1828 / 292 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

,n

Preußische Staats- Zeitun.

21

3

w *

meine g.

Zeitungs⸗Nachrichten.

Ausland.

Nachrichten vom Kriegs-Schauplatze—

Vom Kriegs Schauplatz sind folgende Nachrichten ein⸗ egangen:; Am 12. Oet früh Morgens wurde im Lager des —— Woronzoff, in Gegenwart Sr. Maj. des Kal⸗ sers, ein Le Deum für die Einnahme von Varna abgehal= ten. Das schoͤnste Wetter begunstigte diese Feierlichkeit, der auch sammtliche fremde Militairs und Diplomaten beiwohnten. Am selbigen Morgen marschirte der Kapudan⸗-Pascha mit den Truppen, fuͤr die ihm ein freier Abzug bewilliget worden war, aus der eren l aus. Am 13ten Morgens wohnten Se. Maj. der Kaiser dem Gottesdienste in der Griechischen ö zu Varna bei. Se. Maj. gedachten, Sich dort

*

Abends nach Odessa einzuschiffen, und von K die dre nach St Petersburg anzu⸗ sollte sich auch das diplomatische Corps ein Omer⸗-Vrione hatte sich nach der

28 eiligst zurückgezogen und sich jenseits

e 3 Er 23 86 33 . Eu⸗ r verfolgt. Der Großvezier war

8 k bereits bis an den Tamtschik vorgedrungen, hatte sich aber, in Folge der neue

sten Vorfaͤlle, ebenfalls wieder zurückgezogen. Die Fluͤgel⸗·

Adjutanten Fuͤrst Dolgorucki und Graf Serge Stroganoff, und der Oberst Schilder * 2 Generalen, und der Ge⸗

al Adlerber General⸗Adjutanten . ĩ 1ster K

Orden und

rhalten.

Florenz,

in Hoheit der Kron⸗ prinz von Preußen haben Sich während Ihres Hierseyns des herrlichsten Wetters zu erfreuen gehabt, und daher den

er Abreise auf. dem reißenden Landsitze Poggio⸗ 23 8 Mitte der Köni , Familie zugebracht. Am Abend vorher geruhten Höchstdieselben einem Valle bet, zuwohnen, den der , . 6 Baron 7 Mar⸗

, on gelegenen Wohnung veranstaltet hatte tens, in seiner 2 9 . . 2 .

und welchen der e te. eute Uhr setzten Se. Königliche Hoheit Ihre Reise 2 Bohlseyn, ier Siena, Aue 0 und

Perugia nach Rem sort.

. ran * e ö ch. ö aris, 23. Oct. Der Minister des Innern 1 , 21sten d. M. das n stehende Circulare an mnttichen Präfekten zu erlassen. „Es haben sich in mehreren Departements Vereine gebildet, die unter der Benennung von Bureau, n g, Wa hl⸗ Ausschüfsen u. s. w. als Grund ihrer Zusammenkünfte die Absicht verkündigen, den Wahl-⸗Berechtigten ihre Eintra⸗ gung in die Wähler und Geschwornen, Listen zu erleichtern 2 dar lber zu wachen, daß diese Listen nur die Namen er enthalten, die zur Einschreibung berechtigt sind. Diese Vereine befinden sich außer den Gränzen unserer Gefchge— bung. Keine cinzige ausdrückliche Beslimmung in un feren De en ist auf sie anwendbar, keine untersagt die Bildung derselben en, sett die Bedingungen ihrer Existenz fest. So lange sie daher ber öffentlichen Ruhe und Ordnung nicht aden, sey es durch gesetzwidrige Handlungen oder durch Schriften, Lie sich zu einer gericht ichen Verfolgung eignen, haben Sie Sich hinsichtlich ihrer jedes Einschreitens zu ent halten. Den Berathungen kann unbedenklich ein großer Spielraum gelassen werden; wo es aber auf Handeln an⸗—

hat sich n

1

Bertin, 1 ner stag den Z30sten Oe tober.

, , General Jo⸗ gJarst Trubel oi

1828.

stimmun⸗ sondern nur in

Delegirten desselben zugehen, fo erheischt Ihre

zurn zum einen, neden ;

gen des Gesetzes

3 2283 ñ

alten sind, r r⸗ e Gesu

niedrigsten Classe 2 9 anzunehmen. Die rei

nen, dergleichen

vat⸗Corres der Buͤreaur und wenn es dergle in Ihrem Dep. her nur zwischen den Individuen, die den möchten, sich an sie u wenden, zu jenen Bllreaux gehoren, statt ihnen ö den mindesten öffent zu 5 und die 36 der Büreaux, sind, in ihren Beziehun⸗ e zu der ehöͤrde, nichts als einzelne Perfonen die nur 2 und innerhalb der gesetzlich bestehenden Graͤn⸗ 24 w ** * Ihnen, diese Bemerkun⸗

e zu lassen, und ĩ pfange und der Den s ,.

ichen ö

eilung d etwa clamationen danach zu 0 . e, ö i e, e. . 122

ehal ich vor Bede m r we, eide ichten i mich dieserhalb auf 2

ssager des Chambres 2 Folgendes e

t ver⸗

Sie spri sich aus a heilen schrei⸗

tional⸗Briefe Straßburg u. 2

de de, ,

ge⸗

Paris oder

3. wiederholen wagt, in 2 * cht werden. Wen hofft denn die Ga— nen und eingeschmug

ette mit einer solchen geliehe j eist bei uns besitzt National⸗Stolz genug um das, was in Frankreich vor⸗ geht, selbst beurtheilen zu wollen; und welches Gewicht kon, nen in unseren Augen Ansichten haben, die über unsere An⸗ elegenheiten von 226 gefallt werden, welche hundert ken. von uns entfernt sind, und denen die gesunde Ver⸗ nunft des Volkes mit dem bekannten Epruͤchwort antworten kann: Von weit her ist gut luͤgen. Der Londoner Corre—⸗ spondent der Gazette hat den Auftrag, unser jetziges Mun sterium anzugreifen, und der Berliner den, das vorige heraus zustreichen. Was anders werden schadenftohe Leut hiervon denken, als daß die vorige Verwaltung sic gen dthigt sehe,

kemmt, ist es wichtig, daß Sie die zu befolgenden Regeln

e.

im Auslande Lobreden auf ihr System und Ein wen hungen

hre Klugheit

*

.

gestattet. Soll

vorzulegen und daß Sie Sich weigern koͤn⸗

iebe⸗ ufrecht;⸗

nde und die

elten Politik