283 am
; tbahian, Sy s. z 56 .
. ö * ö — *. ‚. . rere Siennge nech kein Bericht ab et werden und eine neue eg ** Don er * Wr rr , der ; Dem n er! ) Frankheit d . ist unter Lem Publikum nicht, bekannt al ine Rechnung ausehnliche Grund geworden. Wir haben 36 zu glauben, daß es nicht eine, . ife . U sondern mehrere gewesen sind, Gicht war ohne Zweifel eine . Sind. * r i ka. *** 1 aber bei bloßen 3 man wicht zur Ader Nord Ameritanische B ärter is zum 21. Sept) ju lassen, und der Kön J hat wahrend, der lebten 116 Tage, enthalten Details über den Einfall der ner in Sen vien, wic wir aus guter Quelle versichern können, mehrere Mal wotaus hervorgeht, daß, wenn Bolivar nicht beeilt, die zur Ader gelassen.⸗ . : Vertheidigung ker Nevublik, welche seinen Namen trägt, zu Der Sunn verbreitet sich über denselben Gegenstand und übernehmen, die ser Name bald verandert, und alle Verbän., tadelt es sehr, daß man das Publikum über den Gesund⸗ dun des Freistaats mit Columbien unterbrochen werden een Sr. *. so 2 in Ungewißheit lasse. darste. Man. jagt, die Armee des Pernanischen Generals ann“ Tsagt er) „Staatsgruͤnde geben, welche , Gamarra sey 500, die des Bolivischen Heerführers Urdineta daß man 5 Wahrheit age, aber iwir glauben nicht, daß ed nur A0 Mann fack. Gamarra it in die Stadte La Pa; Gründe gebe, welche erlauben, daß man dieselbe verberge. und Caraeollo gedrungen, und hat Urdineta, welcher sich zu Die tlichkeit ist die Wächterin der , . die Be. Ornro befand, aufgefordert, sich zu ergeben. Hiezu möchte schäterin Unserer Inßtitutienzn. Veun Sꝑe. Maj. in der, er seicht gendthigt werden, da er sich nicht ohne groze Schwie⸗ e begriffen waren, welche Nachricht könnte dem Volke rigkelten zurücktehen kaun, und da der Oberst Polanco, mer seyn, als der officielle Bericht über ein solches welcher ihm vonn otosi aus mit 560 Pferden und 275, 696 Ereigniß? Und wenn es, wovor uns Gett behüten wolle, Dellars zu Hülfe geschickt worden war, zu den Feinden anders damit wäte, so müßte man das Voll dennech von ubergegangen sst. .
*
der Wahrheit unterrichten, um es vor übertriebenen Gerüch= Aegypten. ᷣ
ten zu bewahren.“ ; 23 chluß.) — 66 Einige Blätter melden, Se. Maj. hätten einen neuen Von Suez und Horseit kommen Karavane nach Eat,
Gichtanfall gehabt. Der Courier wider spricht dieser Nach, welche besonders die Indischen Handels- Artikel mitbringen,
richt und fügt hinzu, Se. Naj. befinde sich besser. Perlen Edelsteine, feine Zeuge und andere Kosibarkeiten. Der Kornmarkt war heute wenig belebt. Das fremde, ach uc und Horseir werben sie von den Arabischen Hü—
in Namur anger erobert wüten, gingen regelmaäßi⸗
. in den Königl. Magazinen deponirte Getreide hat sich zu fen an die O eite des Rothen Meers gebracht, besonders dem Preise vom vergangenen Montage erhalten. von Mocca, Sschidda und Jambos aus, größtentheils auf Brüssel, 26. Oct. Die erste Kammer der General init Cen Wechabiten hat diesem del unendlich viel ges Staaten , . sich an dem Tage ö Eröffnung det, denn fruühek, che die meisten der eben genannten 8. ; Die zweite Kammer versammelte sich 4 1 nen. Wechabiten erobert, und von des Paschas Truppen wieder 3 k am 22sten d. M. in ravanen. . .
un ot ö des Lapitelz denselben emp sing. Man erwar, zugleich auch aus den Aegyprischen Häfen nach Arabien se⸗ 3 Augenblick ben Bischof von Trier und den Gene, gelte, und im Anfange des October, wo sie nach 3 z ; ehrte. 1 alben Den vier jungen Mederl welche in das Nömi, Passar⸗ Vinde, welche zu gewissen Zeiten des a, x sche Seminar getreten sind, nach ihren Briesen,ů zuf dem Nothen Meere wehen, uns die bequeme Ueberfahrt budern Schutzes des hindern, bestimmt. Jetzt aber treffen viele Grunde zusam⸗ Cardinal Zurla, des Vorsteh ollegiums. Erst nach men, welche die Regelmäßigkeit und Sicherheit dieses Han⸗ Verlauf von acht Tagen, wel . 4 Gei n l 8 großen — , . Frankfurt, 3 Dr , n, ge Journal thellt heute Folgendes mit: nm 6 der am 5. Ser. i533. 5 „Sent wurde zum ersten Male die Passage durch das ö. *. ö n ; Wülphelm “ zu Berg berwunden, welches um so mehr Epoche — in 2 Annalen der Schifffahrt machen wird, als bis hier, ohen ⸗ acachtet warde. Nur im Jahre 1650 wagte der Schiffer 2 hickt werden muß, so
ieder lande. Aegyptischen und Arabischen i ., Der Krieg der Kammern, und hat auch gestern eine ug g alten. plätze im Stiglar und einem Theil von 3 von den . Vallaste abgestiegen, wo der ten ab, nämlich im Anfang Juni, Mo die versamme te F tal Vicar des . Luremburg. zurückkehrte, Diese Cintheilung wurde burch die dort sehr wohl. Sie genie ff 2 ö. 236 wurden, um 2 gestoͤrt, und so auch des n oben ri es „m Bord des „Friedrich Vilhehun bei Caub,/ . 9. schen Munz orten wilde Gefahr bei Cauk, mit dem Dampfboote „„Früedrich bin die Jahrt zu Berg durch diese Stelle für ganz unmöglich Lande der t ⸗
Mendel von Neuwied mit einem kleinen Fahrzeuge von Dy Etnr. Tragfähigkeit einen Versuch, der jedoch ganz ; err
mißlang.“ . . e 2 Fegneng bei diesem ersten gelungenen Versuche die len .
ber Maschine durch den Vorspann von 8 Pferden * rde, so ist & doch sehr e e g. , bei frrneren chen die Beihulse von Pferden ganz über siůssig — ; werden durfte. = großes Religions Jest
; . Gefähr besteht in einem eben so starken zZefeiert, und zugleich ein bedeutender Jahrmarkt, der 15 bis Wasferfall, als jener im Binger Loch, und konnte bisher nur 25 Tage dauert, gehalten. be rer Thalfahrt, wo, ohnedies, bei kleinem Wasser, einzig Che noch durch die Unternehmungen des Pascha nach und allein der Weg herzieht, benutzt werden.“ k J —— Wie in Berlin, so hat auch auf hüesinem Plate die diesen Lindern gestörg waren, soll es, zuver a ssigen Nachrich⸗ Nachtickt von der Einnahme Varnas eine vortheilhafte Wir ten 3 . gewöhnlich gewesen seyn, 0,090 bis 60, 009 Pilger kung auf die Effecten ghabt. ; und Kaufe ĩ : er Stad Spanien. zu sehen, zu deren Schuß, so wie zur Sicherheit des gegen⸗ Der Caurrier franggis meldet aus Madrid unterm seitigen Handels, die Meglerung einige ausend Solbaten 15 Oct. „Auf Einladung des General Gudin werden der beorderte, Doch die Lehhaftigkelt dieses Verkehrs und der Län ig und Tie Lznigin am II. . Sich nach dem Pardo begeben, bebentende Nutzen, welchen Aegypten r. zog, haͤt seit um Lie aus Andalusien kemmenden Französischen Truppen jenen Kriegszugen des Pascha s sehr bedeutend abgenominen. verbeimar schiren zu sehen. Die Euirassiere der Königlichen Wie groß übrigens der Verkehr und der Vorthell, welcher Garde, weiche sert in Deana Fehen, sollen wach Mabrid kom, aug bieser Caräavane besonders aber fuͤr Kalco erwuchs, ge wen, um ihre Kaserne der Franzosischen Cavallerie suür die wesen 3 läßt sich leicht aus Felgendem abiehm.n Zeit ihres ufenthalts in Ocana einzuräumen, Man sagt, Die na Nelka wallfah renden Pilger, meist aus ö 2 fer im Werke, dem Staatsrath und dermaligen Erzbischof und autäten westlichen Gegenden kemmend, versahen. ih . von Toledo, Mensigner Inguanzo, den Cardinalehut zu ver. bei ihrer Abreise nur auf die Dauer des Weges in , shaffen, und demnach st dickes Erzhisthum, das reichste in L mit Prerlant. Hier verzehrten sie einer in,,
1