. * ren, über hundert neue Capitulatlonen a eschlossen worden sind; ein . ist der Fall bei dem 2 Regimente, wel⸗ ces erst seit vorgestern hler ist. Dleser große Andrang setzt die Regiments, Cemmandeure in Verlegenheit; allen er weist, daß der militairische Geist in Frankreich noch der⸗ Abe st, der er immer war, und daß, wo der König, das Vaterland und die gebieten, der Soldat dem an ihn ergangenen Rufe mit Freuden folgt.“ Die Fregatte alathea“ ist am 30sten v. M. mit dem Contre-Admita et, der krank von der Blokade von gier zurückkehrt, in den Hafen von Toulon eingelaufen. er Schiffs- Capitain von laà Bretonnsere, der den Contre—⸗ Admiral im Commando ersetzen soll, war bereits zwei Tage zuvor auf der Brigg „der Faun“ ju seiner neuen Bestim— mung abgegangen. ; Die Franjösische Brigg „LAlerte“ hat sich in den ersten igen des vorigen Monats unwelt Tenes nach einer lebhaf⸗ ten Gegenwehr zweier Alglerischen Mistiks bemächtigt und sie nach i. aufgebracht. g. ; Der tutlonnel enthält a, Privat / Schreiben
Acheul ist mit einem seiner lin, w hier ans Land gestie, 86 sie waren mit einem feh 2 versehen, der sie
i . letzt, von den hiesigen katholischen Geistlichen been ; er
5 x n,, noch Erinnerungen an die katho—
Die Gerte de K Wege die (mit den en in Londoner Blättern in Wlderspruch stehende) Nachricht erhalten haben, daß der Herzog von Clarence
im Ser stehe, die obere Leltung der Admiralltat aufs Neue zu Übernehmen. „Es scheint,“ sagt dieselbe, daß alle Hindernisse im Einverständnisse mit dem Herzog von Wellington beseitigt worden seyen. Der Prin seinerseits 9 alle die Mäßigung gezeigt und sich zu all den Conces⸗ onen verstanden, die mit seinem Range und seiner Warde vereinbar sind.“ . Der vor 35 Jahren elngegangene„Courrier d Avignon! ist nunmehr unter dem Namen des „Tcho de Vaucluse⸗ wieder ins Leben getreten; er wird sich Jedoch nicht mit der olitit Befassen. sondern sich nur ider Literatur, Kunst und ewerbflelß erstrecken. Dlle. Mars, welche von ihrer Reise nach Lyon zurück,
gekehrt ist, wird morgen zum ersten Male wieder auftreten.
Großbritanten und Irland. Lon don, 3. Spt. Dle Liebe, weiche das Irische Volk fur Lord 3 hegt, 223 sich neulich auf eine sehr glan⸗ ende Weise, als er die esse zu Donny broot besuchte. Das olk drängte sich mit entbloßtem Haupte um ihn, und war außer sich vor Freude, lhn in semer Mitte zu sehn. Nur lan sam konnte er durch die gedrängten Haufen, welche Ihm a und Segen wünschten, vorwärts kommen. Was am Messten fur ihn einnahm, war der Umstand, daß er ohne einen einzigen
Polijel Beamten oder Soldaten erschlenen war In Irland (sagt ein Privat⸗Schreiben aus London, in offentlichen Blättern) geht es wirklich wunderbar zu; auf elner Seite sieht man den Lord Lieutenant, ohne alle Bedel⸗ kung und sast ohne Begleiter, in den ver wilderrtsten Gegen⸗/ den des Landes umherreisen, und da, wo noch vor Kurjem rd und Brand an der Tagesordnung waren, Ruhe und t, und EX 2 28 2 8 *r g re. e Unter dem katholischen Volke sinden. les ge⸗ e und allein, wel er Zutrauen zeigt, und bleber 4 erwaltung unparthelssch verfuhr. f der andern relsen O Egnnel und Shiel umher, 2 Volks der / Dil dung 37 Guts, * 3 , 2 wachen, und alle rauche der selben . zn ver folgen, fodaun Rube 1. 9 elk an erhalten, Lie Derr, f. zu organisiren, daß in Zukunst Niemand in Par lan geschickt werde, der
nicht ein erklärter Gegner eines jeden Ministeriums ist, das die Emancipatlon nicht zur Regierungs⸗Maaßregel macht, und endlich das Einsammeln der „katholischen Rente“ zu befördern. Dieserhalb 3 besonders schon Hr. Lawleß das Land. Vor Allem aber sieht man diese Apostel der irländi Frei⸗ heit bemüht, dem Volke Gehorsain gegen die Gesetze ein u= prägen, und allen Partheifehden ein Ende zu machen. Auf ihren Ruf erscheinen die Landleute zu Tausenden auf offenem Felde, die Häupter der Partheien versoöhnen sich vor dem Altare, und Menschen, dle sonst nie auf einem Jahrmarkte zusammentreffen konnten, ohne sich auf Tod und Leben zu befehden, verbringen den Tag mit einander in Liebe und intracht. Dies ist eine morallsche Revolution, die jetzt in vorgeht. und wovon wohl die Geschichte kaum ein hat. Die Regierung steht erstaunt vor diesem sich bi n Koloß der Einheit in einer lange gedrückten Na- tion, einer Einheit, die ste nicht zerstöͤren darf, noch kann, da sie den Namen des Gesetzes und der —— in ihren Fahnen trägt, und die zu welt mehr führen d rfte, als die Katholiken sich je selbst — getraut haben. Dies wird seyn; vollkommene Abgabenfreihelt gegen die Kirche, wo nicht endliche Wiederlangung des Kircheneigenthums. Der König der Niederlande hat Sr. M schenk mit 34 far. Orange / Bäumen ge Garten zu Windsor auf Die Times stellt die
Nie, sagt die Times, hat sich die 2 3 ei⸗ en en,
die Qener der Krone folgen den Gesetzen und der öffenkst= chen Meinung, und der 2. hat sich durch die Entlasst des . Ministerlums die wahre Liebe und 3 gung des Volkes erworben.
In demselben Blatte findet sich ein sehr interessantes cumznt, nämlich ein Brief des bekannten vormallgen Bi , an die Haitier, in Vetreff der Anerkennung ihrer Unabhängigkeit durch Frankreich. Hr. Gregoire war elner der ersten Franjosen, weiche sich bemhren, bes ihrem Volke sowehl, als bel den Aucländern, ein Interesse für die E mißKandelten Negersclaven zu erregen. Er war Mirgl des Natienal⸗Convents, gehörte Jedoch nie zu den Fanatikern. Dle Epistel an die Halter sollte erst nach dem Tode des Verfassers in Europa bekannt gemacht werden. Er ermahnt darin die neue Republik, ihre Unabhänglgkelt durch freie Ein richtungen aufrecht zu halten, und warnt sie vor allen Fer= men des Deepotlmus. Am Schlusse spricht er sein! , die Leiden seiner schwargen gellndert zu sehen.
233 9 der Schatzlammer ist gestern nach 2* andsize abgegangen.
* i, machte Hr. Green in — 8 Madame 326 von Canterbury aus an n 6 keise. Er stieg 2 Englische Mellen und * den Tana Man . Hr. Green werde eine Luftrelse unternehmen.
elnem
In der letzten Woche ward hier der Srundstein zu a,,, 1141 n der ee, gelernt Dle Losten des Geb ludes sollen r Herder
. 3 — * Pol — errichten, was
emerdeten Maria Marten 27 jedoch Son dem Rector des Möechsplels ernstlich unter- agt worden etomm Tbo⸗
Das ju Tiwerpool aus 22 26 one — mas ee 1 Sierra — des der Jnse
eine große Menge von ᷓ sen . genug, sich ju baden. Ein Ha