1828 / 286 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 2 3 , 2. 6 on des Monarchen en J ; Briefe an einen Ninister die Rede, Das Minister! hat sich sonach des um sich in seinen eigen ein Ministerium auf so des Königs in seine M aus schlie ßen, daß es nicht Ruder zu führen, gebiete un . . Dies elinnert lebhaft an sene Zeiten bedauernswerthen An— beukens, wo der Herzog Dergzes, in seinem Zorne gegen die vornchmsten Personen, kurze Zeit vor seinem Falle ein ähn⸗

liches Verbot gegen den Herzeg von Fitz James erhielt.“ Das Betragen des Erzbischofs von Toulouse giebt dem Courier francais Anlaß, an den Stolz und die Eitel, eit eines Groß- Onkels desselben, welcher im Jahre 1661 Bischof von Noyon wurde und dieses Visthum I63 Jahre lang verwaltete, zu erinnern. Als er den Krummstab nie— derlegte, dictirte nämlich der Graf Franz von Clermont⸗

en Streitigkeiten zu rächen.

Tonnerte seinem Secretair, dem Abbé Lueas, eine Denkschrift,

welche noch im Drucke existirt und worin er zu seinem eige⸗

hizl. Auteritat oder tie Per⸗ hier ist aber bloß von einem . . terium jung Namens des Königs , . ; t 1 nn iche Weise die personliche Autoritat aaßregeln verflicht, so darf man dar⸗ mehr über die Mittel, das Staats d daß seine Macht zu Ende gehe.

2 3 .

8 6

Egenwärtig zu

achten am Dienstag ihre ersten Kaufe fuͤr das lau-; Es sollen, der in der letzten Parlaments—

r. durchgegangenen Acte zufolge, jährlich nur 3,000, og

Sitzun

Pfd. zu Unterstüͤtzung des Sinking, Fonds verwe erden. WBn Lord Heytesbury und Lord Stuart! othsay sind Speschen eingelaufen. M ;

er Brougham soll vollkommen wieder hergestellt seyn.

De hier ansäßigen Portugiesen haben vön Neuem eine

Versanmlung gehalten, um das Nähere uͤber den Scepter

und dei Abdruck der Charte, welche 329 jungen Königin

uberreigt werden sollen, zu verabreden. ;

* ĩ

nen Lobe unter andern sagte: „die Geistlichkeit ruͤhme sich, ihn zum Praäͤsidenten, der l ihn zum Grafen, der Senat ihn zum Richter und Frankreich ihn zum Pair zu haben; der Staat ehre ihn als Rath, der Orden des heiligen Gei⸗ stes als Commandeur, die ranzoͤsische Academie als deren Orakel und die ganze Welt als ein Wunder.. Der Censtitutiennel enthält unter der Rubrik: „Leit nde Aus schüsse“ Folgendes:; „Die wahren leitenden Ausschuͤsse sind die sogenannten religissen Corporationen, wo man über nde der Politik verhandelt und Nee ausspannt, aus denen sich selbst einige unsere ersten Staatsmänner noch immer nicht , . losmachen köͤn⸗ h ene in der Einbildung beruhenden Ausschusse sind ersennen worden, um die Sffentliche Aufmerksamkeit von eigentlichen Ausschüssen abzuziehen. ie Quotidienne ie Gazette de France glauben an die Existenz der so⸗ inten leitenden Ausschuͤsse ebenso wenig, als an die Un⸗ Hibarkeit des großen Lama; aber sie stellen sich, als ob sie daran glaubten, weil solches zu Declamationen und Ver⸗ läumdungen Anlaß giebt, und von diesen doch immer etwas

des 3 ir gedient

auf Ansuchen des i in Besch ö. ye . fr daß die No hergest rchte

gewesen. Man glaubt, Nheins, welcher kuͤr

Hert Semangar Präfekt des Nieder⸗ w. lich oi e mf aber wieder nach. Straß sckgekehrt ist, sich im Auftrage der Regierung na . 22 und daß Herr Pichon, früher die .

er bel den Vereinigten Staaten, ihn dorthin begsei⸗

ten werde.

ien und Irland.

Vorgestern hatten der Russische gestern der Preußische, Spa.; Gesandte Zusammenkuͤnfte mit

die an die Königin, Dom

An Montag haben die Portugiesen zu Plymouth zur eier des Geburtstages e. Pedros ihre Häuser erleuchtet. rere Transpwrente stellten die Landung der jungen n von

Portugil, ihre Krönung durch öͤnig von England, die Bechuͤtzung der Portugiesen Britanien dar. Am LIten nürde von einigen Portugiesischen Officieren im Bei⸗

seyn zaslreicher Zuschauer eine thearralische Darstellung auf⸗ geführt, Die Haͤuptfeenen waren die Begebenheiten der Por- tugiesischen 3 bei der Brücke San Martenno de Adagno in Spanien. Ein Vorspiel, welches sich auf den jeßigen Zustand der Portugiesen bezieht und worin Dom i Bildniß, und die Buͤste der jungen Königin ange— bracht ward, ging vorher. Nachdem der Vorhang gefallen war, recitirte einer der Portugiesischen Studenten, welche als Freiwillige gedient hatten, mehrere Oden und Sonnette, ; K Pedro und General Pizarro ge⸗ richtet waren, wofuͤr sich letzterer verbindlichst bedankte. Zwi⸗ schen den Akten wurde die Portoer Hymne und God save

tüe Kunz gesungen. h

Der Kanzler der Schatzkammer ist nach seinem Landsitze bei i abgegangen. ;

Der Courier fordert die Briten auf, zur Unterstuͤtzung der ungluͤcklichen Einwohner Gibraltar, welche sich, 1. * Krankheit zu vermeiden, im neutralen Grunde gelagert ha— ben, und für welche eine Subseription eröffnet werden soll,

* J

Der

h

zum die itbrů⸗

Maͤ

echt haben, gieb sie ir Anwendung ihrer besten Kräfte und Grundsätze anztzfenern. Die haben versprochen, den Protestanten vom England ein Beispiel zu geben. Ist es ein fehlerhaftes, ver⸗