1828 / 284 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

.

J diefer chtzxwardige Veteran, ahb aus öen Archiren: * lichen ö. die zu . der Kultur hi⸗

.

, . ö 3. . w

3

tagsmahle. Am Abend stattete eine Deputation der Pr

3 ner im Namen aller ihrer Mitschüler dem Herrn Prorect zur

und Pro nnem ann, als zeitherigen interimistischen storischen und statistisch n Beitraͤge zum offentlichen ö 3 ihnen u d ; treue Leitun rn, nittheilen wolltten. . . ihren bei Dank en n rg , rn . 7 1 ** : 2 maner des Gymna r eine wo 22 Königliche Schaus * ö siumè 1. Königliche Schauspie e.

hm zin ateinischss Gedicht, als Ausdruck ihrer 3 * meg Ein hiesige⸗ Schiff, „Thusnelda , Stugtt, Tra uerspiel in 5 Abtheilungen, von ler. (Mat. wei Wide rl mn wt nen n Fi ie enen, it me dann, Mari (ert; 3 vor 6 Tägen bei heiligen An in Eurland an aar, Donnerstag, 23. Oet. Im Schauspielhause, auf , , nr, ,n. and wirr kn; Correggio, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, oon 3 ve ich umgekommen seyn. Der vormalige Ea schlager. . Königsstädtsches Theater. 9 ist gestern Mittwoch, 22. Oet. Zum Erstenmale wiederholt: Elise 2 und Claudio. Komische Oder in Akten, Musik von Mer⸗

2B. Oet. en, Die , , . en. Seiten Prima Meistern. Rirch⸗

Mittwoch, 22. Oett m Schaus⸗ . Maria 4

rm

L * X

*

n. , dei . von Maiseder auf der Violine vortragen. * 5 . *

Berliner Börse. ! ; Den 21. Oct. 1828. ö ; und Geld. Cours Zettel. (Preiß. Caur)

Johann Doc . , * 1. ö

Die fruher in der Staatszeitung angekündigte Schrift Srol-he Pos * ; des Hrn. Geh. Regierungsraths Roscius in Marienwerder . Pfandbri. t .

Westpreußen von 772 bis 18277. j 8 re, ; ist nun gedruckt 36. Das Buch enthalt eine reiche . 8 1 41 6 6 . * ung von Materialien zur Geschichte der Verwaltung . 222 der 6 zur Statistik derfelben. Der Leser erfreuet Amrerdaan. 230 EIL Kur- * stcch der vielen Beweise der vermehrten Kultur des Bodens,ů ,,, . und des, trotz —— und störender Unterbrechungen ge⸗ 8 . 3 5 ** 13 en und den untern Klassen fort steigen den Wohl ⸗· ,,,: / —3— 149 andes der Menschen, auch in dieler Provinz, und es ist zu Peri-. .. 3 r. 6 2 hoffen, daß ein so entstehender Wohlstand nicht minder be⸗ Wien in 29 Tr. ...... 150 El. 2 M. io ständig wirksam für die wirkliche Wohlfahrt des Landes seyn SuCbhant.-.,. .. r 6 , a wird, als der, dessen manche Provinzen sich von einem be⸗ Brerlea«c· . 109 ThI. 2 Mi. 53 , und unternehmenden Fabrikstande zu erfreuen ü 63 * 3 . aben. j ; 3 urt a. A. . . 192 Wenn der Leser dieser interessanten Schrift in der Zu⸗ . EN..·· 3 . 226 z nenstellung der historischen und staatswirthschaftlichen mn, , m s alten und in dem Periodenban juweilen ctwas une 2 : quemes und beschwerliches finden sollte, z ist hicht zu ver⸗ Auswärtige Börsen. gessen, daß in Mann schreibt, der vierzig 2 re lang mit y e, , m o. . der größten nur für sein Amt lebtẽ und arbeitete, Herierr. S3 Metals. oJ. Hank Aciien 19...

und der an den wichtizsten und folgereichsten Unternehmun⸗ 100 FI. I84. BFars 13 5 ; . lt. al- Obiig. 371. Russ 1. An Russ. gen der Verwwaltungebeh rde, darzhalte be, der zur damali, Ant srib. Certisie. Stis.

gen Zeit so schwierlgen Aufhebung der Maturaldienste in den 8 3 Den men, o großen Antheil gehabt hat. Dan der Verfa 8 51 86 3 e,, . , . . e richtig ung. . ser mit seiner Zeit und feiner * en Haft fertgeschrirren itt, Jm. gestrigen Vlatte der Staats Zeitunm S. 4 Sp. 1 zeigt sich überall in die ser r n, und es wäre sehr zu wan, Z. 5 v. 6: statt 300“ lies „5909“, und n der vocges ei schen, daß sich bei alen Verwaitangbehtrecn fiche Man, en Nummer, S. 5, Sp. 1, 3. 6 w. Ten nangefteht ner fänden, welche ihre Muße. im. Alter so beungzten, wie lies „ange steckt⸗, w 52 ö

; 4 . 4 ? 3 GSebeudt bei Aà. D. Hann. Redactenr John, Mitredectenr Cottel. 6 . 3 264 2 . ö