wahrscheinlich die Truͤmmer eines dem Bachus
, ** 9 136
von Marne . erstem Herzoge des ze e .
. den Gipfel eines steilen Huͤgels erbauete Schloß 8 legen ist. Den untern Theil, oder die eigentliche Stadt i, die sich bis an's erstreckt, haben die 823 inne.
Kaum einige hundert Schritte von der 3 auf einer Klippe, die aus der See hervorr unter mehreren Marmor⸗ und —
entfernt,
et sich
höchst geheiligt gewe⸗ senen Tempels sind, ein wohlerhaltenes 89 von 18 Fuß —— und 11 Fuß 2 an welchem der einfache aber edle wir
2 e auf Naxos gewaͤhren eine herrliche Aussicht auf die ,. nseln, und bieten dem Botaniker eine reiche — 1 *. derselben, in der fruhesten i. dem Jupiter g rt noch heute den Namen (Zia), unter — Insel urspruͤn 66 8 war.
Er enthält die . * — Ba re Or⸗ gaien gefeiert haben 2 er wird -* 2 mphe 5 Toronis, welche war, Corono genannt.
Die Naxier 6 um so williger beige; treten, als die Griechische Parthei schon laͤngst .
.
ö 187; Orgelbauer 24; Messerschmiede 170.
Eercn bei A. B. Hayn.
83 .
tte, die Lateiner des Schutzes zu berauben, den ihnen die . R — * 2 Bechern. ihrer kee
ö . 2
atiisq; ö äber Londen.
London, welches jetzt in der Lange fast J Deutsche Meilen und 3 in der Breite mißt, enthält jetzt 14,000 Stra— ßen. re. errichteten Haäuser werden auf 25,000 bis
jeder Art können in hh 53 6 zu diesem . r ö werden; Bäcker giebt es 200; 180616 „Wein- und Brandtweinschenken 1300 (die Zahl der soll * 000 2. . 26060; auereien e ines 2m f dazu
. wichse 2. Sch 353 , . Hrn Lechner men e. W Nen ne, 12; Hutmacher jeder Art 390; Juweliere 1900; Node aar uhan din 600
H 131; Advocaten 1156; Agenten äs, deren Schrei⸗ ber 15090; Regocianten 1560; Wechsel⸗ Agenten 1600; Ban⸗ guiers 60; Mechaniker 125, Ver fertiger von Musik⸗ ——
* ießer 20; —— * 59; — 200; Baumeister 329;
Seiler 102; Fabri⸗ ken , .
iede 30; r 3
6. Holz wird dutch . 3 . rme en in 20 2 ; e e: 3 3 33
26; fur Ace Eifenwaaren und
.
* Di. Is fur Tapeten e 3 — fur Bombassin und Flor 33; , 25 Baumwollen⸗Waaren mit Einschluß der Spinnereien —83—
fuͤr Bettdecken 18; e, , der Faßbinder giebt es 111; Drechsler hi. Waaren / ran sport. zur Achse rechnet man in Lon⸗ don au 3 1 ins 1 — — 6 — Damp a Fahrten t es
haͤuser 150. unterhaltene immer 20 n; 5 in
2 (
J
.
— — ——
R . 8 ö
den n, mn 5 00. — Der r eg. 7 man a.
der Gerichtshoͤfe 51; der Gefaͤngnisse 13; der Schulden“
Arteste 49; der Theater 13 2 nn wissenschaftliche
Anstalten g); . und Woh thatigteits. Anstalten 98; v e eng, s ne . . ei diesen großartigen Verhältnissen muß . doch nur * eine verzehrtende Stadt betrachtet werden, in Ver— gleich zu den eigent Fabrik⸗Orten Englands. Die Einkünfte der einzelnen Volksklassen Englands 8 man bei der angenommenen Volkszahl von 12,076,
von , Outebesstt 1. lasse * de er. St. 000 2. Oh, 00m
1,050 21, 2 1,510,000 . . 33, 600, 000 z . 35,0900 Negotianten.. . 9, 100, 009 * 137,000 * enkwirthen S759 0909 ⸗⸗ 700,000 Kramer.... W, 000, 0093 * * 7.497, 531 andarbeitern . — 82, 151, 517 ! * 111,509 Staats Beamten G h . 95,000 , mit ihrem Per⸗ ö
sonale 7,600, 9) 9009 Wuandathten, Abe chetemn
Aerzten ꝛce. 5, 100,009.
Königliche Schauspiele.
18. De Schauspiel ö. 39 e, el. 2 2 We. von
aupach. ; eitag, 19. D Opernhause a⸗ u n, piel 7 a e, . frei 2 dem e. ö schen, von Castelli; sik vom e, . Wei 6 wil Devrient, vom Königl. Hof ⸗/The Dresden:
t ine, als r , Der el, Spiel in Versen in 1 . von llner.
Echauspielhause ) L 53 le; ariiele - vanderille en 1 ele. par Seribe. ) La reprè- sentation de: Lace de naissance, — 6 en par Picard. 3) La . r. de: La manĩe ä en 14
n Königsstädtsches Theater. Donnerstag, 18. Dec. Sargines. Komische Oper in
2 Akten; Mustk von Par. (Mad. Devrient, vom Königl. Hoft caler zu Dre den: Sargines, als Gastrolle,.
reise der Pl in den Logen und im Balcon des ersten Ranges 1 R . im Parquet und in den Parquet⸗-
Logen 20 Sgr. ꝛc. Freitag, 19. Dec. * w von vier Frauen. Hier ⸗ Farce in 1 Att.
auf, 3 enmale: chluß: Das za 8 —— *
;
K Börse n.
Amesterdam 12. Dee. Ocrterr. 53 Metalsiq. 2 Bank- Actien 1325. pr al-· Obi. 375. Nass Enrl. Anl. S5. Russ. Anleihe Ham. Cerüsic. 3853.
Wien, 12. De. 5p Ci. Meiall. 853. Bank- Aciien 1097.
Berichtigung. In Nr. X36. der Staats- Zeitung, S 1, Spy. 2, 5, * . —— l. „erdenklichen“; in der Beilage — —— auf — 3 9 rometheus“ ꝛc. ist ein r er, „Auch Amsrghos hat an der ufier eren Theil
genommen.“
NRedacteur John, a ,, Cottel.