Tafel von ungefähr 100 Couverts gehalten werden, die übri⸗ gen a, aber an 11 Marschalls⸗ Tafeln
9 ch⸗ men. ach beendigtem Mahle begeben sich J. J. M. M.
der König und die Königin, so wie sammtliche K. 23 m
und Prinzessinnen, in Höchstihre inneren Gemächer.
2. Nov. wohnen die Königl. Herrschaften
in der Schloß Kirche bei und speisen Mittags im Fami— lien⸗Kreise. Abends nehmen Königl. 2 die Illumination der Stadt in Augen⸗ schein. 3. Nov. Abends ist Cour bei dem neuvermähl⸗ ten Fuͤrstlichen Paare und gleich darauf bei JJ. MM. dem Könige und der Königin; nach der Cour aber wird, wie am Vermählungs / Tage, Königl. Tafel gehalten, und übrigens an 11 Marschalls⸗ Tafeln soupirt werden. Am 1. Nov. Mit⸗
tags verlassen JJ. MM. das Christiansburger Schloß und 1 JJ. RX. HH. die Neuvermählten zu ihrem Pa lais auf der Amalsenbutg und zwar in Staats Carossen und begleitet von dem ganzen * aate. Bei dieser feierlichen . para n. iche Truppen, so wie die hiesige a . nterm 18ten d. ist hier ein Königl. Patent, betreffend
den Erlaß der Prinzessin⸗Steuer, 36 enen.
Am Sonntage sind zwei Russische Kriegsbriggs, aus der Ostsee kommend, auf unserer Rhede ver Anker gegangen. Am 2hsten trafen auch ein Linienschiff und eine Fregatte, eben⸗ falls aus der Ostsee kommend, hier ein.
Der Spanische Geschäͤftsträger, D. Ignacio 2 ist am 18ten d. M. von hier nach St. Petersburg abgereiset.
Zu Bergen in Norwegen sind in den lekten Monaten
rere Neapolitanische Schiffe eingetroffen, um getrocknete Fische einzun auch haben einige ikanische Schiffe dort 2 nach dem Mittellandischen Meere geladen.
In der letzten Zeit sind wieder mehrere Quantitäten Korn verkauft worden und durch die Nachfrage die Preise
in die Höhe gegangen. — Aus Maribo auf Laaland und —— 8 — ; ütland schreibt man, daß dort viel Leben im an c Aus Gothenburg schreibt man, daß in Nordstrands⸗ sen eine alte Holländi e n,, . Brettern geladen, e Mannschaft, und Tauwerk eingebracht worden, , K 3
/ Deutschlan d. Ein Privatschreiben aus Gotha, vom 21. Oet. im Cor⸗ respondenten von und fuͤr Deutschland) enthält Folgendes: Da unser Fuͤrstenthum einer vollkemmnen Gleichstellung mit Koburg in administrativer und landschaftlicher Verfassung bedarf, und unser einsichts voller Landesvater dies am besten durch einen höchsterfahrnen Staatsmann zu bewirken hoffte, 2 weder durch r * * Koburg . ebunden gewesen, so traf seine den vormaligen 784 geheimen Finanzrath von Oppel, welchem Se. Durchl. Gotha zum Sitz anwiesen, und ihn zum Minister und geheimen Rath mit dem Prädikat Excellenz ernannten. Während der Russischen Besitznahme Sachsens war Hr. v. Oppel Mitglied der Gouvernementskommission, welche durch Einschränkungen und Benutzung der bisher trocknen Finanz⸗ quellen die Kriegslasten und die Aufstellung des Banners er⸗ leichkerte, und durch die Edikte zur zweckmäßigen Organisa⸗ waltung, sich einen Namen erworben hat. Nach n seines Postens in Dresden lebte dieser achtbare Staatsmann theils auf Reisen, theils auf seinem geschmack⸗ voll verschönerten Landsitze Krebs, wo er eine kostbare, dem benachbarten Publikum zur Benutzung dargebotene Biblio⸗ thek gruͤndete, und 9 er auch künftig einen Theil des
Jahres zubringen zu durfen die landesherrliche Zusicherung erhalten hat. Munch
piegel, und der Königl. Niederländische er v. lers, haben sich nach Tegernsee
n Regiegzungs Blatt enthält folgende Dienst. m . Majestät der König durch Aller⸗
0 6t ssenes Reseript dem Gehei⸗
die Weise, wie derselbe in rer und Unterthanen
JJ. MM., so wie die übrigen
Trech
bewahrt hat, die Allerhöchste Zufriedenheit zu erkennen gege⸗ ben haben, wurde derselbe zum Vice⸗Praäsidenten des . tions⸗Gerichts fuͤr den Regen-Kreis Allergnädigst ernannt, und der 843 2 — v. Weber, da Se. Majestaät denselben mit Vorarbeiten fur die kuͤnftige Gesetzgebung beauf⸗ tragt seiner Stelle als Viee⸗Prasident wo⸗ bei Allerhöͤchst Sie, nach vollendeter ihm übertragener Arbeit, . . künftige Verwendung Sich die weitere Verfügung vorbe liche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Kénigl. Franzöͤsischen Hofe, Ritter von Pfeffel, wurde sammt seinen 2 beiderlei Geschlechts in den Freiherrnstand erhoben. Dtesden, . Oct. Se. Königl. Masestat geruhten estern dem in diesen Tagen allhier eingetroffenen Königl. Gr enen schen bevollmächtigen Minister, Eduard Michgel Ward Esg., eine Partieular⸗Audienz zu ertheilen und dessen Beglaubigungs -Schreiben von ihm in Empfang zu nehmen. Se. . Majestat haben dem ren. der Cavalle⸗ rie, General ⸗Lientenant von , bei Gelegenheit seines nunmehr zurückgelegten funfzigsten Dienstjahres, das Groß⸗ 53 des Militair St. Heinrichs Ordens zu verleihen ge ruhet. amburg, 29. Oet. Das vorletzte Englische Dampf⸗ boot brachte viel Gold (in Sovereigns) mit. Rußland hat in diesem Jahre fuͤr 1 Millionen Mark Banko, in Gold
ersten Banquiers legen jetzt bedeutende Snmmen im Waaren⸗ Handel an, und engagiren Reisende, um ihre Lager im In⸗ nern Deutschlands zu debitiren. Das Disconto ist 2 13 pCt., und Geld zu haben. In Wechseln war gestern London Geld zu 13. 7! à 83, Petersburg Geld und Brief zu 9 mit wenig e, Paris Geld und Brief zu 187. Sämmt⸗ liche Deutsche Plätze mehr Geld als Briefe.
Nach einem Handelsschreiben aus London vom 2isten October sind die Preise ven Weizen unter Verschluß bis 6 Shill. höher Londoner Durchschnitts Preis
. Der g war in der vor 7 oche 8 Shill. 9 Den. und der Durch schnitts⸗ Preis für das Land 75 Shill. 10 Den.
t: „Nachdem ich seit der (nicht zu eigung der Jungfrau im verslossenen Monat wiederholt, aber vergeblich, die auf der Spitze aufgepflanzte Fahne zu
lig und sehr kenntlich, als ich (zur Ersrterung einer geogno⸗ stischen Frage) einige Höhenwinkel auf verschiedene Absatze dieser prachtvollen Gebirgsmasse von dem Observatorium auf
sehr klein, blinkte die Fahne in einiger Hohe über der höch⸗ sten Spitze, weiß im Wiederschein des auf dem lebhasten irn
y onne. e wurde deutlich vom Winde (Nordost) bewegt, seitwärts wie eine Thurmfahne, nicht wellen förmig wie eine Flagge; das zeigte sich an ihrem blinkenden Erscheinen und Wiederverschwinden. Wind, Helligkeit der Luft und Stand
einer guten halben Stunde, zuerst durch das treffliche, wenn
dann noch deutlicher durch den dreieinhalbfüßigen Dollond.
J t alien. ⸗ Rom, 18 Oet. Flecken Genzano in den Albane Bergen ist von Seiner Heiligkeit zum Range einer Stadt erhoben worden, und e am Ften d. M. als dem Krk⸗ nungs⸗Tage Leos XII. dieses Ereigutß durch ein Pferde⸗ Rennen, Feuerwerk u. s. w. — Aus l2ten d. M. gemeldet, daß sich dort noch fortwährend Erd⸗ Erschuͤtterungen spüren lassen, ohne jedoch den Gebäuden zu schaden. Portugal.
Lissabon mit:
Lissabon vom 35. orts im Tajo wer
October. Alle sollen wohl bemannt werden. Die Fahrzeuge Pearla und Prineessa Real werden für die Africanische Küste und In, dien ausgerüstet Die Diana von 50, die Spbilla von 21 Kanonen sind nebst vier kleinen Fahrzeugen bereit, mit 130 Mann nach Madeira zu gehen und von dert aus Tercera
anzugreifen.
alten haben. — Der Königl. Staatsrath, außer ordent⸗
und Silber, von England und Hamburg bezogen. Unsere
—— f
entdecken mich bemuͤht hatte, erblickte ich sie gestern (Sonn ⸗ tags den 19. October) Abends zwischen J und 5 Uhr zufäal⸗
der großen Schanze aus beobachtete. Ganz deutlich, freilich
spiegelnden Lichtes der untersinkenden
1
der Sonne waren eben überaus gunstig. Ich sah wahrend ö schon nicht große — * — Fernrohr am Bordakreise,
Forli wird unterm
Der Londoner Conrter theilt folgende Nachrichten aus !
den gänzlich reparirt. Diese fowehl, als die Küsten Jects
Die gestrige Hofzeitung enthält nun ein Verbot der