1828 / 337 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

werden, wenn das Verbrechen ann hirn, ir tten un⸗ sere * unser Freundschaftsband, unseren utzengel

5 Freunde, Befrier und mit ihm uns alle rettete.

Bogota, 26. September 1828. Pedro a ——

Decret des Praͤsidenten „Simon 23 err eier und

Columbien u. s. w. in Betracht: 1) Daß die Milde, welche

alle M eln der charakterisirte, die Bösen zu neuen und furchtbaren Attentaten angefeuert 25 2 Daß Truppen, denen die Aufrechthal⸗

in vergangener Nacht die vertraut waren, mit bewaffneter

r uns 1 er iu dieses Aetenstuͤcks auf morgen vor.)

tung der Ordnung, und die Bewachung des Vefreiers an, and angegriffen, daß der Pallast der Regierung in einen auplatz des Mordes ver⸗ wandelt worden ist, und daß man sogar das Leben des Oberhauptes der Republik bedroht hat. 3) Daß, wenn * das Verbrechen nicht bei Zeiten unterdruͤckte und lgesinnten . y . * die 2 ö. ung und den wurden. I Daß in ,. 3.0 7a * 5 . . den Bestimmungen vom 27. August, wodurch 96 1 e alt rankt se d n 2 aus diesen Grunden und auf 3 des Etats / Nah decretire Ich: Von heute an will Ich die Macht, welche der Wun der Nation Mir anvertraut hat, in der ganzen Aus⸗ . anwenden, wozu die Umstaͤnde Mich zwingen

9 dieselben Umstande sollen auch die Dauer dieser acht / Erweiterung

3 ird der ir die , ,

g der größeren oder

Minister⸗Staats⸗Secretair ist, in so ese es mit der Ausführung gegenwärtigen Deerets

eben, von 2 Xn

n K. Innern, F. Manuel . *

Die neuesten Nord⸗ . Blatter enthalten, Privatbriefen aus Peru vom 11. Juli, den am ten

mn * 6 r riedens Vertrag

inea und e , . n un anis Gamarra. (Wir behalten

Augustin

t 3 sollen. lad er, n. 1 t, un ir er e, w ar, Indeß sind die Da uc bei A. W. Hayn.

ßt uns dem ochsten danken, der den

der Republik

DN T 7 2 Pr. Engl. Anl. 5 15 do. 4 2 Er. Tal. Anl. 23 35 = ĩ 2441 wm. Bo. 2 99 Dom. do. 5 Kur. Ob m. l. C. 4 do. do. 5 1 8 1 3 Rerlin. Stad Ob. 5 d Krk R dito diäio 4 ioo 9 d Nœk. * Konie-be. 44.4 217 . 4 N., D ö 121 —1 ar 7 571 Wer, dar , , an, de n, . 82 . 21 Groschaæ. Por. do 4 899 1 tf; dane Peder, , , l Mech ee l- und GelId- Cu P (Berlia, den 13. Dec.) JE Aranerdam.--·· . 250 FI. Kur 19 ü 250 FI. 2 Mi. 1415 Hamburg...... 300 Mk. Kar. 149 . 6 m 309 M.. 2 M 1 23 n , , 11814. 3 Mi. 6 ** —— Q 30 Er. 2 Mi. * / . 150 Fl. 2 Mi. 1 * nn,, . 150 EI. 2 Mi- 1 * . 10909 1JEHI 2 Mi. 3. e 199 Th. U.. 102 * F 3 159 FI. 2 Mi. 102 —— Eeterakurg. B . 100 RhI. 3 Woch. ö. 11 100 Rbl. 3 Woch] 2

3 22 . * F .

Herin t der Verbesserung der ah ere ten nd e

2 i ne, ehr 32 werden —ᷣ— als doy⸗

x 56

ww

au o * Anfang gemacht worden.

Königliche Schauspiele. Connta 11. Dec. Im Opernhause:

Don 2

in 2 Ab „mit Tanz; Musik von t. Been! . . zu 3 re, g. . beiden Klingebe ge. Lussspiel

e beiden oberar. usspiel i,, von Kotzebue. Hier 8 Das Landhaus 2 2ss⸗ in 1 Aufjug, von e, e. Mon Im Schau pielhause, male 23 1 rhea in 5 28 von E. . Königsstädtsches Theater. Sonnta . 14. Dee. Therese, oder: Die aus 2 Dlle. Maria . Therese. Herr : aller Berliner 6 s e.

Den 136 Der. i828 Amtl. Honce und Cech Cours Leuch Creme Cem,

ĩ ere ,. w 22

Auswärtige Börsen. Ameterdam & Dec.

Geer. Acten 1328. Loa a. * 2. FI. 1965. Parn nm. ** e e , ce uns. Engl. 87.

, , .

eee e . 8.

. er, . ae , * chten * , und . 3 * 3 3 z ni

st. rar g,

9 veyron“.

Rꝛedaeteur John, Mitredactene .

. ö