1828 / 318 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

hervor, daß das Gerücht, als ab in Torrevieja bei Valencia

eine Person am gelben Fieber gestorben wäre, ganz unge= rundet gewesen ist, und . Commission 6. sichere die ansteckende Krankheit außer⸗

achrichten erhalten hat, halb Gibraltar auch selbst nicht im unbedentendsten Grade anzutreffen ist, so erklärt dieselbe, daß die Communiegtion, sowohl zu Lande als zu Wasser, mit den Häfen von Portu— gal, mit Estremadura, der Grafschaft Niebla, dem Campo San Roque und allen östlich gelegenen Häfen ven der Spitze von Europa bis Malaga und von Carthagena bis Alicante als n eröffnet angefehen werden darf, sedoch in der Voraussetzung, daß die ebnen von den . 4 sich nicht Gibraltar nähern, widrigenfalls sie au enblicklich nach Mahon segeln und sich daselbst in das . legen müssen; auch wird die Communication mit wiederhergestellt erklärt.

Aus der Havana ist die Nachricht eingegangen, daß das dasige Handelshaus Mender oder Omender seine Zahlungen 2 t habe. Das Defieit beträgt 00,0 ¶) Spanische

iaster.

2 Rach der Berichte des Intendanten von Ha— vana hat die Einfuhr jenes Hafens wahrend den ersten sechs Monaten dieses Jahres S, C6, 863 Spanische Piaster und die Ausfuhr aus demselben 5,612,333 Piaster betragen. Die Total- Summe der Handels Geschäste von Havang vom J Januar bis Ende Juni 1828 bildet folglich einen Betrag von 11,019, igt Sp. Piaster und übersteigt die vom namli= chen k des verflossenen Jahrs um 2791,B535 Sy. Piaster. Der Hafen von Metanzes hat im Jahr 1827 fuͤr 1,387, 500 Sp. Piaster Waaren und e, . eingeführt und für 1,717,357 Sp. Piaster ausgeführt.

= Das Journal du Comm er ee meldet aus Gira l⸗ tar vom JI. Jet. „Der Gesundheits / Zustand unserer Stadt wird von Tage zu Tage besser; nach dem gestrigen Balletin waren 830 Kranke und in den letzten vier Tagen starben nur 69. In der vergangenen Woche haben die Subscriptis, nen gi Fr. * mit Einschluß einer Schenkung von 5000 Fr. von ten reicher Israeliten, welche außer⸗ dem 2509 Fr. unter ihre Glauben sgenossen vertheilen ließen.“

ta fuͤr

*

ergreifen; auch von einer neuen Zusammenberufung der Cortes ist die Rede. Die neuen Depeschen des Grafen d Asseea schei⸗ nen auch die Stimmfüͤhrer des jetzigen Geudernemenrs ge, en land aufgereitzt zu haben, denn heute umringte mit ages Aubruch die Polizei die Wohnungen mehrerer Engli⸗ schen Kaufleute und führte sie in das Gefängniß ab; nach Per sind Besehle zu ahnlichen Maaßregeln abgegangen. ie Jnsurrection der Constitutionnellen schreitet in den nörd⸗ sichen Provinzen fort. In Lissabon sind die Geister sehr er= hin eine dumpfe Gaährung herrscht, und wird in eine furcht⸗ are Krisis ausbrechen; die Truppen werden auf die Seite der Bürger treten. Das Gouvernement leidet Mangel an Geld; die Armee y mehrere Monate ruͤckstandigen Sold zu fordern. Nach Berichten aus 3 murrt auch die dortige Gar⸗ nison und wurde augenblicklich Dom Pedro proclamiren, wenn sich ein khner und unternehmender Anführer an ihre Spitze stellte. Am 2isten v. M. wurde das Aste Linien / Regiment von Braga nach Batcellos und Viana geschickt; der cem mandirende General der Provinz befindet sich in ersterer Stadt. Das 12te Infanterie Regiment wird in Braga er⸗ wartet. Die Verhaftungen dauern hier und in Porto fort. Die Guerilla des Goss in Alentejo hat bedeutende Verstär, kungen erhalten, und ruͤstet sich zu ernsten Unternehmungen.“ Gan; anders lautet das nachstehende Privat Schreiben vom 1. Hev., welches die Quotidienne aus Lissabon liefert: „Die sremden Mächte,“ so heißt es darin, „fahren fort, bei der Königin Mutter und bei unserem jungen De— herrscher die dringendsten Schritte zu thun, um die Bermäh⸗ lung des Letzteren mit der Tochter Dom Pedro s zu bewir⸗ Dis jetzt sind die diesfälligen Ansuchen gescheitert; der päpstliche Nuntius und Hr. CTampujang haben vergebens ihre Bemilhungen vereint, um Donna . Joachime zu uber reden, daß diese Vermählung alle Hindernisse hinwegräumen werde, durch welche die fremden Douveraine von der . Anerkennung Dem Miguel s zurückgehalten würden, Es ist, wie verlautet, kürzlich ein neuer Diplomat nach Lissabon ge kommen, um seine Austrengungen mit denen der berenns an- wesenden diplomatischen Agenten zu vereinigen; er ist vom Eypanischen 8. ges. e Auch Seiten Englands ist, 123

, ,,,, dne e, , , d en ; ournal des Deébats aus abon dem . 863 *, vom 1. Nen. ie, Poertele, ] net von St. Jen 383 n, . . wellten gre, einer kleinen Stadt der Previn; . 1a. in . uf unsere Angelegenheiten er= die Einwohner, durch das fahren der Behr greifen, so lange nicht die Königin Mutter ihre Besinnungen reizt, empörten sich bei Annäherung der Liar, ,, ossenbart hätte. Wir bleiben bei der Meinung, daß diese

reiheit. Die Regierung hat

M. aus England hier n. Packet /

boote Muth. leben,

in dem Theater von St. Carles on ar

Vermählung nicht statt finden wird; sollte es anders seyn,

. 39 1

so müßte Dem Pedro auf alle seine Ansprüche Verzicht lei⸗- sten. Weg mit der Constitution, weg mit der Unterdruͤ

kung! Die len frei sey,

Nation verlangt, daß ihr König in seinem Wil. und die Brasilianische Prinzessin würde, in .

sie den 63 auf den Portugiesischen Boden setzte, keine an 1 te

deren Re welche sie durch ihren Gemahl erhielte. stadt ist Alles ruhig, und wir erfahren, Guerilla s, deren Stärke die Liberalen so haben, aus einigen Elenden bestehen, denen der Name theigänger zu viel Ehre machen würde; es sind wahre

biten, welche sich nur bewaffnet haben, um zu plündern. 31 sind einige Arretirungen vorgesallen; das 12te u. anterie Regiment wird daselbst das Ie ersezen, wel

um nach Vlana und Dare General der Provinz Entre

In dieser dad die berich tigten

Oct. abgegangen ist, K* marschiren, wohin sich der

Duero e Minho, begeben nt Einige Personen, deren Ve⸗ fragen vermuthlich nicht schr rein war, hatten sch, aus Furcht ver den Maaßtegeln der Regierung, an Verd der Französischen Fahrjeuge geslchtet, welche im Taso liegen und welche sie verlassen haben, um sich auf das welches so eben nach Jalmonth abgegangen ist, ein im

am 25.

auf den Gchotsam des Volle haben, als die,

sehr ibertrieben

.

Haupt

Die Gazeta de Lisboa vem 25. Oet, en Defehl des Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten 3 ä der Gnaden an den Corte . Lissaben,/ . cen ö den . isten, der am 2. en, Abends, Namenstage Dom Niguel g., amen Ce L. in aes do Amaral beim Hinauegehen aus r n. i , , , ebli elben Enthuslasmus wie —— habe. In dem . wrd en e r, ,,

dauern ausgesprochen, rung der dssentlichen

der Corregider rdert, an Tagen h Ruhe und Ordnung thusias mus *. ib ne ed anderer Sor gsalt za

Beilage

diese Sti 3 , ,. babe, nd 9 e, des offentlichen En