1828 / 330 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

A186 R

.

1—

ßen Partheien, in welche Mexico getheilt ist, und nähern sich in ihren Grundsaͤtzen den Englischen Radicalen, woge⸗ gen die andere, unter dem Namen Escoceses bekannte Par⸗ . aus Aristokraten besteht und den Engli— schen Tory's gleichkommt. Pedraza wird als ein sehr ach⸗ tungswerthes Mitglied seiner Parthei geschildert und als

kehr geeignet zu dein Posten, den er, einnehmen soll., Ein

rüher, fester und zuverlaͤssiger Unterstuͤtzer der Unabhaͤngig⸗

24 keit des Landes, und ein alter Widersacher Spaniens, war er

ennoch nie geneigt, das grausame Gesetz fuͤr die Vertreibung r Spanier aus Mexico, in seiner höͤchsten Strenge gehand⸗ Erwahlung hat unter dem angesehe⸗

K sehen. Seine nen . der Landes⸗Bewohner großes Vertrauen verbrei⸗

tet; General Santa Anna aber, der sich schon mehrere Male

zu iwidersetzen, indem er eine bewaffhete Macht zu dem chen Zweck versammelte, auf die puͤnktliche Aus suͤhrung . zur Vertreibung der Spanier zu bestehen. Er

Mann zusam bracht, und einen Transport von Dollars aufgefangen, die zur Bezahlung der

Truppen bestimmt waren indessen 6 man keines;

. daß seinen Schritten in kurzer Zeit, ohne buͤr⸗ erliche Unruhen, Einhalt geschehen werde. Durch die ener⸗ gischen und schnellen Maaßregeln der Regierung, war er be⸗ reits genoͤthigt worden, sich mit einigen . Truppen in der Festung Perote einzuschließen. Sein Versuch, eine neue Revolution zu erregen, hat den größten Unwillen her⸗ vorgebracht, nicht nur im nat, sondern auch in allen Klassen der Ge chef sowohl bürgerlichen als militairi⸗ schen, und hat Gelegenheit gegeben, sich davon zu überzeu⸗ gen, daß die Re rng von der gesetzg n Gewalt kräf⸗ tig un t wird, unz daß das Mexicanische Volk nichts mehr verabschenet, als irgend einen Versuch, den Frieden * 14 ig . ie . Kaufmann schaft

t egierung zu e freiwilligen Anleihe von I00, 006 Dollars auf 9 Monat erboten.

Inland.

8 e n. ö 24 der Berliner Vosseschen Zeitun zet sich brit: „St. Petersburg“ ein auf eine folche W ;

ö . ein verpflichtet haͤlt, denselben hiermit zu berichtigen. Es heißt namlich in jenem Artikel wortlich „Das ö. Pantleimon 6 durch die Ungeschicklichkeit seines Capitains der groͤßten 9 m, ewesen,

so daß die (darauf befindlichen) Gesandten glaubten, es bliebe ihnen nichts r f als Rettung im Schwimmen zu

suchen, allein der Englische Capitain A Court re,,

die Leitung des Schiffes, und es gelang ihm, es aus sei⸗ ner gefährlichen Lage herauszubringen.“

Das re an der ist, daß der Capitain Court sich bei dieser kritischen Ueberfahrt von Varna allerdings als ein erprobter Seemann gezeigt und während des größten Theils der Zeit auf dem Verdeck geblieben ist; daß er aber die Leitung des Schiffes übernommen hätte und uͤberhaupt die Gefahr bis zu der geschilderten Größe und namentlich durch die Ungeschicklichkeit des Russischen Capitains ange—

wachsen ware, ist eine um so . Entstellung der : rheit, als sie einen erfahrenen und sehr geachteten See— mann betrifft, der in einer . ienstzeit vielfache Proben von Unerschrockenheit und Geschicklichkeit, nament⸗ lich in jenen Gewaͤssern, gegeben hat. ö

& onigtich San f, tei

64 7. Dec. Im Opernhause: Der Haustrer, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; usik von Onslow. Hierauf: Der Bar und der Bassa, Vaudeville⸗Burleske in 1 Aufzug, von C. Blum.

Gepruadt bel X. B. Hann.

Abtheilungen, von H. Beck. Hierauf: Der

mauerte Fenster, Lustspiel in 1 Aufzug, von ne.

uhestsrer zeigte, hat es fuͤr gut befunden, sich der

Den 6 Dee. 1828.

Amil. Fonds- und Geld- Cours Beitel. (Preuse Cos.)

r I, Ern Brie/. i T ö * ib; pr. King Ani. ) 3 io; 1 ic ke M. eli i2 90 3 in Kurm. Ob. m. l. C. 4 3 nor. 8 2 . 3 ios 8 .

10 8 3 63 8 3 * d 8.

k (is groleke Per de. J , i3 is up. Pander 3 .

3

Im Schauspielhause. Das gen eng n. 3e ner un sein Sohn, Posse in 1 Außug. ** a. Rontag, S3. Dec. Im Schauspielhause: Das zuge⸗ r⸗ z auf: Christinens Liebe und Entsagung, Drama in 2 . Und: Die Damenhuͤte im Theater, Local-Posse in 1 Aufzug. 3 —— e toller je besser, komisches Singspiel in 2 Abtheilungen; Musik von ul. 9 zum Er⸗ stenmale: Die Familie der Unschuldigen, komisches Diver tissement in 1 Aufzug. * ; ;

Königsstädtsches Theater.

Sonntag, J. Dec. Die Schwestern von Prag, kom 2 Singspiel in 2 Akten; Musik vom Kapellmeister Muller. ; ; 5

Berliner BSM.

Mee Aseε I- . Preusc CQous r, de, e d=, .

D w ti 1 n, ,,, 2 in. K— . Vo zi. lar 11 2

n 300 Me. 2 M. in London , 4. 1181. 3 Mt. 65 231 6 22 Din , e , . . . 300 Er. 2 Mi. sos Wen in 20 r...... 159 Fi. 2 M. 110 an, ,, r, , , 150 2 Me. 105, 1 100 ThI. 2 Mr. 99 . , r 1099 ThI. U.. 105 Franke - di. WV, 155 Fi. 2 PM, ion ö joo ki 5 Wer = n , 100 Rhi. 3 Weh

Ilm. Ceruc. 85]

Auswärtige B5rse n. Amsterdam, 1. Dec. ö Oesterr. 55 Metalliq. 921. Bank- Actien 1350. Loose au 109 FEI 192. Partial Oblig. 378. Russ. Engl. Anl. SßiJ. Russ. Auleihe C. . è

London, 28. Nor-

Consols S7 mit Käusern sür Januar-

70. 72. Indische Bons 73, 76. Russ. 341. Mexican. 32. Columb. 213, 22. Braüil Berg. 42, 44. Pramium,. Nolands-Be mium. Vereinigte Bergw. 21, 20. Disconio.

s etun

n der age zum vor gen Blatte dieser ng S. 3 3. 34 v. u. füge hinter: Bereits hinzu: 6 1321 kam der Handels Vertrag und“, ferner lies selbst 3. 5 v. u. „Nix thöft“ st. „TRirthoft“—

ü

. m

Nedaeteur Job n, Nitredactcur M.