.. , r m e n n,
Preußische Staats-3e
K
tung.
M 262. Ber lin, Dien stag den zo September 19298.
Beim Ablaufe des Vierteljahrs wird hierdurch in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung, ränumeration, hier am Orte bei der Redaction (Hausvoigtei⸗ 166 . 13 in den . aber ke n nn. zu machen sind, und daß der Preis für den ganzen Umfang des Staats auf 1 Rthir. 15 Sgr vierteljährlich fesigesteüt . den hiesigen Abonnenten das Blatt, am Vorabend feines Datums, durch die Stadt- Post frei ins Haus
9
— —
8
m f ich t eln. den 28., werden die Wettlaͤufe um den Preis des Königs Amtlich ö Nachrichte von sb Fr. und um den des Dauphlas von 60 5 Kronik des Tages. ; . h V lass Medailleur in, Mitglied der Königl. . Der Polizei, Praͤfekt hat eine Verordnung erlassen, um *.. . * elne 2 die von . der Betreles in der . nn Kiener. Dach holen Künstlern Derlins begangene Gedächtnißfeier Albrecht Duͤrers 2 Monatsfrist, vom Tage der Bekanntmachung der gepraͤgte Denkmůunze 2 and die Llademie diefe Münze Vererbung an alle solche arme, die dem Seine harte,
als das Eigenthum des Herrn Jachtm ann anerkannt. Die ment nicht angehören, dasselbe verlassen und nach ihter Hei= Akademie * bei dieser G . it in Erinnerung, daß math zur ren, wobei den Bejahrten, Kranken oder * es nach dem 2 Landrecht II. Tit. S. 5. 405., brechlichen die Transportmittel — * — gestellt werden dern Vereedaung vom 23. Aprst 1735 und dem Reglement sellen, Alle Bettler dagegen, die der Otadt Paris oder den, vom 6. Jannat 10 8. 31. bei fun fzig Thalern Strafe, der Pariser Polizei unterworfenen Gemeinden angehören, ,, rr g nnn, verboten sollen, hachdem, sie lbre Hal gehörig nachgewiesen ist, die von der Akademie anerkannten Kunstwerke ihrer Mit⸗ haben, in das Armen-Depot zu Vlllers Eotterets aufgenom-
wie der akademischen Känstler, ohne deren Ein, men werden. Wer hiernach nach Monatsfrist noch auf Bet,
* d zum Verkauf nachzumachen, obet abzuformen. telei ertappt wird, soll, ohne Unterschied des Geschlechts und Berlin, den 25. Sept. 1828. Alters ober seines Geburtsortes, verhaftet und vor Gericht LCugiihe ztadẽm'. der Kinste. gestellt werden, Der Courrier frangais tadelt diese Ver=
; , Olreeter. ordnung, da die sogenannten Armen⸗Depots die Mittel mo⸗
. ⸗ n . ꝛ 2 ; 3 ee e , 28 doch die ner, . zu ereist: ̃ der GeneralzLleutenant und der . 2 3 2 dar⸗ can,, 9 r, , wr, , , rn m. ! . Bäer, g, ee. ,,. . ge , ĩ ein Armer sich eines, von ihm ꝰ ; — ; hat, er habe solches blos m um das Armen-Depot,
— ö worin er es nicht mehr aushalten könne mit einem Gefaäng—
ren n, n sr ht, ,,
. , 3 . „„daß man der elei dur insperru er Arme
Zei ung achrichten. eben so wenig steuern wird, als dem Wir ngen * Ausland. i der Wucherer. Wenn man es injwlschen fuͤr rathsam
ß alt, jene Ungluͤcklichen den Blicken des Publikums zu ent,
Frankreich. ziehen, so muß man ihnen mindestens eine erträgliche
aris, 23. Septbr. Ole Pferderennen um die bel., Existenz sichern; unter diefer Bedingung allein kann eine den Sönigl. Preise von resp. Saß und sog) Fr. haben vor, =. welche sie aus der 2 verbannt, dem gestern in Gegenwart Sr. Maj. und 88 K. HH. und Vorwurse der Unmenschlichkeit entgehen.“ n
dem Vorsitze des Ministers des Innern auf dem Aus Vannes (Morbihan) meldet man daß die i r n. stattgefanden. Sechs Pferde, die in Frankreich liche Secundair⸗-Schule zu SGasute Anne. d Auray schon ** boren und ven inländischer Abünft sind, erösfweren den Fändig neu organiset ist, nnd daß die beiden Verordnun¶
ersten Lauf. Die Entfernung von 409g0 Möetres Cie, 509 gen vom 16. Juni in der Diöcese von Vannes ohne
Rheinl. Fuß) wurde von dem „Zephir“ einem n, * wierigkeit in Ausführung kommen werden. 2 am schnellsten, namlich in s Min. 33 Sek. und in dem Jesuiten, welche jene Anstalt leiteten, haben mehrere bereits zweiten Laufe von demselben Pferde in s Min. 215 Sek, das Land verlassen. Der Er⸗Superior, Pater Valentin, zurückgelegt, und dadurch der erste Preis dem Eigenihümer wollte sich mit den noch übrigen eilf Heistlichen nach Suern, beffelben, Hrn. Cremieur in Paris zuerkannt. Dem Zéphir sey wenden. Neun junge Leute, welche bereits Profeß ge—⸗
zunächst waren in dem ersten Lauf: „El,Pastor“, dem Her, than hatten und jenen Herren in der Ertheilung des Unter zog von Escars zugehoͤrig, in 3 Min. 4 Sek., und in dem richts an die Hand gingen, werden sich wahrscheinlich nach zweiten Laufe „die Martinstte des Hrn. Lecomte (welche dem Seminarlum zu Dole begeben. einige Tage vorher den Preis von 2000 Fr. davon getragen Der Messager des Chambres widersetzt sich dem von hatte) in s Min. 215 Sek. angekommen. Um den Preis dem Courrier frangais 9. ern) geäußerten Verlangen der von Fo) Fr., welcher blos für die in Frankreich geborenen Absetzungen in Masse. „Fühlt der Courrier denn gar nicht,“ Pferde von ausländischer Abkunft bestiimmt ist, liefen vier sagt Jenes Blatt, „daß er dem jetzigen Ministerlum gerade Pferde. Siegerin war „die Vittoria“, eine Stute des Her, das anräth, was ihn gegen das vorige so sehr empoͤrt hat; jogs von Gusche, welche 1 Ziel das erstemal in 5 Min. daß er die Veispiele eines Villele und Corbiere deren Nach— 10 Sec und das zweitemal in 3 Min. S376 Sek. erreichte, folgern empfiehlt; daß er mit einem Worte der gesetzlichen Ihr zunächst, kam , die Tigresse. des Herzogs von Escars Orönung die Verpflichtung auflegt, den Kreislauf eincr ver Das erstemal in 53 Min. 10 Sek. und das zweitemal in de en Regetion zu vollenden und sich von Haß, Miß⸗ 3 Min. 334 Ser an. Man hat die Bemerkung gemacht, trauen und Nepressalien zu nähren? Unserer Meinung nach daß beide Psecde ihre eigentliche Kraft erst gegen das Ende des Spstem, welches dag dienen fol, die Geister zu Laufes entwickelten. Der Preis von 00 Ir. wurde so buen unde der sssentlichen Meinung zu genügen, damit dem Herzog von Guiche zugestellt. Am naͤchsten S ant snnen, daß es sich von demjenigen Systeme, an dessen