. *
3 . . ; . ü . 533 z . ö. ö Staats-⸗Zeitung.“ dd
. M 07. nner, Berlin, Freitag den 14. November. . 1828. Amtliche Nachrichten Val Gelegenhelt des Namensfesls des gönigé haken ö Ordens / Verl .
Kronik des Tages. der e 8
Berlin, den 13ten Nevember. Kreuz, und der aiteste Rath bei demselben Durch cinen, gestern aus St. Petersburg hier einge—= Lepoitevin, das Offizier, Kreuz der Ehrer ? — 7 hoͤchst betrubende . * . sind noch unter verschiedenen anderen Beamten daselbst am zten d. M. erfolgten Ableben Ihrer Ma ö. — 18 Ritter⸗Kreuze desselben Ordens vertheilt iar der Kaiferin Mutter eingegangen. Se. Majestit eden. er äͤlteste Rath beim ,, ber Känig und das ganze Königliche 6. sind durch bie⸗ 6 r erste Chirurgus Sr. . t de St. fen unerwarteten Verlust in die allergroͤßte Bettuͤbniß ver⸗ 9 4 den Barons, Titel er lten. . or, et worden. e Quotidienne ist mit den statt gefundenen Or⸗— ö. ,, , , , , der König haben dem Schullehrer Kuhlo „ sagt dieselbe daß unter denen die au . ,,,, ; zweiter Klasse zu verleihen geruhet. . ,, ch zu 2 re 25 denen Ihre Kaniglichen Hoheiten der Prin un die Prin⸗ 6 . — ts vs 3 m zessin Karl von Preußen, 2 von Weimar hier ein . . 3 n ,. * Durchl. die Prinzen Wilhelm und Alexan, ist * hae r , ꝛ . ulen schließt, so . man die gott w. H , , . ne n, we . = :
erhalten.
.
Der Königliche Hof legt Freitag, den Iiten d. M., die g . ? , Traucr für Ihre Masestät die Kaiserin Maria Feddo⸗ , K RJ 2 ——
1 land auf 3 Wochen an. ni F ; * rowna 6 . Her be. 2 fuͤr diejenigen aufsparen, welche diese Religion ehren oder I von Buch, Ober ⸗Ceremonien-Meister.
Die Damen erscheinen die — schnarzen
Ee me, mn, err e,, wee n, n. . oder Blonden. ö
D' erltere, wenn sie nicht Uniform tragen, rsche;⸗ ; Woche mit angelaufenen Degen und Schnallen, in den beiden letzten mit weißen Degen und
; das
Das 18e Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthalt unter 9. 4 6 ö 11661. die 2 * . . dauer alien⸗Indults für die * . r,, n NMinisters des Innern Orden e haben, ist noch nicht
Mr. 1165. Lie Erklärung, wegen der mit, der Großherz l. Mecklenburg Schwerinschen Regierung . 221 3 worden; man g aubt, daß sie etwa 60 Na—
deten Maaßregeln zur Verhlltung der Forst⸗ en, . — . ; n wie bereits gestern gemeldet) abermal ea, . Heß on. 83 * — ? Deb its. Eom to ir. lich die zu Sens, Angouleme, Angers, Bahsur, Cha lons, ᷣ ; Coutances, Clermont, Langres, le Mans, Meaux, Mor ellier, Orleans, Saint⸗B und Sain 3 relst r sowohl die
Der Justiʒ / ommissarius Mer in Höxter ist zu=
reer, ,,, , , zu Paderborn, destell worden. r sa , sie 6 — — 2 — ung e von Abgereist: Se. Eribischosliche Gngden der Crsbischof * e, an , d .
zu 8. und Posen, Dr. von Wolicki, nach Siken 291 ĩ . r, n,, öt
Die Obsequien des Marquis Dessolles haben vorgestern
. in der Kirche zur heiligen Baleria stattgefunden. Nach Be⸗
i, , n, ,, d,, de, en,
. 2 ; rchhose J racht. e de j⸗
! Zeitung s⸗Nachrichten. . trugen der R mar, G. —
sS1and argüis von Semonville und Graf Vęeliard, und der Ge—
Au ? = neral, Lieutenant Mathien Dumas. Als der Zug an der
, nkreich. . Gruft angelangt war, hielt der General, Lieutenant, Graf
ä n X. t ö estern nach r Messe praͤsidir⸗ Sebastiani, fo 2 Noch wenige ö
ten Se. Mc. in . Re, und fast das ganze Geschlecht, dem die großen Deges