1828 / 278 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Jim Comm'endeur der Artillerie Compagnie er⸗

die reitende renden Andenken seiner de Untergebenen. Bei dem Ausbruche ßen Kampfes 1813 Holtzendorff dem Corps des General von Bülow als com— mandirender Artillerie- Offizier zugetheilt, wohnte den Ge⸗ fechten von Halle und Luckau bei, und ward der neuen Formation der Armee im Waffenstillstande, nachdem er 263 rend desselben zum Ob nt ernannt worden, als deur der Artillerie des Iten Armee Corps ange— ochlacht bei Groß-Beeren eröffnete er eh= eiterte Laufbahn; der Artillerie Angriff Schlacht eingeleitet wurde, wird immer ein

musterha a . den Geb di 5 ben, . ward er ö diese , bersten ernannt. Mit * Umsicht und Thaͤtigkeit nahm er nun an allen Kriegs Ereignissen des Iten A 8

Theil; Dennewit, das Bombardemen Wi r . . . t von tten . f. ihn die Gnade seines Königs 1 0 rderte) Laon, die Bẽschießung von geben, daß er in den ver⸗ en Verhaͤltnissen des * die Artillerie richtig zu s der

Gnade * 2 . ** . 63 28 3 m n an ,n. e 66

Grafen Kleist. von Nollendorf in Achen zurück, und uͤber⸗ nahm bei dem Wieder⸗Ausbruch der Feindseligkeiten im J. 1815 interimistisch den Befehl über die Artillerie bei dem e des Fuͤrsten Blücher. Die Schlacht bei Ligny gab m bald eine neue Gelegenheit zur Entwickelung seiner krie⸗ gerischen Thätigkeit, doch indem er wahrend dieses blutigen fes die Aufstellung der Batterien leitete, entfernte ihn eine bedeutende, durch eine Kanonen-Kugel erhaltene, Con⸗ tusion vom Schlachtfelde, die indessen, so bedenklich sie auch anfänglich erschien, ihm doch in wenigen Wochen bereits er— übte, von rastlosem Eifer getrieben, dem unterdessen in ankreich siegreich eingeruͤckten Heere zu folgen.

Nach dem Frieden von 1815 erhielt 83 die erste Artillerie Inspettion, der er zur dauernden Zufriedenheit sei⸗ nes erhabenen Chefs des Prinzen August von Preußen Koöͤnigl. Hoheit ehrenvoll vorstand, und 1818 zum Generallieutenant befördert wurde.

Holtzendorff, der unermüdet auf seiner kriegerischen Lauf⸗ bahn fortzuschreiten strebte te nun den Wunsch, auch mit der rung der übrigen vertrauter zu werden, und der König erfüllte feine Bitte, indem er ihm im Jahre 1820 das Kommando der Iten Division in Danzig ertheilte. Eine neue Laufbahn eröffnete sich hier fur Holtzendorff, und indem er der nen zum Felddienst, und dem uͤbereinstimmenden e n. aller Wassen seine

ze Aufmerksamkeit widmete, gelang es ihm auch hier, sich 38 huldvollen Beifall seines gnadigen Koöniges zu erweiben.

usbildung seiner U

Gedruckt bei A. W. Hayn.

32

I ö 6 * * Als endlich eine so lange unermüdet angestrengte

tigkeit einige Erholung zu fordern . er * 5* 1825 die Stelle eines Inspekteurs des Militair⸗ Er . e ,,, 8 So 3 auch eine artige e y,. lag, so ergriff ah Dee n ne. neuen . m , f. Treue und Diensteifer. Sein richtiger 4 ließ ihn bald den Standpunkt auffinden, auf dem alles er⸗ lernte Wissen des Kriegers nur dann seinen 6 erhal wenn er es fuͤr die praktischen Dienstverhäͤltnisse anzuwenden versteht, und durch diese Ansicht bestimmt, . 2 mit nützlichem Erfolge das ihm anvertraute Ge—

t. Dies ist der einfache Abriß seines dem Koͤnige und Va— terlande treu gewidmeten thätigen Lebens. =

Ein unerschütterlicher Muth, ein richtiger Blick in der Gefahr, eine Vorliebe fuͤr den Krie 2 selbst im vor⸗ gerückten Alter nie verließ, seltener Vier fer, seltene Gut , und Wohlwollen gegen seine Nebenmenschen. Diese Grundzüge bildeten den Charakter des Verstorbenen, der wohl zu den treuesten Dienern des Königs, zu den edelsten M des Heeres gezählt werden darf!

Welche Fülle von Liebe und Wohlwollen seyn 23 Gemüth im Familien-Verbande nach allen Richtungen ßerte, wird vertrauteren Freunden des 4 in unvergessener Erinnerung bleiben. Im Jahre 1791 mit a. . . 2 2 33 . 9

ebeugten Wittwe, er, 2 Schwieger⸗Soͤhne

und 4 erl. Er ruhe in Frieden!

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 16. Oet. Schauspielhause: Vater und Tochter, Schauspiel in 5 ilungen, von E. Raupach. uf: Der e aner aus Venedig, Singspiel in 1

u

söug. Freitag, 17. Oet. Opernhause, auf r Juan, 2 in 2 —— mit Musik von Mo⸗ zart. (Mad. Milder wird als Elvira wieder auftreten.)

K Snigs stadtsches Theater. Donnerstag, 16. Oet. Lenore. ; Freitag, J7. Oet. Zum Erstenmale Die Sängerin

Montag, oder: Die falsche Nachtigall. Posse in 3 Akten. Seitenstück zur falschen Prima Donna. (Herr Kirchner, vom K. K. priviligirten Theater an der Wien: Eduard Montag, als Den ein

Sonnabend, 18. Oet. Zum erstenmale: Elise und Clau= dio. Komische Oper in 2 Akten, nach dem Iralianischen. Musik von Mereadante.

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 10. Oet. r Partial-Oblig. 374. Hamb. Certisic. 86 4

Wien, 4 Oct. 5pCi. Metall. 94 .. Bank - Acten 1076.

Berichti In No. 75. der k der Deilage S. 2 Sp. 2 3. i v. u. lies: „50 Millionen“

statt: „15 Mill.“ O. 3 *; und ,.

Im v sirtz Blatte S. 1 Sp. 2 3. 22 ie m, , . . 3. 23. 13. 1. n 6 es n .

I Sp. 2 3. 33 v. o., lies: „vermehren! st. y

. . ;

S. 3 Sp. 2 3 10 v. 6. lies: „Furn ow“ st. „Jurnom. Redacteur Jo b n, Mitredaeteut Cc (

.