1828 / 304 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

mit Erfolg seine Vermittelung eintreten lassen kann. Seine Armee in Morea, die es, nach den Umständen, zu oder verstäͤrken kann, wird einen noch directeren Einfluß auf die Begebenheiten und Unterhandlungen, welche der Winter erbeifuͤhren mochte, ausüben. Wir können der 2 hierzu nur Gluck wünschen; sie gewinnt dadurch an Achtung

im In- wie im Auslande, und der geliebte Monarch, dessen

Namens fest wir heute feiern, muß darin einen neuen Beweis des ihm verliehenen göttlichen Schutzes erkennen.“

Der Courrier frangais freut sich ebenfalls uͤber den gluͤcklichen Ausgang einer Expedition, die, wie er glaubt, zu mancherlei Verwickelungen hätte Anlaß geben können; wenn es indessen, meint er, Zweck derselden gewesen sey, nicht bloß Morea von seinen Feinden zu saubern, sondern Griechenlands politische Existen; zu sichern und dasselbe als einen unabhangigen Staat zu constituiren, so bleibe ihr noch viel zu thun übrig.

Der Quetidtenne zufelge, 1 in Toulon der Befehl angekommen, M sechzehnpsuͤndige Tanonen für die festen

Ee von Morea, 16h) Centner Pulver, und eine große Nenge von Kugeln und Lager⸗Geräthschaften nach dem Pe loponnes einzuschiffen. ĩ Auch das Journal des Dabats ist in die Reihe der jenigen Blätter getreten, welche dem Messager Les Ehambres Partheilichteit für die Russen vorwerfen. Die ser rechtsertigt sich in seinem heutigen Blatte in einem lan⸗ gen Artikel, aus dem wir Folgendes entnehmen: „Das Jour⸗ nal des Debats hat uns nicht aufmerksam gelesen, wenn es in einer klaren und einfachen Beleuchtung der Stellung beider kriegführenden Mächte gegen einander, und in einer desonne⸗= nen Kritik der neuen üder Deutschland gekommenen 535

n, eine besondere Vorliebe für die Russische Sache zu se⸗ laubte. Die Rolle Frankreichs ist Neutralität; es . Einigkeit und Frieden in Europa, und strebt, 38 ̃ tt zu erhalten.“ Das Journal des Dabats c „die Russen hätten den Feldzug mit 200, 00 Mann eröffnet, von denen nach der Einnahme von Varna nur noch G, hM) Mann übrig seven, mit denen nichts gegen die festen

Ztellungen Omer ⸗Vrione s und Hu is unternom-

1

den des Balkan und warden vom Russischen Chr beobachtet; das übrige Heer, mit Ausnahme des Corps Omer- Vrione s, sey von neuen Aushebingen gebildet. In Ermange— lung krieggewohnter Soldaten, fährt das genannte Blatt fort, schafft das Journal des De bats dem Sultan neue Quellen und wirft uns vor, wir hätten die christlichen olterschaften der Turkei zum Aufstande aufgerufen, die Ruck. sichtnahme * die Sicherheit unserer Expedition in Morea lege uns viel Zurückhaltung in einer Betrachtung der An, gelegenheiten des Orients auf; wir erwiedern, daß wir nur auf die Gefahren der Lage Mahmud 's, dessen personliche Größe wir anerkannt haben, aufmert sam machten. Wenn unsere Expedition in Morea hier in Betracht kommen soll, so durfte es vielleicht gerade in dieser 7 , , werden, wenn man den Russen einen 1 cklichen Erfolg winschte. Uebrigens ist Morea nunmehr befreit.“

Aus London meldet man unterm Yhsten v. M., daß die verwittwete Marquise von Loulé daselbst eingetroffen sey und im Begriff 2232 zu einem Desuche bei ihrer Durch= 4 Frau wiegertochter und ihrem Sohne hieher

mit der Prüfung des enwärtigen Handels Systems beauftragte Commission 3 r ihre zwelge worin sie die Reihefolge der zu eröt— ternden Fragen seststellte und sich hierauf zuerst mitz denjeni= en, die das Eisen und den dbeschaftigte . wurden zwei . . 3 aus drei e ee . ernannt, um ndels / Minister und Commission eingegangenen äber Ear beiden 8 zu ordnen und zu prüfen. 2 Abbe Deber, Unter, Vorsteher des Gemnasiums cher es für gut gefunden hatte, eine Weigerun frordnungen vom 16. Juni zu fügen, in die mer einrücken zu lassen, ist seines Dienstes

Drand ist am v. M., Herr * *. Dupin der Aeltere vor⸗

28 ö *r, ee.

2 hin er versetzt worden ist, ver einigen Ta⸗ en hier ,. . Gr ,,,, Irland.

London, 1. Nov. Die Mitglieder des Braunschweig⸗ Clubs von Kent, hatten e ein großes Mittagsmahl zu Maidstone. Die Gesellschft bestand aus un r 2609 ö. nen, unter denen sich der Graf von Winchelsea, Sir J. Bryd⸗ ges, Sir E. Knatchbull, Sir Henry den Sir J. Tourney, Hr. Honywood, Ober Straffort, Hr. Gipps, 2 Plumtree befanden. Der Saal war mit uud

orbeer Zweigen ausgeschmuückt. Ueber dem Stuhle des Ver—= sizes hing eine weiße Fahne mit der Inschrift: „Das pre⸗

testantische Uebergewicht.“ Der Vorsitzer (der Graf ven Winchelsea) . klage die Mitglieder der Braun⸗

schweig / Clubs t an, ihren Mitbrüͤdern die politi⸗ schen Rechte zu en welche sie beim Parlament nach⸗ suchten, und der Regierung den Gang vorzuschreiben, welche ihre Politik in dem veränderten und gefährlichen Zustande des Reiches nehmen sollte. Er sey überzeugt, daß die Mei⸗ nung, welche er auszusprechen im Begriff sey, von jedem Anwesenden getheilt werde daß sie Alle, sern davon, ir⸗ gend Jemandem Rechte vorzuenthalten, welche sie selbst ge⸗ nössen, sogar die ersten seyn würden, welche die Aufhebung einer, e n ihrer Mitunterthanen bedrückenden Aeie verfechten wärden, wenn nur ein solches Verfahren nicht mit den Grundsatzen der Verfassung im Widerspruch stände, und wenn es die bu rgerliche und religiöse Freiheit nicht be⸗ drohte, in deren Be 666 dies Land so beglückt fühlte Sir E. Knatchbull bemerkte: „Er wuͤnsche der Versamm⸗ 96 zu dem Resultate Tages von Penenden 1 Gluck. Er sey, als ein Nepräsentant der Grasschaft Kent, auf jenen Tag stolz, aber er wisse nicht, was er am meisten rühmen sollte, die Anzahl und die Ehrwürdigkeit der er⸗

schienenen Personen, oder den Anstand und die Ordnung, womit die Verhandlungen betrieben worden seyen. Früher 8 man * keen, sie hielten ihre ammlungen in Ecken und Winkeln, und wa es nicht, vor das

3272 —— y

= des Tages zu treten. Die allein man

errliche Widerlegung jener Katholiken mi * was sie

von ei,. das Derragen gewisser Leute beobachtet. Ich bekümmerte mich nicht um die, welche sich uns entgegen

stellten, obgleich ich lieber gewunscht hätte, sie wären wegge⸗ blieben. Besonders machte die Gegenwart eines unscrer Gegner meinen Zorn rege. Der Mann war Shiel. Bas hat er nicht gethan?! Können wir vergessen, daß er den er⸗

habenen Prinzen, welcher der Versechter der schen Sache war, herabgewurdigt hat? Was si von die⸗ sem großen Prinzen? Er betete, oder er sprach vielmehr die

ung aus, daß die Medicin, welche die Nerjte Sr.

Hoheit reichten, die Wirkung haben Qua- len zu verlängern. ) Ich weiß nicht, wie der n es wa= gen konnte, vor den NRännern ven Kent zn erscheinen eder zu erwarten, daß sie irgend etwas von tes annehmen würden. Ware ein Pfuhl in der Nahe en, so warde er bald mit demselben detannt gemacht worden seyn.“ Zuletzt brachte Sir John 87 den Toast: „das protestantische Uebergewicht ! drei mal deei aus.

Die Aufmerksamleit det Vereinigten Nord Amerikanischen Staaten ist jet 9 vor sglich au Alachua gerichtet, wel es sich sehr zum Anbau von Zuckerrohr eignet, und dort angestellte Versuche sehr glücklich 3 sind. alten W y die seit . —— 2

tten, wachsen gegenwärtig die üppig

ie Getreide / Erndte ist die ses Jaht dort unde buen 2 segnet gewesen, und die Preise sichen außerordentlich niedene·

Nieder Lande. n der

„Zweite Lammer der General Staaten mbme Sitzung vom J3. Nov. trugen nach Vorlesung des Protocols der vorigen Sitzung die Herren und Doncker Curtius, der Erstere in Fr in 2 Sprache den Dericht der welche dem Könige die Antwort / Adresse ö nige zugesandter etzes ⸗Vorst far die On. Indischen Desidungen u erk ffaende

g, die Stiel feäter⸗ ge, . 8. ba⸗

mn

Dies bejleht sich auf elne in einmal i so ll ,,,

könne ihnen keine verleiben, ö ; 12 23 i ich bei der Versammlung .