4
)
* *
.
9
Fuͤrsten der Wallachei. Die Pforte wurde in
phen, war a
.s
von 23 Besatzungen unterhalten und dies 135.
.
o wie
. . SIStralsund, 3. Dec. Die . ubelfeier der funfzigjährigen treuen und ehrenvollen e n, unseres . en Generals und Commandanten, v. Kem⸗ Standen eine willkommene Veranlassung,
ihm Beweise der Achtung, der Liebe und Dankbarkeit zu geben und Dadurch ihre aufrichtige Theilnahme an den Tag
zu ies, orfeier des Festes begann am 30. v. M. mit einem allegorischen Festspiel mit Chören, welches ein Proleg ein leitete, und dessen Bedeutung sinnig und treffend ein Epilog
auf den verehrten Mann enwendete, dem an folgenden Mor⸗
en der wichtigste und froheste Tag seines Lebens gzbrechen ollte. Vorgestern, als am wirklichen Fe ⸗Tage, leitete ein ommes Dank Lied sammtlicher in dein hiesigen Militair Er⸗ Unterricht genießender Soldatenkinder, vor dem Herrn Generals abgesungen, die Weihe des Ta= eine seinem Herzen willkommene Weise ein, da Er
leitung Sr. Durchlaucht des Herrn General, Gouverneurs ĩ zu Putbus zu dem verehrten Jubel⸗Greise, Ihm die erbietigsten Glückwuͤnsche mit der lebhaftesten Theilnahme ingend, wobei das allerhöchste Cabinets Schreiben Sr. kat des Königs überreicht wurde, mittelst dessen dem General unter huldreicher Bezeugung der Zufrieden, dessen treuer, ehrenvoller 5M ahriger Dienst führung e Adier⸗Orden Iter Klasse verliehen und der Wunsch rochen ward, Ihn noch lange dem Dienste des ts e mn , ö Ein General- Adjutant Sr. Königl. Hoheit unsers ge— liebten Kronprinzen überbrachte gleichzeitig ein eigenhandiges Schreiben desselben aus Neapel, die gnädige herzlich wehl= wollen de Theilnahme an diesem schönen Feste so freundlich aussprechend, daß der Herr General dadurch eben so tief ge—= rührt als innig erfreut wurde! Von wahrer Theilnahme und inniger Verehrung gelei. tet, folgte das gesammte Regigrungs, Collegium dem Veispiel des Militaics und der Herr Prasident desselben sprach diese 8 in Worten aus, die Ihm seine freundschaftliche Anhänglichkeit eingegeben hatte, in welchem Sinne das gleichzeitig von Ihm überreichte Gedicht verfaßt war. Nicht minder brachte auch das gesammte Magistrats—⸗ Collegium nebst den daͤrgerschaftlichen Reprasentanten, ihre aufrichtigen Giückwänsche dar und drückten, bei Ucherreichung des Stralsundischen Burgerbrtefs, zugleich die Hoffnung aus, daß der Herr General nunmehr ich als ganz der Stadt an⸗
agehsrend betrachten und derselben noch lange erhalten wer⸗ den moͤge.
Noch ward auch von Seiten der Burgerschaft
cine große silberne Terrine als Zeichen dankbarer Verehrung
k nd Standen der Provinz, so wie von der Geistlichkeit
. Gebrnat tui 4. . Hann. . ö . 3 5
; r, , , ö Das gesammte Officier-Corps begab sich hierauf in Be⸗
. syre hn, 12 uhr F
Gleiche Gesinnungen und Wunsche wurden auch
Donner noch in dem
ö
in Vereinigung mit den echtern des &
. ittags 5 3 unserm Herrn Regierungs-Praͤsident St. Johannis ⸗Klosters, 6 das Regie der Absicht, seinem väterlichen Sinne er deln, den vorher erwahnten Soldatenkind bereiten lassen. ; Zu Mittag hatte eine Gesellschaft von
Mahl
gh Personen aus allen Ständen und
von allen Behörden zu einem frohen Mahle vereinigt, zu
welchem das hiesige Officier⸗ Corps, im Verein mit Seiner Durchlaucht dem Herrn Fuͤrsten zu Putbus, die hatte ergehen lassen.
Dem Jubel Gꝛeise ward von demselben ein vorzüglich schoͤn und geschmackvoll gearbeiteter silberner Becher darge⸗
bracht, der das Sinnbild treuer, ehrerbietiger Anhaänglichkeit ausdrückte und durch den ersten Trunk daraus — auf das lange dauernde Wohlergehen 6 geliebten Landes vaters — seine wuͤrdigste und rent eihe erhalten sollte.
Tief empfunden hallte das Lebehoch unter Geschüͤtzesœ
Toast, der jedes vaterlaͤndische Fest heiligt, folgten die aus—¶
ebrachten Gesundheiten auf das D unseres hochverehrten Jubel⸗ 1
ronprinzen, des wuͤrdigen Ju reises, unter Absingung eines Ihm von dem Ir er Ee s gewidmeten Liedes, des tapfern, siegreichen Preußischen Heeres — und aller in Ein= tracht, Vertrauen und Frohsinn vereinigten Stände.
Am Abend hatten Se. Durchlaucht der Herr Fürst zu Putbus die Gewogenheit, in Ihrer Wohnung einen glänzen—
. als geschickter
der von KLunstsachen und
aten
nigen und den hiesigen Kuͤnstlern in Ehren.
Koͤnigliche Akademie der Kunste. G. Schadow.
Königliche Schauspiele. Mentag, 8. Dec. Im Schauspielbause: Das mauerte Fenster, Lustspiel in 1 Aufzug, von Kotzebue. auf: Ehristinens Liebe und Entsagung, Drama in 2 Ab
Und: Die Damenhuͤte im Theateß, Local Posse in 1 Aufsug.
8
In Potsdam: Je toller je besset, komisches
in 2 Abtheilungen; 6 unn tissement in 1 Aufzug.
Königsstädtsches Theater. Montag ) Dee De Verler Hege Hierauf wird Herr Armonist aus St. Petersburg, Virtuos auf der Holz- Harmonika, mehrere vortragen. Zum Beschluß: Das Fe Beckmann wird als Stehauf wieder auftreten
der Unschuldigen, komisches Diver⸗
— — — —
ur wärtige Bärsen- Ameter dam. 2. Dec.
n . 9 Metalliq. *. . 1323. LDο au 190 3. Pariislk-Oblig. 3787. Russ. 1. Anl. S7.
2 6 * J
H- m burg, 5. Dec. . Oesterr. pC. Meralliq. Sß4. Ras. Kue. Anl. t. Rar
Wien. 2. De opCi. Merell, !. Bask - Acuen 101·-
4
sich im Saale der Brauer / Compagnie
Einladung
erzen aller Anwesenden, und diesem
Ball zu veranstalten, woran mehr als Ihh der angese=
k von Mehul. Hierauf, zum Er, iecen auf diesem Justrumente
der Handwerker. (Hr.
Russ. Auleihe
Redactervx bn, Mtttedacteur Cottet.
*
*
*