1828 / 257 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

Der Globe

sten Ereignisse in Säb⸗Amerika aus: „Die Uebertragung absoluter Macht, Volkommenheiten an Bolivar ist in Vene, zuela, so wie in Carthagena, Chagres, Panama und andern Seehafen mit Seh d gel een, worden. Alein bevor diese Nachricht sich durch ganz Columbien verbreitet haben konnte, hatte Bolivar seine Absicht kund gethan, Peru anzugreifen. Das Betragen der Peruanischen Regierung scheint hoͤchst undankbar gewesen zu seyn. Sollte die Em- poͤrung in Bolivia Sucre mißgluͤcken, und letzterer Peru vom Norden, ö im Suden , so mochte dies Land leicht unter den Streichen des Befrelers und des

ĩ 1 oder das Entstehen einer Menge pon kleinen und ge—

wirft er dicse

iese

m großen Theile von Nord⸗ eine Menschen, Race, unter Lage vorherrscht; da

ger) man

B eliv . a . Blaͤtter folgendes Nähere über die h stattgehabte Revol in Vollvien: „Der Angriff Gener ere geschah bei der Parade. Er redete die Aufruͤhrer an, allein sie antworteten hm mit Flintenschüssen, von denen ihn einer schwer am Arme verwundete. Einer seiner Adjutanten wurde getodtet und er selbst gefangen ge— nommen. Als Gouverneur von Bolivien wurde Aer ey an . 2 . * . haben, ist eneral Su eits aus seiner Ha t worden.) Der Marsch der Peruaner

meh n= ;

In land. 6 Berlin, 24. Sept. In der he : der r , und Aerzte, hielt 2 l 2 r. Prof. Pohl von hier, uber die Haupt die jitete se ner

nter suchungen über den Galvanismus 5. schritt die Versammlang zu einer Berathung äbzr die vorgeschlagene Herausgabe des Plinius, 1m ! schloß, zur Unterstüzung derselben eine Sudferipeion n *

8

spricht sich in folgender Art über die neue⸗

nach Bolivien bestätigt sich vollkem

öffnen, deren Ertrag dazu dienen soll, eine Vergleichung des n London befindlichen 9 9

n,,

ehung auf die, nftigen Jahre d

berg 3 ö er m n, bag die , it

jedesmaligen Geschaäftsfuͤhrer die Be beizulegen er aus der vorliegenden Menge von Ab u ziehung von anwesenden Gelehrten aus allen Fäch di nigen auswählen dürfe, welche sich vorzugsweife die of⸗ fentlichen Versammlungen eignen, ohne jedoch Jemanden vom offentlichen Auftreten abzuhalten, und ohne daß damit etwas Wesentllches in den Statuten geandert seyn soll. Dann lasen die Herren: ;

Prof. Dr. Glocker aus Breslau über das Groß Ullers⸗ dorfer Gebirge in Mähren und Hofrath Dr. Nürnberger aus Sorau über die physische

Einrichtung der Planeten und ihrer Bewohner. Nachdem hierauf Hr. Hohl eine Abbildung von Blit⸗ Figuren auf der Haut vom Blitz getroffener Personen er—

klaͤrt hatte, trug: 1 Herr Dr. cel aus Greifswald Bemerkungen über den Brom-⸗Gehalt der Greifswalder Sallne vor. Nach ihm sprachen die Herren Dr. Runge aus Breslau über einen neuen Stoff, den er = 2 den —ᷣ 34 j r. Meyer aus Potsdam r er, marge. Hiermit wurden die öffentlichen Vorträge der r. rigen Versammlung der Natur forscher und Aerzte geschlo Nach einer von 322 von Humbold gehaltenen Schiuß— * einer 2 * von * M an die Herren sführer v. Hu und Lichtenstein im Namen der Gesellschaft 2 Danksagung ie, w,, b,, , ger. sseldorf. Eine ung t der diessährigen Etats von 2 151 Buürgermeisterelen des hiesigen Neglerungs-Begirkes mit den vorsährigen hat erge⸗ ben, daß die n an Grund⸗Renten, Pach⸗ ten und Zinsen sih egen das vorige Jahr um 29,912 Thlr. vermehrt haben. Aber dennoch hat die Communal Steuer im Ganzen um 17,025 Thlr. gegen das vorige Jahr

werden müssen und betragt 369, 183 Thlr. 23 16 Sgr. 3 Pf. auf den Kopf der Ver lkerung von 573

Seelen. Dlese Erhöhung der Communal, bei der Ver 9 des fundirten Einkommens si daraus, daß die Gemeinde Vertreter 2 1828 an Beiträ—, gen für Schulen, Kirchen und Arme 1s 20, 5965 Thlr. mehr bewilligt haben, als im Jahre 1527. Die Baukosten haben sich um song Thlr., die Beiträge fuͤr Schulden. Til⸗ . um 5000 Thlr. und die Polizei? Ausgaben um 3509 hlr. vermehrt. Fuͤr Zinsen und emeinde⸗Schulden wer⸗

bel den nach den vorliegenden Etats 125, 39 verausgabt. Fi mn er Etats . 22

balanciren mit einer

. 1

von 5 Die 8

bis auf 11 Req Königliche Schau sptele—

D 25. Sept. Im Sch el Par wuth, ih ler er err n 5 aufe. 9

don dem Jahre is2r sind

eien⸗ Abtheilungen, von Ziegler.

2 Theater. Donnerstag, 25. Sept. Die en umgeworfenen Ka en. Komische . w von Boyeldieu. (Letzte Vorstellung dieser Oper]

f: Die Musit

——

Aus wârtige Bors en.

1 10 s, Carre Sr n Läden, , zs, bin, oi. ct. Portus. So. sss. Rar, ä. Span. 11

Wien, 19.

Gebrudt bei Hayn.

pCt. Metall. 953. Heu Ace siofz

Nedarteur John