1828 / 274 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 2 2 X 1 7 2 .. 1 2 . * 3 8 26 * 21 2361 23

.

66 des Mittelalters: Prof. Diez. Franzoͤsische, Engli⸗ Bon dem Köoͤnigl. evangelischtheologischen Seminar und che und Russische Sprache: Prof. Strahl. Corneilles le dem Königl. homiletischen und katechetischen Seminar s oben, Cid: Derselbe. Italianische und ugie, unter evangelischer Theologie, Ven dem katholisch theologi⸗ sische Sprache; Prof. Diez. Auscrlesene Gedichtẽ Perrar, schen Eonvictorium F oben katholische 21 Von dem ca's: Der selbe. SKönigs. Philolog. Seminar s. oben Philologie Von dem Bildende Kun ste. Ueber das Studium der Griechi⸗ Königl. inar für die gesammte Natur-Wissenschaft s. schen Kunst: Prof. d Alton. Kunst-Geschichte des Mittel, oben Natur⸗WPissenschaften. ; ĩ

alters bis auf die neueste Zeit: Der selbe. = Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 20. October Mu sik. Anfangsgründe der Musik und des, Ser ese festgesetzt. j 2 2 ,. 6 be. 2 9 ; nte t in der musikalischen Composition: Derselb e. ; 3 Feen r und ihre n, ,. All⸗ Königliche Schau spiele. gemeine Geschichte des Alterthums; Prof. Hällm ann. Nb. Senntag, 12. Oet. Im Opernhause: Don Juan, Oper mische Hichte; Herr Geh. Staats⸗ th Niebuhr. in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Mustk von Mojart. Maß. J Römische Geschichte, in Lateinischer Sprache: Prof. von Milder, wird als Elvita hierin wieder auftreten) c

Schlegel. Neueste r rof. Hüllmann. Eney / In Charlottenburg: Der Blitz, Spiel in Versen, R

clopadie der historischen 63 enschaften: Prof. Strahl. Aufzug von A. Müllner. Neu einstudirt.) Hierauf:

Ueber Thedrie der Statistik und Geschichte, nebst e er Rauschchen, Lustspiel in 4 Abtheilungen.

1 . 8 des . * chen . ei nach eigenem Handbuch: Prof. v. er. **

J , , g, , or r

, D en,, a ,,,, gel, 3 Ae il don Aubct. Hierauf. Das Fess det Dan,

, , , . Ueber die richtige Me werker.

.

thode des arademsschen Studiums, sodann über die verschie⸗ e, . denen 8 der allgemeinen Ene elopaͤdie, und uͤber die B 63 36r nz 15 Encyelopaäͤbie der Staats- und der Cameral⸗-Wissenschaften e r l1n 6 insbesondere, . allgemeinen Wissenschafts⸗Ansichten: . Den 11. Oet. 1828. Reg. Rath Hr. Butte. Ueber die Encyelopädie der Wis⸗ en shafeen überhaupt, und infonderheit über die der Staats, Amtl. Fonds- und Geld. Cours Zettel. (Preis sᷣC. Cour.) Wissenschaften, nach eigenem Handbuche: Prof. v. Schlöͤ⸗ * . . er. Staatslehre und Politik: Reg. Rath Pr. Butte. 8 —— eber Diplomatie, in Franzöͤsischer Sprache; Prof. v. Sch ib⸗ J. * 8, 7 3. T, , 6 er. Poltzei⸗Wissenschaft, zuerst die allgemein und reine, . n n 2 , , , , . 6 die specielle und angewandte des Preußischen Staats, B. 5 e n T = 9 fem, Pm, ds. 5 8 2 nach urspruͤnglich Preußischen und nach den in den Nhein⸗ n , m ne, , 8g 3 in,. 2 Provinzen nöch gestenden Franzäösschen Geseten, nach der Dermslarsci⸗ 4c 1 83 Kahr, go, de, 5 ies dritten Auflage seiner Skizze: Reg. Rath Dr. Butte. Berlin. Stadio. 5 toi 655 Ueber Staatswirthschaft, nach eigener Schrift: Prof von dito dio. 4 . 997 55 Schlö Fer. Ueber Landwirthschaft, ebenfalls nach seinem Ksnis⸗be. 4. n , Buche: Ders. irgwerks⸗ Verwaltung: Prof. Noög ge⸗ Elbinger 42, 5 1 4 rath. in, ers. K * e 2 ** ; . 1 . ueber „Eonstruction und Schsnheit öoͤrffent en, . und Privat⸗Gebäude in den Städten und auf dem Lande,ů Geakke Por do, 1 id 13 13 / und praetischen Unterricht in Anfertigung von Bau⸗Pläͤnen 0Gfpr. Pfandhrt. 4 . 7— und / . besonders derje⸗ 3 * 1 —* 2 nigen Prineipien, die allgemein anwendbar sind: der Bau⸗ e , , , re e rig, ö ; (Berlin, den 11. CQet.) bie s, onkunst. Zeichenkunst. Practischer Unterricht in Tarcrã—— .. Kur 14. der Musik: ich oben. Unterricht im Zeichnen: der 1 6 ** Mn, lin ) mische Zeichenlehrer Hohe. 22 1 wo diz. Kun Ghömnastische Kun ste. In der Reitkunst unterweist iw. 309 Mk. 2 At. 1 der academische & Gädecke; in der Tanzkunst der Hrndentr== . 1, , 6 = academische Tanzmeister adermacher; in der Fechtkunst, 6 . 300 Er. 2 * . der echtmeister Segers. 2 1 in 20 ö 150 FI. It. 8 * Besondere academische Anstalten und wissen⸗ P. len? , 83 7 Mt. 39 aftliche Sammlungen. Die Üniversitäts-Bibliothek, 1eipüg ...... .... 165 Thi. Ua 33 23 welche fuͤr Jedermann an allen Wochentagen, Mittwochs und Prankfart * Mi Wx... 8 i, m, io, Sonnabends von 2— 4, an den uͤbrigen Tagen von 11— 12 Petersburg. BN. ..... ..... 100 Rbl. 5 Woch. 2201 offen steht. Das physicalische Cabinet. Das chemische Labo⸗ . 105 kol. 13 Wk! ratorium. . 2 1 2 · —— 7 neralien⸗ Sammlung. Das technologische 5 6 K Cabinet. Das medieinische Clinicum und ö mit Auswärtige Börs e n.

einer eigenen Einrichtung zur Pflege kranker Studirender., ] A 42m, 6. Oct. 236 Das chieurgtsche und Augen kran en ü linicum und Pollelini, oe. . eie sl., e , lan. e. m. Das * von er , e ,. ten und 3731. Russ. Engl. anleine 86 ==. Ila.

arts Hülfe.

. Das ana⸗ 2 , , There, . Ser T rg g.

Abgüsfen der berühmtesten alten Bildwerke und das acade, In einigen Exemplaren, des, mische Museum der Alterthühmer. Der diplomatische und Zeitung, jese man S 2. Spe, 2 heraldische Apparat. In der Anlage begriffen ist:; Die Stern, Nuntius“ „Eon sul““; und, in der Ye were 3. 10 von unten, statt „terre! „tene

l cdactenr Job n, Mitredaeteur

Gedruckt bei A. W. Hayn.

.