Kö 81.
.
*.
8 et-
Berlin, K
M 67.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Des Künigs 4 haben geruhet, den Direktor des Ober Landesgerichts zu Königsberg, Zander, zum O Tandesgerichts / Vice / Praͤsidenten zu ernennen. und am 13ten
33 Klassen⸗
m. , ,. e e, 2
fiel der * 2 von . thlr. auf
2 B ppun; 1 Haup nn von , jan, . zu hö Rthlr. Felen auf 5,049. äs 7s und Heiß nach Barmen. bri Ife ü, Vänzlau Jwal bei Axpun und. nach Wahhenderf bei Ferch beunner; Gewinne zu 2M Rrhlt, anf Me; * 6, o,, , und ire nach Vtessau bel Leubuschzr, Coblenz bei „Dusseldorf bei Spatz und nach we en, bei , , n 5839.
S811. 21,795. 27,1530. 2955. 43. 265. St, und
8 Beeskow bel Grell, Breslau mal bei J. Hol⸗ = 25 Amal bei Schreiber, Crotoszyn bei 3 bei Heymer, Landshut bei Weise und nach dedurg bei Brauns; 20 Gewinne zu 60 Rthlr. au . 10,518. 12, 179. 11,297. H, i133. 16,2. ö. 21.
110QO914. 41,61. , i 826 336 . , i . ö r in , dei Jᷣ bei . ee. ͤ 3 bei
4
bei Schmuel, E bei Meyer, . bei . Naumburg a. d. 2 Imal bei Kapser⸗ Torgau bei Schubart; 77 Gewinne r. a r d,, ds ,n, . 3. , ht. JZ, 592. A6, i, zin, ,. 366 , 5s 066. 58, 67,127. 70,219 74,02. in Verlin bei Alevin,
mal bei M Achen bei 2 sla
Schreiber
ee bei ze / äkel,
358 Gen ig, 3).
* 5 . ö 3 3
263535 9. 1,30 *. 5638. 32,501. 32,711. 34,72 . , dig. zig. Ii, hr. Hl. s. , din, zin, hö, rs. Söäöhsö. gifbig. 62, 555. Gz, 758. Gi y bih. ö, 26. 66, 355. 66, 818. G8, 148. —ĩ 83,7 7 . 69, 329. 69,957. 0,075. 70, 309. 73, 590. 73,987. Wii. * 79.3774. 0,03. S0, 88 SI, 331. S8, i99. D*. Sz, 165. Si,I52? und W,5hH l. Die Ziehung wird
1 ten November 1825. aner rr. General ⸗Lotterie⸗ Direction.
eteommen: Der Ober⸗Jäger⸗M 2 — Für st 9 . zu en,, DVenthen, von Carolath.
1 und 1 leichten Kan ctwa F Werst jenseits Kars vorgerückt war, und schon Ar=
8 —— * 5
n. are. . . Sachsische gan ini⸗
che Gesandte und ster
3 Kai erlich Oesterreichischen 86 364 . . Sch u⸗ . nach asg. 6
ur eheime⸗
Rath, . .
, r ee. sensche 3 . und Peistpent. von Kaufberg, nach Son⸗
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. er ,,,. e,,
li den ie 1 28 Ke , 1 ——— gn 3 303 der laat Zeitung
Der Corps-Commandeur hatte am 28. Aug. 8 13
das 3 die Schluͤssel der Fe Ardagan Sr. Raiser . . 2 — 22. August (3. Sept.) von dem General .
besetzt worden, der daselbst 31 Kanonen und einen 1 lichen Vorrath Artillerie Beduͤrfnisse vorfand. General Bergmanns Rapport dar aber — wie 1
hner 2 die der
Die
J .
ne Beistand der kJ h allen 34 2
vor Vie dena P , en,
2 84 lshaber des i n, von Kars, O 232 Fuͤrsten Bekowi . , e der in der Nacht auf den 16. 22 aus Kars ausruͤckte, mit dem 2Aten Bataillon des I9sten Ja⸗ . dem 1sten des — 200 Kosaken, 9 berittenen Armeniern der Einwohner von 17. Morgens, wo er
dagan 15 Werst rechts hatte, erhielt er die Kunde, daß der Pascha von Muschk, der mit seiner Cavallerie nach Erjerum 2 2 1, vor 2 22 treibe, denen das De⸗ ülfe eilte. eich sprengte der Obrist ö n, m Tscherkaski 2 — 8 Werst weiter auf die nhöhe. Die Türken besorgten, in den von ihnen besetzten Engpäͤssen eingeschlossen zu werden, zogen sich etwas nach Ardagan hin und ließen dadurch den schon nach 4 6 de, en Einwohnern die Möglichkeit offen, si it den ö chen Truppen zu — Zu ihrer Bedeckung rbann ö eckt, um den Feind
wurden die Kosaken und der Armen 3 die Insanterie mit der Artillerie aber in's Gefecht zu locken, und durch die Niederlage an Ort und Stelle allen Anfällen zuvorzukommen, mit denen er das Detaschement 1 hafen Riͤckwege zu beunruhigen trachten sonnte. — Die Einwohner, die sich an unz schlossen, zeig⸗ ten an, daß sich bei dem Pascha Eintausend auserlesener Kurden und an 3009 Reiter befänden, welche der Pascha aus der Zahl der nach Erzerum bei Ardagan vorbei geslohe= nen Tuärkischen Truppen, nach der Niederlage vor Achalzikh, am 9. zurückgehalten habe. In dem Maaße, als die Einwohner uͤber gingen und sich inter der Infanterie aufstellten, traten die Kosaken und rmenier ab. Da der Feind nicht die Gesammt Kräfte der