1828 / 311 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Regiment fuhrt, sie auch nicht frei sey.““ Um hierauf zu antworten, müssen wir vorerst das System, wonach wir regiert

C

wir, d mittelst derselben ,

. die 2X 1

n nur die Augen um sich, er Jahre de derher gestell⸗ ten Monarchie und Freiheit hervorgebracht haben, er betrachte unsern b den Credit, un 1

ö. 9 W stand, den Aufschwung unsers Handels und Gewerbfleißes; und wenn er uns dann noch nicht sagen kann, was Ludwig XIV. gethan haben würde, so wird er wenigstens anerken⸗ nen muüssen, was Carl N. wirklich gethan hat.“ Der 2 des Chambres behält sich vor, in einer Reihesolge von Artikeln die übrigen Bemerkungen des Vicomte von Saint / Chamans uͤber die Kammern, die verschiedenen Par⸗ theien und Meinungen, den Preß Unfug, und die Lage des 9 zu beleuchten. = . er Courrier frangais glaubt, daß zwei Gesetz⸗ Entwürfe von bedeutendem Umfange die Kammern in ihrer nächsten Sitzung fast ausschließlich beschäftigen werden, näm⸗

lich ein aus etwa 100 Artikeln bestehendes neues Militair⸗ Strafgesetzbuch und eine neue Municipal Organisation; es

scheine, daß die Kammern auf den 25. Jan. zusammend fen werden wurden.

Die verschiedenen Handels Kammern des Reichs und ;

die berathenden Manufactur / Ausschüsse sind von dem Han⸗ dels Minister ersucht worden, Abgeordnete zu der Handels Untersuchungs ⸗Commission hieher zu schicken. Der von Blacas soll den Jesuiten mit einem seiner * er, im Werthe von 0,0 Fr., ein Geschenk en.

der ga bestimme.

rere Aegyptier, worunter auch ein Bruder Jbrahim⸗ haben am 2. d. M. die Quarantaine zu Toulon um sich zur Vollendung ihrer Erziehung hicher zu

Die Áeußerungen mögen als Belag die chem die Gazette de France jetzt schreibt.

8 einiger Unordnungen, die kurzlich im Theater zu

mas n, sagt fie: „Diese Scene erinnert

in der That, die Revolution . Monarch.

12 en,

mit

über die bestechlichen Ortschaften gemacht hat, zeigt be

5. und 6. Oct, die November⸗Mächte u. s. w. aufsparen!“ Das Journal du Commerce macht die Gazette darauf aufmerksam, sie habe vergessen, unter ihre Unglück prophe⸗ ihenden Zeichen den jetzt am Himmel befindlichen Kome⸗ en mit zu zählen Aus Bordeaur meldet man unterm Sten d. M., daß die Geistlichen des kleinen Seminars dieser Stadt sich nach Spa⸗ nien gewendet haben. „Es ist sicher,“ meint der Con st itu⸗ tionnel, „daß das Klima der Halbinsel ihnen mehr zusagt als das in Frankreich.“ Großbritanien und Irland.

London, 8. Nov. Der Lärmen, (heißt 7. n der Times) den man während der letzten Parlaments- Sitzung

reits seine gute Wirkung. Die Lords Calthorpe und Gros⸗ venor haben in der Verwaltung der 2 ein neues und verbessertes System eingeführt. Die Prämie von 20 Gui⸗ neen jährlich, die bis jetzt fur die Stimmen gezahlt wurde, darf nicht mehr genommen werden, und die gegenwärtig von sehr armen Leuten bewohnten Häuser sollen in besseren Zu⸗ stand gesetzt und achtungswerthen n überlassen wer⸗ den, die ihre Stimmen frei nach ihrem

sen geben durfen. In dem, Lord orpe gehörigen, ken Hindon werden in den besten Gasthoͤsen die Times und der Globe gehalten werden, um die Einwohner in den Stand 1 setzen, richtig über die politischen Ereignisse urtheilen zu dunen, und zugleich wird dort eine vortreffliche Schule ein. crichtet, um die keimende Generation gut zu erziehen. In Seer, dem Lord Grosvenor gehörig, soll der, wohlthätigen Absichten gestiftete Fonds, genau untersu werden, um ihn zur zweckmäßigen Erziehung der Kinder, besonders in B auf Gewerbthätigkeit, anzuwenden. Lord Grosvenor * durch Ankauf beträchtlicher in der Nachbarschaft befindlicher Landereien, in den Stand ge⸗

* li ile derselb niedt an 2. . 6 1 . * 3.

Liste des Kirchspiels zu streichen. Zu diesem Zweck sind be

reits die nöt * . ten getroffen worden. Schon haben

mehrere arme Personen davon die 23 * dur y, 1 ;

* war, im Flecken bald und für immer gereinigt ton. Lord Grosvenor hat in diesem Theile von Dorset durch eine, für Ankäufe und Verbesserungen ausgegebene, Summe von ohngefähr 200,009 Pfund einen ganz außer ordentlichen Einfluß feng, Es ist zu hoffen, daß ein so schoͤnes Beispiel von den benachbarten oer m. wird be felgt werden, indem die dort bisher im Gange gewesenen Mißbrauche so berüchtigt . . sind, daß deren Besiter, Lord Anglesey, Herr Banks und Herr Rose bald Menderun—⸗ en treffen mässen, wenn sie sich seldige für die Zakunst er 2 wollen. Wie es heißt, ist es die Absicht Lerd nor s, für seinen Flecken die Herren Hunt und Cebdett in? Parlament zu bringen, sobald sich dazu Gelegenheit zeizt. Der Courier kommt auf die Einnahme von Varna uurück und betrachtet dieselbe als eine glückliche Bege

8

In

en wird ĩ die Hand zur de rd keine von beiden Partheien von selbst

len . chung allec neutralen Macht geschehen, welche sich 4 nud, n. , seyn; aber wir sagen, daß sie zur mg ein . werden, weil ihre Pficht r , , es erfordern, und weil die Pause, welche der Winter in den mi ltatrischen Ore⸗ rationen . ihnen die gunstigste elegenheit

darbietet. Auch se wir leinen Grund, warum ee

nicht von den kriegfuüͤhtenden Mächten ergriffen werden sellte

Wir wollen mit Rußland beginnen. Der Feldzug ist lemlich zu Ende, und wenn man die Macht, mit welcher die A

e denselben eröffneten, auf Mb Nann kann

man wohl annehmen, daß Krankheit, Schwerdt und Delageren