w . 24.
22 ö. 2 3 8 (das tin seh mehr als a. an. wo die 46. die Trauer se-⸗Tarif von wen ohnehin schon sehr herabgesetzt:; drei Kanäle bringen Reinlich der Hektoliter Wein, der 1 1 3. 59 Cent. ale 286 Straßen, und werden in Kurzem die . heute nur 11 Fr. 55, Die neue Ve tung der der Haäuser mit e. und . 2 auch 2 Aus fall en den städtischen Ein Straßen werden vergrößert und 3 . sich in moralischer Hinsicht darüber zu im Werke, r n, Kanaͤle i der i dieser Lage der Dinge wird eine Redue⸗ 1. Der ger 6 ergang der Stadt, die . 9 2 * dringend noͤthig. Die dn. 2 Felder, wird Ver , erhalten, welche nicht
1
Straßen Arbeiten werden unterbrochen oder doch r weniger als 2, 90,009 Fr. kosten werden
betrieben werden. Der Präfekt beabsichtigte, dem Municipal „Dies ist,“ schließt das Journal du Commerce, „eine Rathe . igen, (00,00 Fr. für die allgemeine Ver⸗ Seite des Genaldes Auf der anderen angesehen, tet boesserung der Hospitäler 1 er verschiebt diesen aris 6. Ausgaben 2 eine Abgabe, welche auf den
Vorschlag. Die geistlichen Anstalten werden, wie es scheint, aͤrmsten Einwohnern lastet, und deren Ertrag immer
von den allgemeinen w nichts erfahren. Die ausreicht; so daß Anle gemacht werden müssen. Paris
r Ausbesserung der alten und digung der neuen Kir⸗ muß unter seine Einnahmen noch die Pacht der Spielhäu— ; . ahre bewilligten Summen werden auch für ser rechnen. Die beiden Invasionen kosten der Stadt 57 noch
kommende verlangt. Die Pfarrer Wohnungen sollen lionen. i hat mehr als 53 Millionen Schulden, wovon werden. 1820 gab es deren nur 10; * 38 Millionen zu bestimmten Terminen bis 1853 abgezahlt
AQ vorhanden. * reformirten Cultus zeigt werden muͤssen. Und Paris hat einen Muniei des⸗ nici pal. Rath . ; voriges Jahr 1 7 n Fehler das Budget in einem 6 mit 6 Millionen be⸗
es den Vor It, . neues 23 den Prasidenten i sten. Welche Stadt möchte um diesen Preis Paris seyn?“ der Augsburger Consfession zu erbauen,
, , 2g e, e,
Statuen den verschiedenen religiösen Anstalten geschenkt Monta * Nov. Im Christinen s orden; fuͤr den bach ist ein n, lee. 22 Liebe und . Drama in 2 2* nach dem
in. Der Bericht Franzoͤsischen: La Reine de seige aus. von Th. Hell. Hier⸗ athalt . ? 8 6 16 3 9 die 5 Zeit, ' in 2 lungen, 236 welche tr t erbauten innen, Divertissement K ö
18. Nov. 4 Opernhause: König Lear.
. 3 Nov. Olimpia, . Oper in 3 utheilungen; . 25 6. ).
. a, me
amm 82 r,. Dienstag, 18. Nov. Lenore.
welche sie gegenwartig iet! aber nach 90 en, 2 An 44 und 8 e, so 3. 8 i eschaft * einem Ertrage, un ilt und ohne Entschäͤdigung an die z ö 5
ö ac, de, er ce ü e ö. daß die ** 3 6 2 2 5 ö
2 . ; ven we, ore. ir, e, nn, L=, em, nigstens 10 pCt. 2 die — * * vor. — Unter 3 l 6 * 2 r , ,. ö . Rare. Tag. Anl. So] —
ie D — — * von a. Gesellschaft 66 — Londons, 8 Ne 5 veiche den Ertrag . drei 2 Coas. 86. rr, . , me 3 p ieht. ee, n . von mehr 552. 565. 8 — II. Pacno Ayre- 7. 45, . * : 2.
bez Toisen ein, und werden im nach beend 2 lumb. 181.2. e, n, Gul drehen . .
über welchen Magazine, mit einer ken⸗ Reihe versehen, angebracht ** 2 4235 dieser muten werden auf e,, 2. an e nn, , — . ig mern terer? don St. Peter- burg. 7. Nor-
— mit welchen oil 82 i. ihre Kosten einen ae, e mer, , , , d, ee, r * —— 2 107. . 1. Januar 7
t hat, zu gefallen, und si len diesem Bei⸗ Arsign. tres Trottöirs vorhanden, im vorigen und im Ansange die⸗ Wien, 11. Nor. k
Haw bars. id Der. . E, n es wer ee V oog. ne- e ner,
Januar 1827 waren in 1 nur 1000 M⸗
e, me,
ses Jahres sind noch 50M Metres hinzugekommen (im Gan pC. Merl. 357. Bek - Aciien 105. en al uadrat⸗ Ruthen). Jetzt — ! e in 6 e n, m gestri De. 23 de filo re Rig gestrigen Paris ist eine reiche Stadt, be ten, in der vierten . d, . . ! ge Kirchen und, dier Gebäude, K se, meriei, und in der 7. zen 1 5 st. car ict dei 4. . Hann. ü r 2 Redaeteur Js bn, Mitcedecr eur , ü J 2 . 25