zur Allam eine n Preußischen
und ersuche Sie, ee Arbeit so viel als . zu beschleu⸗ friedlich b ulegen.
9 s * 310.
Nach Poros will sie keinen Bevollmaͤ l „Ejechiel“ ist tigten schicken Das . ihre letzten Beschlüsse, die . mit dem Kaiserl. Ruffischen Staatsrath und Kammerherrn, entschiedenen Ausdruͤcken ausgesprochen hat. Die Botschaf⸗ ö , , selbe hat uns ein Schreiben des Vice Kanzlers, Grafen werden sonach, wie man Jagt, ba ach Korfu zurückte ; Der Praͤsident hat das Panhellen x „und ih! die Antwort des Sultans mit etheilt, zuglei n 5 er mit ihnen, als den Repraͤsentanten der Grie en Na⸗ tion, uͤb zu treffenden Maaßregeln berathen werde. Der Praͤsiden Panhellenions, Perro Bey, erwiederte im Na⸗ ĩ ; . in men seiner Collegen: „Wir sind . die Repraͤsen⸗ zem auch ein im Namen Sr. Großbritanischen Maj. bei der tanten der Nation; die Wahl, welche Euere Excellenz 1. Briechischen Regierung acereditir te Agent in unserer Mitte uns zer n, hat nicht die Sanetion unserer Mitbuͤrger er ankommen wird. Lassen Sie uns, mein Herren, durch das halten. Wenn Sie daher die Gesinnungen der Nation ge⸗ Resultat unserer Anstrengungen das wohlwollende Interesse nau kennen lernen wollen, so wie ihre Wünsche und wahren. rechtfertigen, womit die alliir ten Machte Griechenland beehren. Interessen, die bis jetzt verkannt worden ind, so — Sie Poros, 19. Sept. 1328. Nie National. Versammlung zusammen, welche Ew. Excellenz aus — Der Präsident J. A. Capodistrias. eigenem Autriche den Griechen ver sprochen und augen blick lich wird Der Staats Seeretair Sf. Tricupis.“ die Nation Ihnen ihr Vertrauen wieder zuwenden.“ Der Aus Aegina vom 2. Oet. wird (in dem selben Blatte) Prasident antwortete, er werde mit seinen Ministern bera⸗ gemeldet: „Lord Cochrane ist 2 deim Dampfboot, Mercury“ (chen, was das Wohl der Nation unter den gegenwartigen in Poros angekommen; es gehort zu denen welche Griechen, Umständen erheische, und man befuͤrchtet die nahe Auflösung land so theuer hat bejahlen muͤssen, und die es seit drei des e rng, das ohnehin in seinem jetzigen Zustande Jahren erhalten sollte., Man versichert, der edle Lord habe . — Ibrahim ist nach Aegypten abgegangen, und pset gebracht, um die Vollendung des Schiffes zu beschlen. man behauptet, die Truppen des Nikitas wärden, im Ein, nigen, und es zu einem der vollkommensten dieser Gattung verständniß mit der Franzoͤsischen Militair⸗Behoöoͤrde, die zu machen. — Sinem Gerücht. zufolge, stehen die in Poros Garnison von Modon und Koren bilden. Der ehemalige warfammelten Botschafter der drei Mächte im Begriff, die Seecretair des geseß gebenden Körpers, Pappadopuls, wird Inseln des Archipel zu befuchen. In diesem Falle, hoffen wir, Gouverneur einer dieser Festungen werden. — Nach allen * 2 der Praͤsident Griechenlands bald nach Anstalten in Attika und auf der Insel Negroponte zu schlie⸗ ina ; ren. 1 — Der Courriet de Smyrne meldet aus Alexan⸗ gegen einen etwanigen Angriff. Er hat die ganze Erndte dried vom 25 September: „Die Frauzöstsche Criegsbrigg in den Umgebungen Athens gekauft und in die Akropolis „RNisus“ hat im Anfange dieses Monats die Herren St. ie ö Leger und Legros hiehergebracht, deren Auftrag, wie man
Stellungen der Umgegend besetzt. erlesenen, Reitern steht in einem Dorfe, ei Fort Ce ba, das auf der
—; werden in Kurzen z — Ein Schreiben Ale ndrien 2 mber die . nach Ne ; ö , , enthalt nächst 2 wie die 9 2 5 Meldung von der Ankunft der 2 evolt. 85 1 er daß ein Theil der Transport-Schiffe nach Morea
ic git worden ist, um den Rest der Truppen einzu,
2 e rn Tie werden durch dieselbe Fregatte escortirt wer⸗ 6 n ein Offleier Ibrahim s, Baki Effendi, die ueber. cht hat. — Mues Schreiben meldet ferner:
G, garunst des h 8 ron Priwatleuten verschiedener Nationen besin⸗ en. Dis jetzt sind deren 80) in Freiheit gesetzt worden; eine t zbere Zahl, besonders Frauen, hat es 2 n⸗ das man hier errichten
en, bei den Tärken zu erbietung au ä ᷣ . 2
] abgereist, wo sie mit ihren VBemuüͤhun, Seit einigen Tagen geht gres an e erden. — Zwei Algierische, im hiesigen Ha- vierzig Segel, von Russischen und E
, rtfahren w * ? . J * 6 Kriegsschiffe werden von der Französischen Cor⸗ tirt, angekommen seyen, und daß mar
den Kriegsbriggs Acteon und Ni—⸗ sischen Truppen auf 30000
w n FRS
gen werde.“ ;
wette Lionne, und von 9 ? ö. 7 un 2 3
* fortdauernd beobachtet — Eine beträchtliche Aunẽzahl von—— In seinem neuesten Vlatre vom 13. Oet. Der
e. kern ist mit dem Bau eines großen Arsenals be— Courrser de Smyrne ein S reiben aus Napoli di Ro⸗ achstehendes mittheilen: )
* er vom Vice König angeordnet ist, welcher nach mania vom 6. Oet., woraus wir Antun 3 ; . „Sämmtliche in dem nenen Fort von Poros gefangen . zn Alexandrien nenen will, welches jetzt Mit, gehaltene Piraten sind entsprungen, nachdem sie die Wache dauern 1 1 egpyptischen dels geworden J entwaffnet und vier Soldaten von der Besatzung des Forts, et Rien diefes 16. die im Ganzen 13 Mann stark ist, verwundet hatten; sie
= Der Präsident hat endlich in die Zufammenbe⸗ würden alle niedergemacht haben, und das war die Meinung X Octater; National ersammlung gewilligt; eines bei der Seerauberei grau gewordenen Pappas (Prie- Qfung einset * Poros statt finden, aber alle Griechen zie ster), wenn nicht jeder weitere Aufenthalt gefährlich gewesen e er, weil die Meinungen dort weniger durch wäre. Der Commandant dieses Postens, ein ehemaliger Hen Damala vol, fremden Kriegsschiffe beschränkt werden. Französischer Offizier, hatte mehrmals vorgestellt, daß sein
Lie Gegenwart der at sich hier viel mit der Antwort ö n besgs ele, be weiset as Princkh d ir g 2 : Bo schafter; sie weiset Princip der ) Wir glautzen zwar unsern Lesern obi ‚ei 8 ö ber e, ʒuruͤck, , — ' ihne l. mussen dagegen ,,,, . i — chafter von Fre h und En wortung bei Mittheilungen aus dieser Quell hier er⸗ Tan, wer aber bie Berschastet e 6 elle auch hĩer er ꝛ um dort die Griechische ache neuern. ! 1. nach Ronstantincpel ein, . m n . ö. . 2
z ftigt, der Cafe ee fe seines Sohne