ss so heftig, daß im ersten Augenblicke sich eine
die auf See, ruh. besteht aus einem sehr
*
allgemeine lung unter den Einwohnern ́ Er⸗
schuͤtterung ging naͤmlich ein außerordentlicher, starker, einer
furchtbaren Explosion ähnlicher Schlag vorher, der alle
Gebäude bis in Tiefen erzittern machte. In mehreren Haͤusern spüͤrte man die Wi davon in einem solchen Grade, daß Thuüren und aufspran⸗
gen, verschiedene Geräthschaften von den Wänden herun—⸗
ter fielen, —5—— 236 stille schen von ihren Stuͤhlen niedergeworfen wurden. Sonne war bei ihrem Untergange blutroth erschienen und sowohl während des Ereignisses als kurz nachher war der Himmel, bei einer fast gänzlichen Windstille, heiter und ge— stirnt. Die Erschuͤtterung mochte 3 bis 4 Secunden ge⸗ dauert haben, und die Bewegung kam von Suͤd⸗West nach Nord ⸗Ost. Das Thermometer zeigte 1 Grad unter O, nach⸗ dem dasselbe um 5 Uhr noch auf I“ gestanden hatte. Am Barometer war fast keine Veränderung bemerklich. Bis r. hat man keine Beschaͤdigung an Gebäuden wahrnehmen koͤn— 6. 2 2 barten . — — ot soll die tterung n t heftiger gewesen seyn. Elberfeld, 6. Decemb. Die . des Deutsch⸗
Amerikanischen Bergwerks-Vereins macht unterm gestrigen
Tage diejenigen Aetionaire, welche den Beschluͤssen der gten — entweder noch gar nicht, oder 22 hrem ganzen Umfange 2. haben, dar⸗ auf aufmerksam, daß der präclustwische Termin, innerhalb dessen die von der ten General⸗Versammlung decretirten 20 pCt. Zubuße, bezahlt werden muͤssen, am Ein und Drei⸗ i. dieses abläuft, und daß sie nach diesem Tage diese ubuße nicht mehr annehmen kann, vielmehr nach dem Be— chlusse der gten General, Versammlung — Aetien, wofür bis dahin die 20 pCt. Zubuße nicht voll bezahlt seyn sollten, als mit denen in den Statuten ausgesprochenen
—ᷣ Nachtheilen behaftet, zu betrachten seyn werden.
BVermischte Nachrichten.
Der 1Geotsman enthält interessante Bemer⸗ e langs der 3 von Der, m, n ger, * sie in 3 Schichten,
n n n, , lichen Thon, stark untermischt mit runden Steinen von allen Größen, von der Groͤße einer Haselnuß an, bis zu Massen von 3, 4 und 5 Fuß im Durchschnitt; indessen finden sich die, uͤber 12 oder 18 Zoll im Durchschnitt nur selten vor. Die Dicke der Lage ist verschiedentlich und auf einer Stelle
egen 26 Fuß; die Steine sind von Oben nach Unten zu, ziemlich 9 vertheilt, nur findet man sie hin und wieder in zahlreicheten Massen. Die zweite Schicht ist der ersten in Zusammensetzung, Stoff und außerem Anschein so ahnlich, 7 sich gleichsam eine in die andere zu verlieren scheint, da sich kein scharf abscheidendes Kennzeichen dem Auge darbie⸗ tet. Es findet sich indessen dennoch zwischen beiden ein we⸗
sentlicher Unterschied, der dem schärferen Auge des Berg⸗
manns nicht entgeht. Die Textur der oberen Schicht ist weniger dicht, und leichter zu trennen; auch ist die Farbe der . röthlicher, und sie enthält weniger, und nicht so stark abgeriebene Steine Schicht besteht aus losem Sande, meistentheils in ganzen Lagen, und windet sich oft ganz sonderbar durcheinander. Steine enthält sie fast gar nicht, sondern nur hin und wieder Lagen von feinem Kies; auf vielen Stellen stößt man auf kohlenartigen Stoff. Der untere Theil dieser Schicht ruht bisweilen auf sandigem plastischen Thon, oder geht in selbi⸗ über; letzterer ist frei von Steinen und zeigt an man⸗ Orten Spuren fruͤherer Lagen. Alle diese Schichten lie⸗
Ite und ganz oben liegende
gen chen
gen aber nicht regelmäßig aufeinander, sondern sind haufig unterbrochen
besonders die Sandschicht. Ihre Entstehung man n , an rege sen Lagen in den unteren und mittle⸗ einstimmung unter einander
an ren „i deweisen, . 8 rasch und ohne Unterbrechung gebil⸗ areata a. a. Cann.
standen, und sogar Men⸗ ? — Die
Wassersluth zu. Der gänzliche 65 67
— —— —crrcr᷑h--
*
Königliche Schauspiele. 6 ; ö 12. De . : Der Manu ö in 3 in gen än — —— Auber. — Ein Spanisches Divertissement, vom Königl. Balletmeister
Titus.
; Im Schauspielhanse: Les acteurs frangais auront FThon- neur de donner: 1 La Quarantaine, vaudeville en 1 acte, du ihéztre de Madame, par Scribe. 2) Les trois quar= tiers, ou: Les moeurs parisiennes, comédie nouzelle en 3 actes ek en prose, du théätre frangais, par Mr. Mr. Picard et Mareres.
än igestüstsches heater. Freitag, 12. Dec. Elodie, oder: Der Klausner auf dem wuͤsten Berge. Oper in 3 Akten; Musik vom Ritter Ca—⸗ raffa. Vorher: Verstand und Herz. =
Berliner Börse. Den 11. Dec. 1828.
* . Amtl. Fonds- und
eigt r e Te, d, den,
ö
geld Conte Zettel. hreuse CG
—
/ 2 St. Schuld - Sch. ö Kr 9 Pr. Engl. Anl. 18 5 921 Kur- u. Neum. do. 4 104 — e dart Le. 2 6. . Bo. Ob. inch Lit. H 2 99 d — Kurm. Ob. m. l. C. 4 — GM — Neum. Int. Sch. do. 4 — Q 6— — 8 anz. d. in Ih. — — z Ve, Tn, , ;. * dite dito B. 4 — 2 Grosehꝛ Pos. do. 4 — 13 Oetpr. Psandbrs. 4 — 4 — He c4de l- und Geld- Cours. PreusF. Cour. eln, 4M 1. bes) 6 27 Ameterdam.... . 259 FI. Kurz 142 1 — w 250 FI. 2 Mt. 141 — d Hamburt..-.... . 300 Mk. Kura — . 300 Mk. 2 Mi. 1. — M m . n 18S. 3 Mꝛ.. 6 — / 300 Er. 2 Mi. ö — d 150 El. 12 Mi. 192 — ⸗ d , rn 150 FI. 2 Mi. — 7 1do n s dir. X 4 n, . m , 100 ThI. Ueo. 1022 — — * . 150 — z * 1021 8 cteraburgt. HN... ..... 1090 . — 2490 m , . o Ren i WV = *
Auswärtige Börsen.
& 0 , , ,. sr dee,
. i. 1 Anl. 4. j
n er d 9 ** s ]
Con. ol. es.. Rus, do. Brasil. sd, Port. 54 55. Griech. 17. 18. Span. 101. Sol
= Wien, 5. Dee. pC. Merell. 85. Hank - Acuen 164.
Redacteur Jo bn, Mitredacteur C