*
bezweckt werden Zweckes beitragen können, Üübersichtlich zusammen.
,,.
ö und das eib lend mit obrigkeitlicher Bewilli ⸗
1 . fuͤr ihr Amt, welche auch hicher schöon von mehreren jungen Candidaten des Schul-⸗Amts benutzt worden ist, die lbeils auf eigene Kosten, theils
mit ö die der Vortragende ertheilte, diesen Vor⸗
lesungen beigewohnt haben. . . Zweck noch vollständiger erreicht
9. werde, und 2 Aussuͤhrung desselben nicht an der anerkann⸗
ten Unbemitteltheit der Mehrzahl dieser jungen Schulmän⸗ ner scheitere, wird es nothwendig, fur die affung der dazu erforderlichen Geldmittel die Wohlthäͤtigkeit derer in
Anspruch zu nehmen, welche ein reges Rien e an dem Ge—⸗ meinwohl he uur Beförderung desselben die Opfer
nicht scheuen. Zu dem wir das, was durch diese Verträge und wie ein jeder zur Forderung dieses
Es ist die Absicht, den Kreis dieser Vorlesungen, welche bekanntlich in einer allgemeinen . Form, der Gruͤnd⸗ lichkeit unbeschadet, — folgende Gege nde
d Serre, n, we , ,, , ner e gf, 8) Technologie, 9) Po⸗
unter denen die . Mitglieder
aufzunehmen:
Länderkunde), 2
neralogie, 6) Botanik, 7)
pulaire Astronomie. Die — 2
des Euratoril der y 2 2324 — 3 * inn un
d, 22 — em gende: ꝛ jungen Leuten, welche Zeugnisse *
g und gut bestandene Prüfung bei⸗
Maaßgabe ihrer
schon ausüben, können, n t, an der einen
1 und 23 Bedürfti
* Gerat bel Havn.
1
Wir erwarten reren keine ho en . und sind uͤberzeugt, wenn die Zahl der ehmer nicht zu klein bleibt, und jeder nur ein en oder wenige Thaler giebt, un⸗ sern Zweck vollkommen zu erreichen. U werden wir, um die Beitragenden der Muͤhe des Einsendens zu erheben, fuͤr die dre. i des Geldes sorgen, und von der r desselben Rechenschaft abzulegen nicht er⸗
man . den 4. August 1828. Das Curator um der Gewerb- Schule.
—
cr, , o- Schau sptele.
itag, ber. Im Opernhause: 96
chen, . in i Aufzug, nach Etienne, von Th,
Mad. Fiedler: Bertha, als astfole), Hierauf: orfsängerinnen, komisches Singspiel in 23 . ẽ , 2 3 8 . (Hr. Freund, eur aters j Mannheim: Bucephalo, als ö. 5 **, 9.
1 Theater.
reitag, 3. September. — — ** Der e ger. 8. . gen von . Marsano.
Berliner . Den 4. Sept. 18s. Amil. Fonds und Geld Cours Zeflel.
oder anderen, er höchstens nur an 8 en, dieser . , . nehmen ö , . ; 2) Sollen Anordnungen en werden, n den regel⸗ N 8 mäßigen Besuch der . ungen zu controlliren, und 1 — Lon 3) um von 2 erfolgreichen — 3 die noͤthige Ueber⸗ ; 9 3 . — . a, . — Veen⸗ 3 * 105. enden — 1 — . ; * . 7 — * 152 P Diese en, denen die Mitglieder 2 5 * des Gewerb ⸗Schul⸗Curatorii berechtigt sind, werden in . der Regel durch den Vortragenden, gegen eine ange⸗ — 19 — * te — desselben, bewirkt und Zeugnisse — 16 rüber ausst 5 — 6 a nr ö, . , . 16. 8 als . 3 *r . ĩ — 64 — —— * — nach Beschaffenheit Le re fe (Berlin, den 4. und Lan, der imstände n e r. 2 .. dir den sor zu . m , n ,,, 230 EI. Kur — 132 . , . * . , =, 3 ö 266 6* ; der Art, woraus eine besondere Bef e n lr. e Yin. 21 * . —— 1 . 2 vorgeht, vorzü 96 * . , 3 rr, , M 6. — Wien n m,, 1569 H. 2 M.. 1 103 Auf die e Weise wir 2 Free m erreichen, Aug burg j 150 FI. 2 Mi 1935 — und erwarten davon en die Jugendbildung den ee nr. — ö , 1 Nl. — 991 Ele indem 7 nicht ausbleiden kann, daß die immer wei F. elan, , di wr, 1535 r * 2. einer richtigen Ertennntniß der Ratur, se , s D,, ,,,, a hn s n, , . e , e, , , , e, . 1 . 100 hl z wa , .. sammenhange und in den uns bekannten 44 3 ; ö dazu beitragen wird, Geist und 22 : . immer mehr zu veredeln und ö . Auswärtige Börsen. Güte und Weisheit des Schöpfers um in ,. 30 ugust. dankbarer zu machen. rer. p Cr. Merallig. 2. Ras, asl. Aul. Sy Res Wir wünschen daher unserer und , . Anl Il. a. Cm * . eine freundliche Stätte und ausgedehnte Theil⸗ nahme, und sie ondere , . 86 Wer * Augu Vorstehern jur , 1 e , , , e. 11 ö rect sie von dem rn, . ac far dee 27 tee und Lee fi.
Wien, R yCe Meral. M. Hei Aces er e. Rebactent Jod.