1828 / 325 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K ö v *

1

ö . 2 r z ö * A 6 =

119

Preußische Staats-⸗-Zeitu

. . . 2 * *

u e ,

1

* 325.

Berlin, Dien stag den 2ten De cem ber.

192383.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

.

lan zur 58 nig! ö vestehen

aus . zu 1 Rthlr. Einsatz in Golde, mit 37,900 in 5 Klassen vertheilten Gewinnen und 15,900 Freiloosen, deren 3 am 2Zisten d. M. 66 worden, ist auch nächstfolgenden Shsten Klassen⸗Lotterie beibehalten. Voll⸗ mit den geseßlichen Bestimmungen abgedruckte Exem⸗

plare des Plans sind bei sammtlichen Lotterie Einnehmern

zu 1 der 1sten Klasse dieser 59sten Lotterie wird

uar k. J. verfahren werden. am 1 a , e me, m, me,

1 2 Königl. p ren ische General-Lotterie⸗Dir ekt ion.

cherzer. Bornemann. ö

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

Ww e, dit Hande St. Maj. abgelegt 2.

12 Quimper meidet man, daß hre r ehalus, De⸗ putirter des Departements des Finisterre, welcher zum P sekten des Departements der Arden

en habe. von Loulé ist von seiner Rei Lon⸗ —— zuruͤckgekehrt.

Der 2 Folgendes: „Es sind Klagen en, o wen r e rn ,, 3 Vorsorge von Seiten der Regierung zu—

leluh

gelaugt

an

und die Schiffe, durch welche sie aberbracht worden ea, würden gern alle ihnen anvertraute Privat⸗

mitgenommen von . aufs Vestimmteste und erst vor

ten verschaffen konnte. Uebrigens haben diese Bemerkungen warum die ven der

de France meint, diese Erklärung des 6 2 den ö Sie fragt auch, seit wann denn Innern von Morea zerstreut nur in den Lagern von Pe—

zugsweise mitgethe

rede auf die Sardine,

. und junger Leute aus den vorn

ch den Bergeshoͤhen Freuden⸗-Feuer angezündet, und am

talidi und Navarin, in Koron, Modon und 2 stehen sehen, Orte, die keinesweges im Innern der binsel gele⸗

en waͤren. ͤ ; ; J Das Journal des Dabats kön.mt in einem langen Aufsatze abermals auf den (bereits in No. IMs der St. Z. aus ) Bericht des Barons Pasquier über ustand der chaussirten Straßen in Frankreich zurück. Zur Vollendung der bereits angelegten und zur Wie stellung der deteriorirten Chau wuͤrde es danach einer Summe von 193 Millionen bedürfen, welche, auf 15 Jahre repartirt, jährlich 13, 200,000 Fr. betruͤge; hierzu noch die⸗ jenigen 30 Millionen, die bisher fuͤr die Unterhaltung der dandstraßen im Budget immer ausgeworfen wurden, so würde 39 ie Gesammt⸗-Summe beiläͤusig auf 33,200, 060 Fr. be— fen. Das Journal des Debats ist der Meinung: 235 man diese Summe ohne Weiteres im nächsten Bud i lige; 2 daß man diese Bewilligung, in so fern se , , e n,, ,, ,, ,,, urch ge mmungen und dur e uf⸗ wie solche fur den Tilgungs-Fonds der 32. Pestehen, garantirt werde; I daß man mit Ife Mittel dem Lande Chausseen gebe, die dauerhaft ge ⸗· nug sind, um den schwersten Wagen widerstehen zu können. Der Messager des Chambres halt eine lange Lob⸗ e gegenwaͤrtig hier bestehende i ur Un ter suchung des Franzosischen Zoll, und 2 Der Coürrier fran gais ner Seits ist der Mein

den

daß diese

milien F der Fran den

attes alle Dorfer der ganzen umliegenden

des Tages, wo sie in los Passages eintrafen, wurde von dem Musik-⸗Corps des Spanischen Regiments, t in San-Sebastian in Garnison liegt und das sich zu die sem Behufe eigends nach los Passages begeben hatte, eine Sere⸗ nade * 3. ĩ hel cache 61 er Courrier frangais enthält na nden gen Artikel gegen das Ministerinm: „Es scheint, daß die noͤthigen Reparaturen im Sitzungs-Saale der Deputirten, Kammer bereits so weit vorgerückt sind, daß man sie mit jedem Tage als beendigt betrachten darf. Sie waren daher ein bloßer Vorwand, dessen das Ministerium sich bediente, um die Erösfung der Sitzungen zu verzoͤgern. Es ist na— tuͤrlich, das dasselbe eine Epoche, wo es von seinen Hand lungen Rechnung abzulegen haben wird, so viel als m glich hinausrücke. Die Rolle der Minister wird weder leicht noch bequem seyn, da sie, nach allen ihren Versprechungen von Veibesserungen in der Verwaltung, nach allen ihren rotesta⸗ tionen von ihrer Anhaͤnglichkeit an die Verfassung, den

Kammern nichts vorhalten können, als zahllose Commissio⸗

nen, kie noch dazu fast alle so zusammengestellt find

sich kein nützliches Nesultat von ihnen erwarten a V als zwei, burch strafbare Zugeständnisse entstellte Verordnun⸗ en; nichts als ihre Reorganisation des Staats / Raths und fei kleinen Veranderungen in den Praͤfett en, die bloß ihre Abhangigkeit und ihre Schonung für die Anhaͤn⸗ ger des Villele schen Systems bestaͤtigt haben. Es giebt keine Beredsamkeit, selbst die des Herrn von Martignae nicht, welche eine solche Reihefolge auffallender Maaßregeln,