dem Festlande von Mexico besaß, das von dem tapferen Cop⸗ . St. Juan d'Ulloa, verlor es am 18.
Nerieo zu segeln, und seinen Thron wieder u erlangen.
Die Mexikanische Regierung erklärte und seine Anhän⸗ er in die Acht, und verordnete, daß diefelben, wofern sie eine andung versuchten, augenblicklich hingerichtet werden sollten.
Sie ernannte, um kraftige 8 gegen jeden feindlichen
Angriff zu treffen, den General Bravo zum Dictator. Schon
begannen Iturbidess Freunde in dem Staate Jaliseo die
Wiedererrichtung seines Thrones vorzubereiten. General
Garza zerstreute sie nach wenigen Gefechten, und ließ Viele
von ihnen, unter andern au
schießen. Am 16. Juli 1821 stieg der Ex⸗-Kaiser, welcher
2 in London auf einem Englischen Fahrzeuge eingeschifft tte, in Begleitung des Obersten von eski, bei Soto
la Marina ams Land. Garza, dem nebst Bravo die Be⸗
wachung der Kuͤste anvertraut war, erkannte ihn und ließ ihn verhaften. Drei Tage spaͤter wurde er zu Padilla er— schossen. Seine Wittwe hat der Congreß mit einem Jahr⸗
Behalte von 8099 Piastern nach Columbien verwiesen. Im
September desselben Jah urde General Victoria Präͤ⸗
sident des Freistaates. — D 6, wurden die
Selaverei und die Titel Marquis, Ritter, Graf u. J. w.
abgeschafft. Mit der Republik Columbien wurde ein Bun
des⸗Vertrag abgeschlossen. Die Verein Staaten und
England haben Mexico zuerst als u ngigen Staat an⸗
erkannt. Den letzten Harl, welchen Spanien noch auf
l durch Mangel an Lebensmitteln und Mu— nition ward be zur Capitulation genöthigt. Im In— nern des Landes fielen jedoch noch . unruhige Auftritte vor. Der Bundes⸗Staat Teras ö. sich unter dem Namen der Republik Fedonia von der Union los, schloß sich indessen nach wenigen Monaten wieder an dieselbe an. Die Regierung entdeckte außerdem mehrere auf den Umsturz der Republik r Verschwoͤrungen, welche, wie behauptet wurde, von Spa—⸗ niern angezettelt worden waren. Deshalb wurde von der . oder den Jorkinos, im Congreß der Vor— sch , . Alt⸗Spanier aus dem Lande zu vertreiben. Nach langen Debatten mit den Gegnern der Horkinos, den Es eoceses/ öfen jene die Majorität, und däs Expulsions⸗
Gedruckt bei A. X. Hayn.
ch den Baron v. Rosenberg, er⸗
berreste der Insurgenten hatten sich in die Stadt St. Sal⸗ vador geworfen. Hier hielt man sie ger belagert. Im Juni dieses Jahres f der beiden kriegfuͤhrenden Partheien zu Stande 2 sind indessen die Feindseeligkei gebro noch fort. — 26
9 Königliche . ; Mittwoch, 15. Oet. Im Opernhause, zur Feier des
Hoͤchsten Geburtsfestes Sr. R. H. des Kronprinzen Rede, gedichtet von C. ots, gesprochen von Madame Sch
ierauf zum Erstenmale: Torreggig, Trauerspiel in 5 Ab— theilungen, von r , . . Im Schauspielhause: Les acteurs du théntre frangais auront 'honneur de donner pour leur seconde repbrésen- lation, et pour la rentrée de Mad. Brice: 1) Le Roman d'une heute, comédie en 1 acte el en prose, par lols- mann. 2) La premiere représentation de: La Qua-antaine,
— bal von Neuem aus⸗
3) Pour le premier debut de Mr. James dans Lemploi eo- mique: La Carte à payer, vauderille comique du ihéätre des Varietes.
n Potsdam: Der Hausirer, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Onslow.
Königsstädtsches Theater. Mittwoch, 15. Oet. Zur Feier des höchsten Geburtsfe⸗
in 3 Akten; Musik von Caraffa.
Berliner Börse. Den 14. Oct. 1828.
ö . ö
eit hindurch de n,
chen, und dauern, den nenesten Nachrichten zufolge,
röck.
vaudeville en 1 acte, du théätre de Madame, par Scribe.
stes Sr. K. H. des Kronprinzen: Nede, gedichtet von C. von Holtei; Clerc von ä old. Hierauf⸗ Elodie, oder: Der Klausner auf dem wu Berge. Oper
Amtl. Fonds. und Geld Ce- Vettel, Cre Ca
deedacteut Jo b u , ec
*
jedoch unter solchen Einschrantun F 93 lche die S die jene e Hh 5 eee dor go,, 1 d 3 Entfernung vieler tharigen Staateburgerh ee Ce , n, e, i s oz ion 113 2 ehoͤrigen Vermoͤgens-Massen — fuͤr das Gemen —k i br. Engl. Anl. 23 — 54 — dee f hren können, sehr minderte. Die Escoceses waren Bo. 0b. imel. Lin. M 2 2 35 — mit diesem Beschlusse unzufrieden. Sie sammelten sich un ⸗ Hurm. 9b. m1. 4 3 4135 — ter Oberst Montano, welcher die Bevoͤlkerung einiger Pro . =. ** 1 J 8 63 * vinzen zur Empörung zu reitzen versuchte. Auch General 3 * . ö 39 ö Bravo stieß zu ihm. llein Guerrero zog gegen die Auf— Karge dd. , , . 8 ruͤhrer, schlug sie und nahm Bravo nebst vielen seiner An— Filbinger 40. 5 1606 — ,, haͤnger gefangen. Sie wurden zur Strafe auf 6 Jahre ver, Banz, 4. in siz— 3 2 ) 2 1 22 wa n= bei der näͤchsten Wahl 3 — — x 331 2 ; 21 = 1 um Praͤsidenten der Repu ernannt werden. 10 ĩ 2 — — ĩ gi a . * . Ero hr Re de. 4 3. 8 w ö m re 1822 rte sich auch das ere General⸗ 5 8 . Capitanat Guatimala für unabhängig von * Spanischen * 6 . . 834 2 Herrschaft. Zuerst schloß es sich dem Mexikanischen Bunde 2— an, bildete aber bald (seit dem 1sten July 1823) einen Ard, . . 250 FI. Kur- 142 — eigenen e aer unter dem Namen der Republik von 6 K . 2 — M. 2 ittel⸗ America. Die fuͤnf Staaten, aus welchen es . . zoo Me , . * 17 se bilden (ine der Nord, Amerikanischen ahnliche Laadon;.⸗.⸗.. . 1181. 538 ation. . . ihren Sitz zu Gua⸗ Feri; ,,,, 300 r 5 26. iimala, Die höchste Gewalt übe ein Präsidendt, jekt Dom Wien in 25 R. 150 1 1 — ö. Arge. aus. Man harte ihn in Verdacht, er seĩ ein Zw, bark=.....,. .. 15 zi lis — reund des erhauses. Hiezu kamen J 100 IhI. 2 Mt. — 8991. mancherlei Bed 43 der „Gua Leiprid- ... 190 IkI. Ueo- e timala, gegen die Übrigen erlaubte, und Ünregelmäßlgkeiten Hr'urt M. Wæ. ...... 160 Fi. 2 2. ide; bei den Repräsentanten Wahlen. Diese Grunde bewirkten, 2 , . 100 RbI. 3 Weh3—. — 201 daß sich die Staaten Nicaragua, San Salvador, Hondu! Kier RK... ioo Rhi 35 Wk — 1 — ras und Costa⸗Rica gegen Guatimala auflehnten. R ent⸗ — — — stand ein heftiger er,, Man kämpfte lange mit Auswärtige Börsen-. zweifelhaftem Glück bis die Rebellen vom Oberst Perks bei er. . r geschlagen, zur Ordnung zurückehrten. Nur oer. 83 Mea ö H Fer ser, tzos. Panel ine in Omoa war ein neuer Aufstand ausgebrochen und die Ue⸗ 3731 Ran. Kngl. ö ö. Rur. Arn. Hen b. . sa