1828 / 272 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 ; ; . 1 1 ö 5. 1. Oct. Nente in Paris 7i Fr. 20 Cent. und io6 . Käonistiche Scary 2 Eourse auf Ende October wozn Geld:. in Fteitag, 10. Oe, Am Opt k ö. . 2 e e e, eilen 17 2 64 i n e. . k

, 1 6 Vorstellung der

3

223 1

dis 167“. Hreuß. Anl. zen ißt Säz; Ten id . ö 6.

E27 6. Norweg. at. Anl. 106. 2. Han Erstenmale: jeune Mari, eomedie en 2

wre geltelheunng zu 2 pCt. Hetreide was matter Mu diz. Warhtelünz snz in Vile Certain hen,. w 3 n sich. Die Last für Englischen Cee , 11. Oet. Im , . Der di Lee, n., r i Ton, Lustspiel in 1 Abtheilungen, von Hr. C. Töpfer. Hier In Wechfeln war Paris und Vordeaur Geld. Peters. auf: Das ubild und der Tambour, 2 ivertisse⸗

burg Beber. London harte Gcid. Spanien Seld. Portu= ment in 1 Auffug, vom Konigl. Balletmmeister Titus.

al gefragt. Italien Geld und Briefe. Amsterdam begehrt. m, , e

reslau Geld. Deutsche Valuten zu haben, außer Leipzig, Königsstädtsches Theater. .

, Freitag, 10. Oet. Znm Erstenmale: St. r und der .

welches ohne Frage. 835 8 wee i. 2 arme Maler. Drama in 1 Akt, von L. Bartsch. Hierau Lausanne, 30. Sept. Ihre Kaiserl, Hoheit die Groß, z Erstenmale: Der Mann von vier grauen, En ö, J r Re. n 5: ,,, 8 , , , , , 821i n ilitair⸗Musik⸗orps befand, u re Kaiserl. Hoheit ein e rli ner 5 = . nh stuc gẽruhte. Das 84 machte bei dem ö 2 re s ö. schoͤnsten . eine ,. 2 . ö 3 en 9. ls2s. d. ͤte i 2 2 ö Teonnabend Morzen ist Sie näch. Amtl. Fonds- und Geld- Cours-Lettel. (Preusse. Cour.)

. cte. 2

e Cioison, comädie en ö Jum

Genf abgereist, um dort einige Tage f verweilen. r 3 , , , eff Das Journal des Debats meldet aus Lissabon, vom Pr. * 17. Sept. Als die Freunde Dom Miguel s die Ankunft der 3 227 jungen Königin Donna Maria in Gibraltar erhielten, beeil⸗ Bo. Obäncl Liu. H ten sie 6. an die Hofe von Wien und Madrid zu schrei, arm ob. al. ben. r wie erstaunten sie, als sie durch Depeschen des eum. Int Sch. do. e g Confuls in Gibraltar vom 10ten d. M. er— 2 . fuhren, daß die Königin nach London abgegangen sey, daß Kanig-be 2 2 3 die Grafen almella und Itabayang Agenten nas Gi⸗ raltar geschickt haͤtten, um die Königin zur Reise nach Eng, Dent. d. in Iz.

Pomm. Pfandbr. 4 isn Kur- u. Neum. d 4

Schlesische 1 1061

Pomm. Dom. 51 do. do. 5 106

Ostpr. do. 5 19

1111565111

1611161181165

= W D r 2 8 1

land zu vermögen, daß dieselbe aber nur auf die ausdruͤckli, Wermpr. Pian. 4 86. ; 4 nstruetionen nach England 22 sey, welche der die Ats B. 957 II. volle. Due 18 uuis von Barbacena vom Kaiser Dom Deer selbst fur Srolehr Fos. de 4 * iched'or. 135 131 F den all 1 Dom bei der Ankunft Carr ee. 97 8 . der Prinzessmn in a auf den on gesetzt hätte. Dr = m a Ge d= Ct. Hreuse Cour Auf diefe Nachrichten sind die Verfolgungen gegen die Vra— . GPRerlin, dcn 3 0c. 1 silianer verdoppelt worden, und man 8 sogar solche verhaf⸗ - ? tet, welche nur nach Portugal gekommen waren, um die Baͤ⸗ Ameoterdam--c- . , , de' von Montachigue ju brauchen. Dieselben sind heute un, ü,, . . n n ter starker Cavallerie⸗Bedeckung in die hiesigen Gefängnisse . , e n n; 309 M. . 3 2 angekommen, und konnten kaum vor der Wuth des Pöobe —— 3 2 in i gehetret werben, der ebenso grausam als fanatisch t., und Kerr,, ,,,, ... . 3 L ür , noch durch die Moͤnche gereizt wird, welche Brasilia⸗ Wien in 25 r...... 135 Fi. 3 dir i nische haffen. Der Herzog von Cadaval geht seit einer Woche guskarst - . 160 Fi. 2 Me. 13 nicht mehr in den Palast, er hat sich auf seinen Landsi bei Brela. enn, . 100 Th. 2 Mt. Santarem zuruͤckgez en, wo er , lebt. Er soll 1 ** * 1099 ThI. Uso. 1 allen Einfluß seiner Freunde bei Dom Miguel in Anspruch 1. 3 Wa . 2 * 1021 82 um die Erlaubniß zu einer Reise in's Aucland zu 8 . 4 6 —— Von Lissabon sind Briefe und Zeitungen bis 21. 28 t. in London angekommen. Nach den letzteren ist die n der Auswärtige Börsen. * . 8 * 1 6. * a r , nd, in, und man hat enoͤthigt ge „ihnen das . l 3 2 * in 5 . In . heißt Oesterr. Spi. Metallid. 9lJ. Partial. Oblig. 373. . au m Miguel bei seiner r von der ge. Pere. 30 agd ges⸗ 3 der Thäter soll ein Offizier sei de R . . iese Sache ist indessen unterdrückt worden, und wird . Wien, 4. Oct. o erzählt, als waͤren einige Funken von den Fackeln, die vor pci. Mell. J. Bank- Auen ist3n 2

und hinter dem Wagen getragen werden, auf Pulver gefal= ! 6 2 * 6 ,,, igin Do Im gestri Berichtigung. 9

as Er nen en n nna mig en Blat der S. 2, 2 . Maria, ist berg verboten. 2 einige Solda⸗ 2 von . statt . .

hren Dom Miguels r ren, en. statt S. 4, Sp. 2, 3. 3 von oben ist in einigen

u 2 )

seines Namens, den der Königin eingeschoben. e, ,. .

Gedruckt bei 1. B. Hayn. Re Jo hn Nitredacteur Co ttel. 1

* 2. ö *

22

*