ge mei ne n Pre
83
2
zur All
6666. 8e.
ö
I
*
. ;
Trans rt 17,000 Liv. St. . gaßs. 9504.
0, 07.
S5 3. S5) l. S6 i. Soi7. 8371.
10 331. iG, 6533. 19, C33. 19,663. e, lin niz. ii, is. u, , , , , w,.
i . 3 , , Hör. ig. 6 5
jd worn. 1g. ß. J 19, 135. — „693. :
ä, H, len, W,ißs. S!.
IV, 6561. WM, 391. 20,30. 2,152.
W657. W, 522. WM, 631. WM, 671. 20,673.
, d, i des, die. 20, 705. 20, 706. 20, 708. W, 36. 20,775. W, 97. 20.736. W ,12. 2,875. 20,930. Ih, 6657. 21,023. 21, . 21,226. 2.38.
Ii i. Sl. i, , di, gs. si, si.
Ji. 38856. 21, 153. 21, 155. 21,565. 21,5658. 21,615. 21,70. 24,710.
2,11. 21,60I. li, 5s. jede ber 157
32, 600 Liv. St. 0,0 Liv. St.
9 9
u erminen bereits
985,000 *
nunmehr von dieser An
nh innen 1,034,600 Liv. St. Nieder 14n dee.
Nor. Dem Vernehmen nach (sagt das Drassel . Delgigne) sind in den letztver denn 2 n , 3 3. h nfti * Königl. Hoheit der n Mariane
3 lun 22 wird Herr Constant als Kam Frau von Knobelsdorff als Ehrendame genannt; der Frau von Bentink, als Gouvernante
. Hoheit, würden damit aufhören. Di Antwort / Adresse auf die Thron⸗Rede ist von der ersten
mig angenemmen worden. er einstimmig ang. Gese . der den
ö 19
.
n vorgelegte
. 8. 2. ä, Fl. feststellt, ver⸗ . Sanne anf feigen f, ben r nn,
90 1, Si an , 19 West . Flandern 1,120,830, Hennegau ö land 5] e,, Nord Holland ll, s, . i is, Namur , . r f g.
f 79,27 ‚! ö
trecht 523, 30, riesland 1, 179, Luremb 9 388, 65 Il
ö * 91,520 Gröningen Sr 73, Drenthe l, 52 von Bruͤssel
Die statistische Uebersicht der Vevdolkerung
. e ht , ien zugleich diesen Winter
2
2
ergiebt fuͤr den Monat Oetober 355 Geburten, 8 267 Todesfalle. Fur das e, aus 117 Gem hende Arrondissement, mit Ausschluß der S ruᷣ ergeben sich 538 Geburten, 230 Todesfälle und 163 auf eine Bevolkerung von 240, 127 Seelen.
Der General-Lieutenant van Geen ist am Bord des Schiffes „Fortitudo“ von Batavia hier angekommen, und befindet sich jetzt im Haag.
Der Ritter Simon, der aͤlteste aber auch der beruͤhm⸗ teste unserer Steinschneider, hatte vor, n Königl. Hoheit dem Prinzen Friedrich einie schnittene Steine mit den hoͤchst ahnlich Prinzen und der Prinzessin, seiner Gema
Deutschlan d.
uli Ca⸗
Allergnaͤ ; ö n ihren patriotischen Ge⸗
è— 8 werden solle ꝛc.
Dem nach sollen Se. Oesterreichischen
.
Königl. Hauses), auch zugleich zum ordentlichen frequentiren⸗ den Mitgliede der Akademie der Wissenschaften n,. . Se Kö⸗ , us: allgemeine, und Vaterlands— die Na- tionalitaͤt der asi
. . k
eine Vorlésungen, die im verflossenen Winter Einheimische und Fremde entzückten, werden ehestens: „Ueber . Philo⸗ sophie der Offenbarung“ fortgesetzt. — Man spricht seit einigen Tagen von der längst gewünschten planmäßigen Re⸗ generation der Monumenta bolca, dieser herrlichen Samm⸗ 26. 9. trotz ihrer Gebrechen, bisher in Deutschland ein⸗ zig dasteht. ĩ ; ; Oesterre ich. ö
Die Allgemeine Zeitung giebt folgendes Schreiben
aus Pesth vom 25. Oet.: ö. = Auch hier hat die Uebergabe Varna s die lebhafteste
Senfation gemacht. Der Contrast war um so größer, je cffriger jeden Tag von allen Punkten der Graͤnze her neue de,. der Russen angekündigt worden waren. Allar⸗ misten hätten uns sogar gern vor einem Streifzuge der reichen Osmanen , sie fabelten schon von noth⸗ wendigen Kriegs⸗Rüstungen ꝛc. Aber alle diese Gerüchte verschwanden wieder eben helm als sie entstanden. Daneben blickten mehrere Millionen Griechen mit der leb haftesten Theilnahme auf die endliche Entscheidung der Lei⸗
*
den ihrer Glaubens- Genossen, und alle Parthei . 14 wenigstens in der Bewunderung der edeln Standhaftig, eit des Laisers Nicolaus und seiner Armee. — Der Fall
von Varna machte bei uns beinahe den Eindruck irgend einer romantischen Großthat aus den alten Kreuzzuͤgen; es ist kein Wunder, wenn Ungarn zuweilen seiner alten Herrlichkeit ge⸗ denkt, wo Konstantinopel ein Freihafen des Welthandels, wo die Richtung dieses Welthandels selbst noch eine orien— nah und der Dongu-Handel in unglaublich thätigem Be⸗ triebe war. Kaiset Nicolaus hat anf den Trümmern des noch nie eroberten Varna's das Blut des vor Varna erschla⸗ genen 3 Wladislaw von Ungarn und Polen gerächt, und die Schatten der Ungarischen Helden Hunniad . thory, Kemeny, Nosgony, versoͤhnt. Vielleicht nehmen auch die Franzosen in Morea fuͤr die Niederlage, die sie einst un=