1828 / 345 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

c 5 Rebellen wie sie genannt werden) ue ern . und marschierten . die Hauptstadt San äaͤsident ging ihnen, an der Spike der '? o und einer Escadron Caraceros entgegen. nicht so, als man es von ihnen erwar⸗ ; auseinander, und wurden Alles verder⸗ 23 nicht die Civicos tapfer gehalten 8 Diese zogen sich später in die Stadt zurück. Die bien n ihnen bald nach, und nahmen ihre Quartiere in der Maestranza. Das geschah am 13. Juli. Am folgen⸗ 2 sprach man von Capituiatien, aber der ra- erer, f. mit Abscheu, und die Masse des . indessen wurden Unterhandlungen eingeleit / der nen, Don Joss nfante, erklärte, d alismus ihr und eine . nach , n ihr Wunsch sey. Sie machten eine 2 Stadt anz 2 da sie aber keine Unter / 2 und ae. ten zum Widerstande bemerkten, . . ein. Der Vice⸗Präsident Pinto wunschte der Rebellen, in

sanbeir der Geschchr

eine Privat⸗Unterredung mit dem Anfüͤ 2 Alles een und Ver t ward

2

Inland.

Krankheit er⸗ ö ae achtungs⸗ erlitten. * hat durch an segens⸗ ein . Andenken in den Herzen

2 266. Reg terung s⸗ Amts, . gestrigen Tage enthält dis nachstehende Be—=

3 ,,

lse, .

. Schuler in den zum 6. lle gehörenden offentlichen und

tischen Schul, 2 , in ö mit Ausschluß der 82 zu. 29. er : 1 ans folgender e ,. 2. .

——— 103 6 B. Pri ulen. 1) 2 größere mit 142 und 2585 mit 1653 Schülern. Von diesen

23 Kindern werden 576 oder etwas mehr als ein Drit,.

6 In 3 Die hiesige Zeitung en te 16 . 2 e. auf die 6

. des vori Vlattẽs (Siehe das vorgestrige Blatt der ,,,. enthaltene Anfrage hat der mehrerwähnte hiesige nd der Naturkunde uns Folgendes zum Einrücken

mitgetheilt :“ ? „„Im Jahre 1825 den 19. August suchte ich in mei⸗ nem Garten durch die bewußten künstlichen Methoden die

—— * * der —— . un richtig. te

der Mauer meines nordwärts und s 8

. ten eisernen Stab, visirte meine beiden Stäbe, und

3 die richtigen Grade der 4 ug der Magnet⸗

Indessen 4 diese Grade

—— —— 2. 233

* nur im Deiseyn eines Kenners peri-

mente lösen lassen. Ich 2 nun, am 3. Dec. se die Ma⸗

. *. 1

*.* .

en

1 *

znetyadel dt Stan von der Mittagslimie westwarte abgewichen, das heißt: von ihrem gewöhnlichen Abweichungs- Grade neigte sie sich noch um 21 Grad mehr nach Westen hin. 3 men: die gewohnliche . Abweichung sey 20 Grad, war also am 3. Dec. die . Abweichung von der?

linie 22 Grad westlich, während bei dem Erdbeben am 23. Febr. und in der Nacht vom 21. zum 22. Marz die Magnet, nadel sich von dem gewöhnlichen Abweichungs= ad. um ü Grad ostwärts zur Mittagslinie hinneigte, also die westliche Abweichung der Nadel von der Mittags linie nur noch 16 Grad betrüg.““

„„Dem verehrten Herrn Ein sender der Anfrage aus Bonn erlaube ich mir nun meinerseits, solgende Fragen vor⸗ zutragen

„„Wie kaun es wohl seyn, daß andere Deebachter beim letzten Erdbeben an ihrem Kompaß nichts gespurt haben? Ist vielleicht der elliptische Bau ihrer Nadeln Schuld daran? sIder liegt die Schuld darin, daß ihre Kompasse im Erdges 59 nahe an einer Mauer h und ist meine Mag netnadel, deren Seiten l bis zu den End sind, wi am suͤdlichen Ende ein . reuzchen der, waͤhrend an der nördlichen Spiße zwei Quer nach 64 , sich in 2

empfind wei ie Exhalati der diese Art fem ens . kann 56 .

——

Königliche ez auspte te.

M 22. De Schau Das Leben ein . Samer. . Calderon, * i, n

n r. r.

e,, ner. .

serauf. Concert —— * der , ,. 9.

errn Armonist, 3 St. Petersburg . 3

rumente. Dann: Solotanz. Und: e, in 36. nach 2

*

. der . x *. Oper: . 2 * werden. Mittwoch, 24. Dec. Kein Schauspiel.

König sstädtsches Theater.

Montag, 22. D Die Dame. vrient, König r ,. 6 23 . Der Der Dich Versammlungs⸗ 8g, 23 * . Br 2

Derr, Börsen. Ameterdam, 16 Dee.

Feet Mericn 13r7. Lacs ,,

. ö 2 ker kec. Ae s Ra, Aa-

1 6 n 198 Dee

Oe tere, 125 i Anl. Hamb. Certis

u 66 2 12. D ceniiee ! 3 (! 62 . der

Wien, 16. Des.

zrct Mel 1 .

. Jo bn, Mitredacteur Got tel

*

ö

2 E

pre a Pa . K

amn.

34

6