1828 / 305 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö

Alg ö

preußische Staats-Zeitung.

meine

M 305.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

iergerichts⸗ Land- und

Stadig zu Danzig zu ernennen 86 oönigs Majestät haben den rigen Ober⸗Landes⸗ aid ,,, *. zum 8 bei dem Land;

er, zu ust z ⸗Rath w zu ernennen geruhet. ige Ober / Landesgerichts ⸗Referendarius Frie⸗ nn ,, Höpfner ist zum ure er,

9 ĩ Kreis mit der Anweisung sei— n ,, e e bestellt worden. .

? irke der Königl. Regierun . der bisherige Diakonus Bie Oels, zum Pastor an der evan elischen Kirche zu tenbrunn, und der bisherige 8 D, . worden n ernann z Minden, ist der seitheri der dur

2 tten zu ch den Tod illebadessen landesherrliche

6 in harlot⸗

Pfarrers 141

. Wer bent

Angekommen; Se. Ereellenz der General Lieutenant, Commnanbeut der Sten Division und, etster Commanbant von Erfurt, von Natzmer, don Erfurt.

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

R 1 a n d. Odessa, 2. Oct. Die meisten der am Bord des

. (wie bereits gemeldet) ihren Weg von S ben n! hierher zu Lande gemacht. Schiff wurde am zweiten 87 6 . he von

Kustendgi . m

ersburg abgegangen, wohin auch ssen Homburg seine n. in die⸗

ipp von . . Phil ewlrs, Oe, grande Borschafeer,

wird, ehe er sich auf seinen Posten Wochen nach Paris . ö

kreich. *

am Vorabend des Na⸗ um 5 Uhr Nachmittags, fuͤhrten Garnison liegenden Garde und Li, a Garten der Tuilerien, unter r. Majestt und der Herzogin NMußikstücke auf, Um 7 Uhr wurde

*

Berlin, Mittwoch den 12ten November.

auf der Terrasse des Schlosses, in Geg

iakonus Herrmann zu

Atchidialen his daselbst und ersten Prediger WMrmnnt worden. Das Offizier.

Pfarrer Nigg em ey er Rox zu

heit des ] . 1 ,

gruͤßen. Vor Kurzem noch boten das

thue, auszusprechen und ihre

1323.

chen Volksmenge, 4 Concert große Tafel bei saͤ chen Ministern Auch in der w bei Karls ⸗Tages mehrere Beförderungen stattgefunden. Schiffs- Eapitain erster Klasse, Dupotet, ist zum Contre⸗ Admiral ernannt, 3 Fregatten Eapitains sind zu Schiffs⸗ Capitains erster Klasse, 9 Schisss Lientengnis zu Fregatten= ECapitains und 27 Schiffs⸗Fähnriche zu Schiffs, Lieutenants befördert worden. = In den beiden Grden des heiligen Lud⸗ wig und der Ehren Lehclon haben folgende Ernennungen statt⸗ gehabt: Der Vice Admiral Jacob, Ser⸗Präfekt zu Toulon, und zwei Titular ContreAdmiraͤle sind mit dem Comman⸗

deur⸗Köeuze des St. Lundwigs-Ordens bedacht worden. Das

Groß Kreuz der Ehren Legion hat der Vice⸗Admiral, Mar—⸗ quis von 4 ——— 29 ge ,, eses Or= dens sind der Vie? Abe an Villaumez und der

Sans, Titular⸗-Seneral-Inspector des Wesens, und zu Commandeurs, der Pair, Graf von Bouillé, Gouverneur von. Martinique, der Titular-Contre⸗-Admiral Vicomte Delamare de Lamellerie, und der Artillerie⸗

ver Ten , T e fee deefgssenen, le.

; errn Cousin sind n a 2 wohl hier in Paris als in Poitiers, Rennes, Straßburg, Verfallles, Toulouse und Naney zu Rittern der Ehrenlegion

z dieses Ordens hat der Decan der Facultaͤt der Wissenschaften hieselbst, Baron The⸗ nard, erhalten. ; ö Der Messager des Chambres bemerkt bei Gelegen⸗ Sr. Ma at: .

keit an seine 'son, n mit Freuden zu be⸗ lsaß und Lothringen dem Monarchen ein treues Bild dieses Frankreichs dar, dem er seine Sorgen widmet, und lieferten ihm Beweise davon, wie sehr es seine Wohlthaten verdient und wie tief es von e Tugenden durchdrungen ist. In diesem Augenblicke eeifert sich das ganze Königreich, in dem Herzen des Va⸗ ters des Vaterlandes die Erinnerungen an jene Reise auf s Neue hervorzurufen. Das Band der Liebe, das die Franzo⸗ sen mit den Bourbons verbindet, knüpft sich schon an längst verflossene Jahrhunderte; wir empfingen es aus den Handen unserer Vorältern und werden es treu unseren Kindern über= liefern; es scheint aber, als ware es dieses Jahr ——— ejogen worden durch Alles, was der Konig für den die Sicherheit und für das Glaͤck seines Volkes ge at. In der Zeit zwischen der letzten Thronrede und dem eutigen Sanct Karl's-Tage, der einer andern Epoche legis⸗ ativer Thätigkeit vorangeht, sind alle Königlichen Ver⸗ . sowohl in Beziehung auf innere als auf äußere

tugt, vergrößert unsere Anhän

und giebt uns immer neue Ge it,

olitik, in Erfüllung gegangen. Die Religion und der öf⸗ entiiche Unterricht, zwei, dem Herzen der Nation vor Allem

theure Gegenstände, sind geordnet worden. Handel und Ge—

werbsteiß wurden aufgefordert, sich über das, was ihnen N 2 * ö ruͤche auf Schutz und 8 sonders aber verherrlichte in diesem Jahre eine enheit den Glanz der Krone, die unsere Freude verdoppeln 23 Unsere Bruͤder im Orient sehen sich befreiet durch die Waffen des Hauses ankrenhh, das von cinem Geschichtschreiber früherer eiten mit so vielem Rechte, ein Geschlecht von frei— eitbringenden Fürsten genannt wurde. Griechen—⸗ and athmet wieder frei. Die Civilisation erkennt uns als ihren würdigen Nepräsentanten an. Europa bewundert unsere politische Nechtlichkeit; es stimmt uns mit gleichen Gesinnungen bei, und das von seinem Könige so wärbig geleitete Frankreich nimmt den Rang wieder ein, der ihm

rechtigkeit geltend zu