* —
—
zar Alle meinen Preuß ichen Stagrs-⸗-3
8 w
eit ung Nr. 278
und Seiner Gnaden Freunde haͤtten her, “ Das, was den 2 be⸗ bittern Bemerkungen veranlaßt zu ha—⸗ gen — Katholiken⸗Freunde:
des Lords 2 — — — te dadurch eine n die constitutionnellen
3 2 zwischen einem Parlaments⸗Mitgliede und seinen
Im Tourier liest man ferner einen zwei Spalten langen Ar⸗ tikel Jber ein in Salford dem noͤrdlich vom Flusse Irwell lie⸗ enden Theile der Stadt Manchester) „dem Hrn, Peel ge—
rr öffentliches Früh stück.“ Bei der letzthin statt
Anwesenheit des Ministers an jenem Orte (seiner Geburtsstadt) hatte nämlich eine Anzahl seiner dasigen Freunde und Verehrer ihm zu Ehren ein großes Fruͤhstück
m dabei ein Toast worden iche Aufnahme,
meiner
wi bin. erwarten uͤber Ge. e, . * — — bwesenheit — obgleich die meinige von Ihnen volle 20 Jahre gedauert — keine Verhaͤltnisse des politischen Lebens konnen die vermindern, welche ich von jeher fuͤr meinen Geburts⸗
Ort gehegt habe, oder das tiefe Interesse aufheben, welches
ich an seinem — 2 Ich wuͤnsche von an n en, daß das Resultat Ihrer redlichen und eifrigen Be— ebungen die Beförderung des Gluͤckes Ihrer Familie und die höͤchste und unschätzbarste aller Segnungen — die der U gigkeit seyn möge.“ — Auch auf die Gesundheit seines . * 23 *
findet, w ein — Der Courier äußert sich über de n rer in folgender Art: „Dies war eine freu⸗ dige Versammlung von lange getrennt gewesenen Freunden und Bekannten — ein Mann, und solch ein Mann! kehrte zu dem Schauplaße seiner Kindheit, durch die Gunst seines Herrschers und die Achtung des ganzen Landes geehrt, zu— rück. Wir beneiden Herrn Is Gefuͤhle in diesem Augen⸗ blick, aber noch mehr die Gefühle seines Vaters, dessen höch—⸗ ster Stolz es seyn muß, dem Lande einen solchen Sohn ge— aben.“
mehrere verre Haäuser (die nichts politisches enthiel⸗
nd mit keinen Briefen von einem Englischen Haufe — d die nach Porto handelnden Kaufleute in Allarm. * —— ich das Geruͤcht, daß alle dort leben⸗ —— 3 ren; später ward die Zahl reien nun W herabgesetzt. Die heute Mor⸗ e n, ger usern empfangenen Briefe gehen bis , . reckens dauert in Porto
noch 1 Li 6. auf der K — 25 ie
See. G als Lieutenant des Fahrzeuges Resolution mit. erung von Guadalou ans Land gestiegen
waren, um die Armee zu unterstuͤtzen. Er war bei der Nie⸗ derlage der Span lotte bei Cap Vincent 1797 zugegen. e, — Sohn, we nun Han fall Ei
it der Autorisati und ohne daß selbige von der
eg e, Baronet, heißt. ; dir Hudson Lowe 9 vor Kurzem ö
Jän e, went, bie
hiesigen Regierung — worden ware. Einer von den
Die err rr eines Kauffarthei · Schiffes mit Briefen an
Gruͤnden, die ihn zu dieser außerordentlichen Eile ver
ten, soll das Mißvergnuͤgen des Ex⸗Gouverneurs 1 Helen uͤber die Bereitwilligkeit seyn, mit der die Archivs des Colonial ⸗Departements dem Geschichtschreiber Napoleon Buonaparte's et werden.
Folgende Liste enthält die Namen der Englischen Pre— mier⸗Minister unter der vorigen und Regierung, nebst Anzeige der Dauer ihrer jedesmaligen Verwaltung:
. , ——
g von Neweastle .... .... 6. April 1753. n,, . ee, . = 290. Mai 15762. George Grenville (Vater des jetzigen Lord — 1 ö 16. April 1763. arquis von Rockingham ...... .. 12. Juli 1765. e en Grafton... 2. August 1766. Lord North (später Graf v. Guilford) ) . 28. * , —— u
Marquis v. Rockingham (wieder ernannt) 30. Graf von Shelburne ...... ... 13.
ü .
Lord Gren pte, ,, .
Herzog von Portland (wieder ernannt)
.
Graf von Liverpool.... 8.
George Canning
Vicomte Godri von
fu
Turkei ist sehr bedeutend, legenheit der durch die Russische Blokade ge Hin⸗ dan dieses Artikels, und äußert die Meinung, daß der ——— mit Constantinopel leicht über die Meerenge von
aras getrieben werden koͤnne, von derem aͤußersten Ende an man nur noͤthig haben wuͤrde, die Waaren eine Strecke von 11 Meilen zu Lande bis zum Marmor-Meere zu trans
d ,
.
der t ein Englisches . Ge⸗
portiren.
Die Berichte aus New⸗ bis zum 7. Sept. Das Steigen der Englischen —— war in den Verei⸗ nigten St schon bekannt, und es ᷣ — — 2 Statt ; — —
1 terem von Dollars 1 den Varrel von lo Pfund k 2 2
P . * Nach Briefen aus e, zum 14. Juni herrschte dort große — b unter den Hollaͤndischen s 5 als eine Folge von Strapazen und elimatischen K r Nach officiellen Angaben starben von kuͤrzlich a r
ngekommenen 3000 Mann, 1600; und von 190 Offieieren, 22; keiner von allen diesen blieb auf dem Schlachtfelde. =
Aus Charlestown schreibt man vom 19. daß sich das gelbe Fieber daselbst 6 habe. Schon hat es, wie berichtet wird, furchtbare Verwuͤstungen angerichtet. ;
Nieder lan d e. re . — — — unterm Sten d. M. ti ; am vergan⸗ enen — um 7 Uhr in — N anner gen. — am Mittwoch werden Se. Majestät, dem Verneh ⸗
men nach, zur gewoͤhnlichen Stunde öffentliche Audienz er⸗
begeben ; . Lager. Auch die Uhlanen, die wahrend der
Geistli ĩ e, , e, , Daher
Berlin 9 kau, Odessa u. s. wa besuchen.