tete und lange Zeit von Montesquien präsidirte Akademie der Kuͤnste und Wissenschaften zu Bordeaux bestätigt, ihre Statuten genehmigt, und be, in Detracht der seit langer als einem Jahr hundert geleisteten nüßlichen Dienste, den Na— men einer Königlichen Akademie beigelegt. ;
Der verantwortliche Herausgeber der Gazette de Franee ist, auf Ansuchen des Königl. Procurators, auf den 165ten d. M. vor das hiesige Zuchtpolizei⸗ Gericht geladen worden; er wird beschuldigt, durch die Publikation de unter der Ue—= berschrift:; Sitzung von 1825, in den Nummern 218 und 219 der Gazette enthaltenen Artikels, Verachtung und Haß gegen die Königl. Regierung angeregt zu haben.
Es ist früher erwähnt worden, daß zwei Jesuiten, welche auf Jersey ein Collegium stiften wollten, nach einer Zurück= weisung von Seiten des dortigen Balllifs, sich nach Guern⸗ sey gewendet, daß aber mehrere der dortigen Einwohner ge⸗ * die Niederlassung der Jesuiten 2. dieser Insel i. alls protestirt und sich zu diesem Behuse an die Brütische Regierung gewendet hätten. Der Constitutlonnel will nun— 83 wissen, daß die Antwort der Regierung bereits erfolgt und dahin 3 e. daß es den Franzssischen Jesui⸗ ten zwar erlaubt seyn solle, sich als Privatleute auf den Bri= tischen 6 . — 83 — geistliche Stiftun e nen strenge untersagt sey.
e . aus Madrid vom isten d. *. sprechen abermals von der bevo Räumung von Cadir und behaupten, daß die Sa Regierung sich bereits mit der Bestim= mung der Relse⸗Route für die Truppen der Besatzung be= . da nur die Artillerie und Alles, was zum Train gehört, ju Wasser nach Frankreich zurückkehren werde.
Das Journal du Commerce glaubt, daß die Negierung damit um e das Salpeter Monopol ausjugeben und daß, als eine 9 ge davon, der Einfuhr⸗Zoll von fremdem Sal⸗ peter werde herabgesetzt werden.
Die Quotidienne sagte kürzlich von dem Constitutionnel: Dieses liberale Blatt kostet den Wählern jährlich so Fr. Was erhalten sie dafür? Täglich einen Catechlsmus der Slt⸗ tenlosigkelt und des Scandals, woraus die Kinder ihren Ael⸗ tern ungehorsam zu seyn, und die ihre Herr⸗ schaft 3 lernen.“ — Der Constltu 3 3 — diesen n selbst in ö Blatt ein, mit dem merken. ere vor Preßfr erlaubt uns nicht zo ben ] Tribun alen ufer! 4 — dann nicht, wenn ein Schriftsteller die nzen des Rechtes 86 . 1 zu machen, n und, statt
rundsaͤtze und Meinungen zu ten, die falschesten und verllumderischsten Thatsachen 533 es giebt aber eine andere Art dergleichen Verllumdungen zurückjuwelsen und ihre Urheber der allgemeinen Verachtung Preis zu geden, . , , m, , . en e. üs euhaste ch hrige Anzeigen zu
Groß britanlen und Irland.
London, 12. Sept. . Amte sind aus Korfu vom sten, aus Malta vom 12ten und aus al⸗ tar , . —ᷣ— saford nach d oli
rd Anglesea ist von Carlingfor ublin zurüͤck⸗
— befindet sich aber, wahrscheinlich in Folge 8335 —
mn der nächsten Woche wird in der Gra Kent eine 2 stattfin den, um über die * zu be⸗ rat en, wodurch die Bewohner jener Grafschaft „ihre A eit an die Verfassung und ihren Entschluß, die Srundsätze aufrecht zu halten, welche das schweig auf den Dritischen Thron geführt sprechen könnten.
Dle Dizcese von R dem London (fruheren Vischof von N eine von 47 l⸗ chen unterjelchnete Dank Adresse wegen seiner trefflichen Ver, waltung jenes Ser engels e n.
Dle zur Blokade nach Madeira geschckten und under richteter Sache nach Lissaben gelehrten Schiffe sind der zur Unterwerfung jener Insel abzesendeten Flotte nicht
Es sind kürjlich mehrere Portugiesische Fahrzeuge von enommen worden. Die Barke Autera lst mit 394 Portugiesen aus Corunna zu Ih angelangt. 77 folgien noch 5 andert FJahr⸗ J mit Pertugie 2 Jluͤchtlingen. Sie sollten sammt⸗ * wwaouth gehen, wo ein General, Depot etabliet rd. Der Eure meldet nach Berichten aus Falmouth, daß mit dem Dampsbost Malborough aus Lissaben mehrere vor,
nehme Portuglesen, meist Militairs, unter andern die Her⸗ ren Antonio de Britto, L. F. da Silva, B. Perelra, J. Gomes da Silva Villar, F. Guimares, A. Vascon⸗ cellos, Manuel dos Santos Cabral, F. da Fonceea, F. de Pimental, A. d' Olivia Sampayo, J. Leop de Sam⸗
payo und Dom Benvente (en Gelstlicher) angekommen seyen, welche als Anhänger der verwittweten Könlgin bekannt sind.
Den Portugiesischen Fluͤchtlingen zu Plymouth werden täglich Rationen ausgethellt und die Offiziere sowohl als Privatleute haben von den Gesandtschaften von Portugal und Brasilien die Besoldung fur einen Monat im Voraus erhalten. Zu Plymouth befinden sich jetzt 100 Portugle⸗ sen; da aber auch die in andern Englischen Häfen angekom⸗ menen sich nach jenem Orte begeben werden, so wird sich ihre Zahl daselbst bald bedeutend vermehren. Viele von ih⸗ nen haben ihre Kleider verkauft, um Geld zum Unterhalte in Gallicien und zur Ueberfahrt nach England zu erhalten. Die Spanischen Behörden haben vergebens alles Mögliche aufgeboten, sie zut Ruͤckkehr nach Portugal zu bewegen.
Der Herzog von Welllngton hat den Schiffsei versprochen, lhre Beschwerden gegen das von 3 trn —— eingefuͤhrte 223 in der 1 bis zur
lederversammlung des Parlaments unparthellsch zu unter suchen. Die e, , * e Thatsache triumphi⸗ rend an, und halten den Umsturz des rocitâts - ESystems schon für eine ausgemachte .
Man hat bei Nachgrabungen in den Ruinen der Ka— — * n. * —— 1 * 542 6 — *
en man v r den des s Dun⸗ . , , , nr, t
Der Autor des „Sydney“ unterzeichneten Schreibens, welches der Courier neulich aufgenommen hat und worin Lord Byron vertheidigt wurde, hat dem Herausgeber jenes Blattes eine bls jetzt noch wenig bekannt gewesene, sehr schöne Ode des großen Dichters, welche derselbe wenige Wochen vor seinem Tode verfertigt, zugeschickt.
Man baut jetzt zu Galloway einen neuen Leuchtthurm, der einer der bedeutendsten in ganz England seyn wird. Die Kosten betragen nur 80900 .
Dle Statue, welche Canning ju Liverpool er- richtet wird, soll nach dem Beschlusse der Subseribenten aus e,. Dajee Nac zu Poonah (Indlen) ist
0 vor 6 Zeit abgebrannt. Die * befindli 5
sind durch die Bemühungen der Europlischen Soldaten ge—= ee earn ele, d hat der ** em Wales atte e hat bruch von la Peyrouse an der 2 der Insel Manicolo statt gefunden. Einige der Matrosen rertet en sich an den Strand, wurden von den Eingedornen, welche sie für welße * hielten, großentbells nieder ge hauen. Diejenigen, e dem Gemeßel entkamen, bauten 9 ein Boot aus den Trümmern der beiden Schiffe und egelten von dannen, ohne 3 man je wieder etwas von lhnen gehört hat. Nur jwel blieben zu Manicols, wo sie vor ——— 2 * —— e o., 462 asgow den Indis Handel . 6 3 * 3
Die Vermehrung der Zahl der Gebäude in der Nibe der Hauptstadt beträgt seit jwanzig Jahren 390 pCt., enn pCt. weniger, als die Nate der größerung der Veil abi innerhalb derselben Periode.
Drasillanlschen Ministerium ist ven einem der Die e üg. der Vorschlag gethan worden, alle Klöͤster in Matlonal Eigenthum ju verwandeln.
Die Vrasilianische Seemacht b jezt aus 1 Lnlen. schisf Fregatten, 1 Corverten, 3 riggs, 7 Dermar hto, bin / Briggs, ier, 25 Scheoner und Darkin and 16
rt⸗ Schiffen.
Transpo . Das von Santos 5 Schiff Ne⸗ stor lst von einem 8 * r,, wor ⸗· den. Dlesem nahmen es Braslllanis ö e wieder ab und brachten es nach Monte⸗Vldeo, wo es sammt seiner Ladung cendemnitt ward. 1 Die Oeer uberein in den Gewassern neb⸗ men immer mehr überhand. Die Schooner O thers und Dandy sind von aucgeplündert worden. 9 der Nähe von Jamalsca . die Mannschaft einer Cann, wen und die aner Frendsslschen Brigg ermorder ern,, und der dortige amlral bat die Kan 2
warnt, nicht unbewassnet In segeln. Vier Krsegese len vor Cay Antons, um den Handel ju schüben.