*
. ö der Leineweber J. Georg Keil, Vater von 6 n den nicht
*
ten die Kriegs ienstpflichtigen ihrer Bestimmung; 865
die Reclamationen wegen Berucksichtigung von Familien
6 in Vergleich der fruͤheren Jahre, sich sehr vermindert. Fur die äußeren Beduͤrfnisse der Schulen und die Be⸗ schaffung der nöthigen Locale zu sorgen, fahren die Gemein⸗ den mit 12 Eifer fort.
Auch fuͤr mehrere großere Anstalten sind die noͤthigen Bauten im vorigen Jahre entweder vollendet oder begonnen
worden. ; So ist das neue Gymnasium zu Duisburg im Fruͤhlin dieses 36 vollendet und fuͤr die 2 , nn, . viele re hindurch mit einem hoöͤchst elenden Lokale hatte behel⸗ muͤssen, eingeweiht worden. Fuͤr das neue Gymnasium zu , nd die bedeutenden Fundamente vollendet, und in ist fuͤr die hoͤhere Stadtschule ein Neubau wel
begonnen, zu schalk Floh und zu dem Baufonds von mehreren angesehenen Buͤrgern ein Capital von 850 Rthlr., geschenkt und das rige Erforderniß s durch den Erloͤs fur das bisherige Schulhaus, theils durch Actien beschafft worden ist. Koblenz. Im August d. J., wo der Uimbach im Kreise Wetzlar sehr angeschwollen war, wollten die beiden Kinder des Fr. Kloos von Holjhausen nach der oberhalb des Ortes gelege⸗ nen Muͤhle gehen, zu welchem Ende sie einen Feldgraben uͤberschreiten mußten, der mit Wasser angefuͤllt war, welches sich in den Umbach ergoß. Das jüngere Kind, von 33 Jah⸗ ren, war zu schwach zuüm Ueberschreiten; es fiel in den Gra— ben und wurde in den reißenden Bach getrieben. Auf das Geschrei des altern neunjährigen Kindes liefen zwar viele Leute allein Niemand wagte es, die Rettung zu ver⸗ 1 in er
zu eilte, und kaum von dem Vorfall unterrich— en Bach sprang, um das Kind zu retten.
um
? zu so f ᷣ Zaun, und lief schnell den Bach entlang, worauf mals hineinsprang, und das Kind, welches schon ü
w haͤtte. Hier rieb er das entseelt scheinende Kind so e mit seiner wollenen Muͤtze, bis es wieder Zeichen des Lebens gab, und dann seinen Eltern übergeben wurde.
Vermischte Nachrichten.
Nach einem Aufsatze in den hiesigen Blättern erleiden die w * Europas in Amerika merkwürdige Verände⸗ rungen. Schwein nähert sich in den heißen Thalern und Wäldern des Südens sehr der Natur des wilden Ebers. Die den der Kühe zerstreuen sich und werden wild, so— bald sie an dem Orte, wo sie ihre Nahrung suchen, nicht Sal finden. Der Esel bleibt fast ganz unverändert, jedoch wird er an einigen Orten, wo er viel arbeiten muß, unge staltet. Das Pferd nimmt, sobald es anfaͤngt, in den Wäldern von Kastanien zu nähren, sogleich eine Eigenschaft der wilden Thiere an — eine unveränderlich kastantenbraune arbe. Das Schaaf verändert seine Wolle in den warmen
KRlimaten; wenn es nicht sorgfältig zu recht t geschoren wird, so erhalt es große A 1 r .
. it mit dem feinen Haar der Ziegen in demselben Himmels striche. Die 34 welche bei uͤns die Gebirge liebt, halt sich lieber in den ud / Ame⸗
Gedrudt bel 4. B Hann.
*
] Lin, ie ins Oriente reifenden Engländer
lchem die Baustelle von dem Rentner Gott⸗
1
ikanischen Thälern als a gzheten Theilen der Cordis , , ,,
Ueber Dauerhaftigkeit des Marmors und Granits 1 estellt und gefunden, da 41
Ver. ungen angestellt un n w
1. —— 6 Jahre lang der Eimdirtung der Luft
trefflich widerstand, Granit während dieser Zeit sich weit
mehr zersetzte. . :
Bei genauer Berechnung hat sich ergeben daß der Werth ber llc n en rn n * e , . — 3 der Grube weit mehr beträgt, als der Werth alles Goldes
und Silbers saͤmmtlicher Bergwerke Amerika 's.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 29. Nov. O se: Hamlet.
Im Schauspielhause: , . 2 raisonna- ble, comédie en 1 aele. 2) L Abbé de 1Epée, drame en 5 actes et en . par Bouilly: Mr. Filliot fera son second debut par se role de St. Alme.
Sonntag, 30. Nov. Im Opernhause: Olimpia.
Imhm Schauspielhause: Christinens Liebe und Entsagung, Drama in 2 Abtheilungen. Hierauf: Das Ritterwort, Lust=
spiel in 4 Abtheilungen. Montag, J. Dec. Im Schauspielhause; Raphael, hi⸗ risches Lustspiel in 1 Aufzug. Hierauf: Auf Begehren:
e eenia auf Tauris, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von e. c 63 ; n Potsdam: Das Chamäleon, Lustspiel in 5 Abthei
von H. Beck. 2. Dec. Im Opernhause, auf vieles Begeh⸗ ren: . ische Oper in 2 — .
Musik von . (Dlle. Tibaldi: Tanered, als Gastro lle.) Da bei der Freitags-Vorstellung dieser Oper, die Bil⸗ lets-Bestellungen dafuͤr nicht sammtlich beruͤcksichtigt werden konnten, so wird der anderweite Billets-Verkauf zum Dien stage, schon Sonnabend, den 29. November anfangen.
S6 uis „abe sches Theater.
Sonnabend, 29. Nov. Die Schwestern v = 233 Singspiel in 2 Akten; 8 2 EUller. Sonntag, 30. Nov. Die weiße Dame, komische Oper 16 ,, — — 8 Bam⸗ ger u err er werden in der genannten re Darstellungen auf dieser Buͤhne beer es * * Montag, 1. Dec. Zum Erstenmale wiederholt: Ein Schickfalstag in Spanien, Comodie mit Gesang, in 3 Ak— ten, von Ludwig Robert. Hierauf: Paris —
Berliner Börse. Den 28 Nov. 1828.
Amtl. Fonds. und Celd. Cour Vettel. Eræuso. Cu)
Fr, * 1 - 4110
Er. Engl. Anl. 18 5 io 102 ur- u. Neum. do. 4 104 104 Er. Engl. Anl. 2. 5 . sesische do,. 4 — 105 Bo. Ob incl Liu. 2 — 989 Pomm. Dom. do. 5 io? 106. Kurm. Ob. m. LC. 4 98909 — Märk. do. do. 5 — Iios! eum. lat. Sck. do 1 — 905 Oapr. do. d. 5 195 1051 e. ? 2 8 Rũckei. C. d. — 8 54
ĩ io do. do. d. N — 541 kKonit be, do, ‚ , = fan Sch kw. — * 3. Elbinger do. 5 191 — dito d. Nwk.— 56 557 — 2 7 8 — 1
Eampr. Psdb. A. — ;
21 1 2 — gen. n, Dae — 1 — roll. Fer , , , g, enriehrd, —= iö, n. Oarpr. Pfandbrsi. 4] 85 J 84. iDiecomoe--.-. — — 1 —
Nedacteur Jo hn, Mitredacteur Co tt el.