1828 / 310 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

, , zur AIISemeinen p een ichen

Staats⸗Zeicung. Ne. 310

* ö

Bei der Beantwortung dieser Frage hnliche Kenntniß von dem Zustande und den Hülfzquellen Rußlands und wiegt die Vortheile und Nachtheile, welche für uns aus einem eindlichen Ver⸗ hältnisse zu jener Macht entspringen wurden, sehr genau gegen einander ab. Er sagt, er farchte nicht geradehin den Ausgang eines Kr mit Rußland, da wir zu gleicher Zeit die Perser gegen die Russen 82 Petersburg, Riga, Archangel, Odessa, Taganrog und den Eingang des Asow⸗ schen Meeres blokiten, und sie so gewißermaaßen durch Er⸗ schöpfung zur Nachgiebigkeit bewegen könnten. Indessen müßte man doch auch untersuchen, welche Folgen ein solcher Kampf für uns haben könnte Mehr als die H auswärtigen Handels Rußlands ist auch der unsrige; so daß wir, wenn wir gegen Rußland o eriren wollten, gegen uns felbst zu Felde zichen mußten. er wahre Werth unserer Einfuhr aus Rußland, bloß in Bezug auf Artikel, betrug,

r racht und alle diesseirigen Ab nie der Auter bemerkt, die J ,

3, fd. Noch . * n, wee, mit Rußland durch die Ausdehnung der

Beschaftigung, welche dadurch der Bri⸗ i Theil wird. In dem andel mit den *— 2 3 n „Archangel, Riga und Odessa allein werden 1950 Britische Schiffe oder in

braucht. Demnaͤchst be⸗ e, , ,. a,. Lord Aberdeen, daß wir

den

8 2 willen genothigt seyen, die Integritaͤt schen Reichs zu erhalten. Er vercheidigt die Mei⸗

jede ffnung von unserer Seite, um das

eder Mächte zu erhalten, in diesem Falle nicht wrde gerechtfertigt werden können; indem er zuerst den Satz aufstellt, daß keine Nation sich in den Streit einer an, deren, welche von einem mächtigeren Nachbarn angegriffen wird, mischen könne, wenn sie nicht durch die Eroberungen des Letzteren tief gekränkt sey Er zeigt, indem er einen Bli

auf pie ganze Geschichte Europas wirft,

dersetzen wagen durfte. entfaltet er eine ungew

vereiteln, chlagen i, si 2 rene wer Vlenhehaxie wat

ts auszurichten ö gluůckli . e, Des erstand der Nationen ihn in seine alten Gränzen zurücktrieb. Karl der Zwöͤlfte schlug seine Jeinde, so lange sie den angreifenden Theil ausmachten; doch cederholte Nöiederiagen nöthigten die Russen, dem Geiste ihres Anführers zu Hälfe zu kommen. Die Franzosen be— siegten die Heere der Coalition, allein sie wurden geschlagen, sebald das Jech Veonaparte s die Europdischen Nationen Leorickte. Außerdem würde man, nach der Ansicht des Ver⸗ Vergrößerung der img Angriffs⸗Macht,

nde der Russen fallen als gewöhnlich be⸗

2 in die H nicht so viel zu befürchten haben,

sollte .

ird. Sodann geht er auf eine Untersuchung des wird Zrmnandes cankreichs, . Oesterreichs und Großbritaniens äber, und wider * die Ansicht, daß d. ven Seiten Rußlands bedeutende Gefahren

chen Kriegsmacht verhehlt

als sie folckes den Regiments Listen nach seyn solten. Unsere And eschen Besitzungen anzugreisen, würde, wie er meint, dem genannten

; ir einen niastens warden wit eine w tinnen. Wir

3u erhalten,

2 eines * rwägung ziehen

ung , r, ,,, jede * großen Europaäischen Mächte,

ußland bedroht

1— , , ern, als die Russen zum * dare ansstellen önnen.“ Auch sind wir damit einperstanden, daß di , rem während sie den Besten r e, dn ven in, n Nnsicht, das Türkische Interesse nere Hulfs quellen auf einen Widerstand

gegen die Maar regeln Rußlands verwenden wollten, so würde

Art beunruhigen können, werden.

St.

alfte des

nischen

Operationen der Russen im Osten,

Wenn unsere st

* = .

ihr Betragen den härtesten Tadel verdienen.

uns nie zur Reihe Derer gestellt, welche we . lichen Politik der Minister zu deren Fahne viel weniger iwerden wir sie unterstuͤtzen, wenn sie, ö Meinung nach, die wahren Interessen der Nation in Gefahr

setzen. Die gestrige Gazette enthält eine Anzei ĩ der nächsten Parlamentssitzung um die Eten , e n würde, eine Bill einzureichen, um die in London befind uncan⸗Kirche nieder zu reißen und wieder neu auf bauen; zugleich würde um Anweisung neuer Plätze fuͤr die Kirche sowohl als fuͤr den Gottesacker, so wie um Verbesse— rung der zur Kirche fuͤhrenden Straßen angehalten werden In der Bibel, Literatur hat man eine wichtige und in- teressante Entdeckung gemacht, welche sowohl die Aufmerksam⸗ keit der Religionsfreunde als der Literatoren auf sich ziehen wird. Man hat namlich das Buch Jasched aufgefunden, dessen Jaosua Cap. 80. und Samuel Cap. 1. erwähnt. Die⸗ ses alt? Werk brachte Alcuin, der ausgezeichneteste Mann. seines Zeitalters, von der Stadt Gaza in . mit unge⸗ heuren Kosten an sich; dort scheint es von der Periode an aufbewahrt gewesen zu seyn, wo die Juden aus der Babylo— efangenschaft zurückkehrten. Mit Bezug auf die erfolgte Ankündigung, daß einige

Dissenters bei der Londoner Universität Vorlesungen

halten werden, werden in einem mit Amicus Eecle- via er unterzeichneten Schreiben im Courier die Vorsteher der Universitat getadelt, daß sie gerade Dissenters zu Lehrern der Theologie erwählt hätten. „Stellt Euch,“ ruft der Verfas⸗ ser aus, in die Reihen unserer Gegner, damit wir wenig⸗ stens wissen, was wir von Euch halten sollen; aber geht nicht darauf aus, uns zu vernichten, während Ihr vorgebt, un 6 2 seyn.“ 9

ei der Abstimmung zur Erwählung eines Pairs fuͤr Irland an der Stelle des rasen von Erne 46 sich 3 jetzt fuͤr Lord Dunally 10, für Lord Castlemaine 1 Stimme

erg en. J Der lath Pfarrer Gute des e,, , ruäͤhmt: „es wärden nicht drei Kinder mehr in die von dem Grafen gestiftete Schule grö, sobald er, der Pfarrer, eine neue bauen könnte.“ Der Graf hat in einem würdigen Tone hierauf geantwortet und dem Pfarrer seine Mi fn . darüber zu erkennen gegeben, daß er seine Unterthanen hrem Herrn zu entfremden suche, obgleich sie ihn liebten und von ihm wieder geliebt würden. j n. in Herr S. Geary hat den Directeren der Themse⸗ Tunnel Compagnie einen sowohl dem Publikum als den Ae— tionairs höoͤchst nützlichen Bir vorgelegt, wonach eine Vor⸗ richtung angebracht werden soll, vermittelst we die mit dem Dampsboote ankommenden Fremden unmittelbar übe dem Tunnel ausgesetzt werden und auf einer innerhalb der gedachten Vorrichtung befindlichen Treppe in denselben hin⸗ absteigen können. Auf ähnliche Arñt kann man auch aug dem Tunnel empor in die Dampfschiffe hineinsteigen. Die Diree—⸗ toren haben diesen Plan genehmigt.

Aus einem Berichte Über eine Versammlung in Spital⸗ fields, welche am letzten Montage stattfand, geht hervor, daß Herr V. Fitzgerald, n der Handels Kammer, vor elnigen Tagen einem Ausschuß der Weber benachrichtigt hat, es sey nicht die Absicht der Negierung, eine Untersuchung uͤber den Zustand des Seidenhandels anzustellen. Der Globe macht bei Erwähnung dieser Angabe folgende Be⸗ merlungen: „Ein Morgeunblatt, das Morning, Journal, welches Vergungen daran findet, unsere Schifffahrt, unsern Handel und unsere Manunfacturen in einem Zustande des reißendsten Verfalls darzustelln, behauptet, ss sey höͤchst ber. von den Ministern, daß sie zu einer Zeit, wo man die Leiden der Fabrikanten eingesteht, keine Untersuchung an⸗ stellen und keine Hülfe versprechen. = Ist es unserem Zeit⸗ genossen nicht eingefallen, daß die . wenn sie weiß, daß sie nicht helfen kann, durch ein Versprechen der Unter⸗ ützung das Leiden noch verlaͤngern und vergrößern würde,

von

indem die Hulsebittenden durch dergleichen Vorspiegelungen von den Versuchen, sich selbst zu helfen, zurück ichn wer⸗ den? Auch ist es zwar die Pflicht der Regierung, uber alle