.
Kö Ober Examinations Commission,
ö6t
ö 8
aats- Zeitung.
T6
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Des Königs Majestaͤt haben die Mitglieder
X
der hiesigen
Regiments
rzt Dr. Kothe und Dr. Weitsch zu Ober⸗Medizinal⸗
Rathen allergnadigst zu ernennen und die daruber ausgefer⸗
tigten Patente eng,, enhaͤndig zu vollziehen 3 et. Des Königs Majestat Raͤt
ben die . Wort sch in Breslau und Lehnmann in Liegnitz zu Ge— heimen Rathen
. zu ernennen geruhet. ; der Konig n den , zu Nantes zum Vice -Consul da
ernennen chef Praͤsident
r — Der Regierungs⸗, II, von . 22 ! rästdent Rothe, von Danzig. . 33 ,, zu als Courier von Wien. ö
e von
st zu
Flott
Der Larenburg, Riedel,
Zeitungs-Nachrichten— Ausland.
3 , 1 Me .
. .
kn, , ,. ; eirt haben, sind von gewissen 6. 846 2. einer
dern 8 ausgelegt worden. W daß Diejeni Turkischen
sichtigkeit
6. 3. als vollig verloren schildern, und, wenn sie nur 2 . 5 te
Ki durch die
aus hervo
*, ; 8
das Interesse einer
ie. Diese , 268 oft wederhseit, ais daß sie nicht eine Erklarung
stellung der Mona eintrat, peintische Wichtigkeit wieder zu gewinnen, welche die Matur
so wie
dem
znihe, der Entwickelung unserer verfassungs mäßigen Staats= * . 9. lie , redits, dem unsers Gewerbsleißes, unserm Va⸗
Aufschwun jenes politische Ansehen zuriick
terlande jene moralische Kraft,
Berlin, Mittwoch den Iten November.
Kaufmann Hipo⸗ m h
ĩ eht unser Patriotismus nicht. Wenn
die da
gern die Invaston des Russischen Gebiets durch
ein Ingenieur⸗Officier, der
1828.
zu:geben, welche es von jetzt an nicht mehr verlieren kann. eric ist heutiges stark, unabhangig und im Aus⸗ lande geachtet; es folgt er anderen Politik, als seiner eigenen, keinen anderen Eingebungen als denen seiner Ehre und des allgemeinen Besten; es ist gegen Niemanden Ver⸗ pflichtungen eingegangen, hat mit Niemandem geheime Ver⸗ zes kann seine politischen Verhaltnisse frei ckhalt eingestehen. England und Rußland
gegen die 1 inette nicht ir glaube F s8 e n, n, , Laer. — nn,.
die Russischen noch nicht den ganzen Umfang
des Erfolges gehabt auf den sie rechnen durften, wenn Hindernisse den Marsch jenseits der Donau gehemmt haben, wärde es da edelmuͤthig und hochherzig seyn, einen solchen Jug fubli zu wählen, um uns gegen Rußland zu erheben? Sollten wir da dessen Erniedriqung wünschen? So weit
England mit einigen 2 1 . ünd *
wenn eine
gegen diese die immer war und 4 3 n
er — nichts an 1 ern . ü ern.
arthei zu ꝰ drun
2 , 2. — wir nicht us a ge, en Europaͤi
um die Macht — cignen zu heben. Frankreich
idemische Krankheit verursacht haben soll, deren Opfer mehrer ngenieur⸗ — waͤ 2
Thatsachen bekannt zu m d weit entfernt, den irn, ö n in so betrüͤbender
erscheinen zu bei Navarin lagernde Bri⸗ ade ist vom Wechsel allen worden, und nach cben senen ichten ist die ichkeit nicht bedeutend. Nur
Lieutenant Leclere, und zwei
Medieinal⸗Beamten, der Chirurg Bertrand und der 2 eker Grand, hatten der Krankheit unterlegen. Am Aten etober befanden sich 7 Kranke in den Lazarethen
ö ——
eit der Lebensmittel anlangt 29 . 8a de mu en Jaten be ien 8 dieser Hinsicht wortlich Folgendes;
vision in Schwierigkeiten uͤnsferer Lage, obwohl alle 34 .
serer Ausschiffung bivonaquiren, sind doch sanunkliche Theile