwei Cotverten „Urantia und Princeja Real,“ zwel Briggs „Don Sebastiäo und la Gloria“ und zwei kleineren 83 en. Das Sesch wa der sollte sich vor Madeira mit der Corveire „Cal dade“ und den Briggs „Neptune und . de Maio ver binden, die schon zur Blokade der Insel abgeschickt waren. Letztere Brigg ist i. nach sechstägiger Fahrt in den hie⸗ * Hafen zurückgekehrt. ie Regierung Dom Miguels ist nicht ohne Besorgnisse über den Erfolg dieser Expedstion; man glaubte anfangs, daß die Inseln sich sreiwlülg unter; werfen würden, ohne die Ankunft der Flotte abzuwarten, aber nach den neuesten Nachrichten ist General 1dez zu dem fräftigsten Widerstande entschlossen. Die Eroberung der 2 wird alse viel Leute und viel Geld kosten. — Der
Hog von Lafoens ist, wie behauptet wird, dazu ausersch̃n nach Deutschland R gehen und dort die laufüige Gemalin uchen. Dleser hat ihm, von dem Prin⸗ zen Friedrich von Hessen . Darmstadt be leitet, per son⸗ lich einen Besuch ene, Der Dia ** von Blzeu ist zum Minister des öffentlichen Unterrichts unter dem T! tel eines Reformator der Studien des KLönigrelchs er⸗ nannt worden; die Aufsicht über die Umpersstät von Coimra gehört unter seime desendern Aufträge Dieses neue Amt 1 für diesen Prälaten geschaffen werden. Die officielle Zeitung enthält in Ihrer heutigen Nummer die Absetzungs - Dekrete des General Lieutenant Palmest in, Gon⸗ verneurs der Algarven, und des Generals Major anco de Castro, Gouverneurs der Provinz von Porto. die Stelle des ersteren * General. Lleutenant Baron Villa da Praia, und an dle des letzteren der Beigadser Seras von Dan Lourengo gekommen. Auch unter den Sn Afficleten haben eing Menge Abtetßungen statt ga Der Kron Richter Joao Baptista Esteves ss am Gene-
—