2
Preußischt Staa
ö
ts, Zeitung.
* 216. ö Dien stag den 14m Oetober. 1828.
— ——
*.
Amt ü ch 6. N a ch r j cht en. ni fl Gerichtehbfe halten, die ʒerlen eit abgerechnet, monat. ; lich 1 Sitzung, so daß jährlich 19 Si Kronik des Tages. ö. . ,. 9 , , ö .
Seine Königliche Majestät haben den bisherigen Kam Gehalt der Mitglieder der Königl. Gerichtshoͤfe wird fur na m ee. 3 * zum Justiz-Rath bei dem hie, nen . 6. fuͤr einen Raths Auditor auf 400
. Fr. und ituten des General-Procurators au sigen Stadtgerichte zu ernennen geruhet. hoh) Fr. festgestellt. Der General⸗Procurator selbst el.
Sei lenz der Wirkliche Gehei jaͤhrlich 2i,000 Fr. Die Gehälter der Mitglieder der Tri⸗
e eee . — ,,, . bunale sster 2 6 93. 6 . inal⸗ e ĩ t . en ertreter „fur ö einal Angelegenheiten, Freiherr . — wee. n, von Klubitor 1500 Fr., für * e 9 Fr. und für l Koͤnigl⸗ sische General⸗Lieute, 3 auf Marie⸗Galante . — 5 Fr., 4000 Fr., 1500 ö 60090 Fr. und 2009 Fr. w am hlesigen Hofe, von Watz dor ff, von Hoyerswerda. ,, . 6. * Es . keine neue Er Europlischen Staaten
Lage unsers — 3 ben Denker aller Art
.
Zeitungs⸗-⸗Rachrichten. Ausland.
? Frankreich.
Paris, 7. October. Nachdem Se. Maj. der König vorgestern, unmittelbar nach Ihter Ruͤckkehr in diese Residenz, mit den Mitgliedern des Königl. Hauses der Messe in der wen,. Schloß ⸗ Kapelle , hatten, empfingen . ams 1 ] in einer Privat z den Präfekten des , i r m m, ö —— , , nd de
= wenh — ; Rathe welchem 12
r l. im Minister⸗ „an der n Theil nahm. — Gestern 5 um 7 Uhr sind Se. Maj. in Begleitung des Dauphins und der Dauphine nach Compiegne abgereist. Sie Herzogin von Berry wird ihnen morgen dorthin folgen. . . Xr He uuteur enthält in 21 Spalten eine, vom 24. v. M. datirte, aus 10 Titeln und 321 Artikeln bestehende Königl. Verordnung in Betreff der Organisation einer neuen Berichts Ordnung und der Verwaltung der Justiz auf Mar⸗ nmnigur, Guadeloupe und ihren Depsndenzen. Es sollen da— nach kuͤnftig auf diesen Inseln vier Arten von Gerichtshoͤfen bestehen, nämlich: die Friedens gerichte, dis Iribunale erster Justanz, die Königl. Srrihtehöse und die Asstsenhofe, Nie, mand föll hinführo mehr seinen naturlichen Richtern entzo— gen werden konnen. Die Audienzen sollen öffentlich seyn, nicht heute einer traktaten den Fall ausgenommen, wo die Oeffentlichkeit der Ruhe und ar . ehnt sich die Itdunng, oder den guten Ottten, zefahrlich werden konnte. nicht über das . Ind Erkennkniß müssen indessen stets öffentlich und einen Burgerk mottvirt seyn. Für Martinigue werden Friedensgerichte wand uns vera und für oupe deren 6 eingesetzt. Der Friedensrichter oche machten zu lassen? Man inen Wohnstz im Haupt- Orte des Cantons. Von den will uns weiß machen, daß die teiung Griechenlands ein ibunälen erster Instanz sollen auf Martinique 2 und anf toller Gedanke sey, und daß es nicht gelingen werde, die nadeloupe 3, von den Königl. Gerichtshoͤfen aber auf je, Tärken zu verjagen. Wer so etwas behauptet, muß einen schlechten der diefer Inseln 1 und von den Afstsenhöfen auf jeder der, Begriff von dem Muthe un erer 83 und der Vorsicht unse⸗ 2 12 Im 3. Titel, welcher von den Gerichts, res Cabinets haben. Um das e fur die Griechische Sache zu Mitgliedern handest, wird unter andern bestimmt, daß schwächen, sagt man uns ¶ Verwandte 39 zu Geschwisterkindern einschließlich, nicht eben so entartet und unwissend sey als der und gleich . ¶Nit glieder desselben Gerichtshofes seyn kön, darauf behguptet man wieder, daß aus der Mitte dieses It ein solches Verwandtschafts⸗Verhaͤltniß 6 nämlichen Volkes die Muster eine
ws . der Mit *** * d dessel⸗ 6 36
Gericht ntstanden, so mu enige, welcher Umsturz drohen w ; — — * sofort ausscheiden. General-Proen, len sonach morgen ze eon nf Reformatoren werden, welche
ocat kann Niemand werden, der in a der Colonie 2 — . oder daselbst eine Ereolin . lich etwas Ungereimtetes und Luͤgenhafteres zusammen—
rathet han, bum, sey es durch sich cbt. bäufen, döer durch ; . Tritt ein solcher 21 Der Cardinal Latil, Erzbischof von Rheims, hat unterm nach bereits Ernennung des General, Procuratörs Isten v. M. das nachstehende Schreiben an die hohe 53 Advocaten so muß dieser sofort nken. m Geistlichkeit seines Sprengels erlassen: „Nachdem der König . rigen sind die Gerichts itglieder unabsetzbar. Die Rö, mir die aus Rom eingegangenen Antworten in Betreff der
= — ö 2 8 —
2 2 3 S X — *