1828 / 346 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

war eben so xiel, als wenn man für Herrn O Connell lau— ter schwarze Kugeln . . und jeder hatte glauben er. er die nge ar Association nach einem so ent⸗ chiedenen Winke von lhrer Seite, daß sie nichts mehr mit ihm zu thun haben wolle, ganzlich verlassen werde. Doch nein; er befolgt Herrn Fitzgeralds Plan; er sendet den Theil. nehmern der Association eine kurje aber höfliche Ankündi⸗ ung, daß sie eine Gesellschaft von armen, ohnmächtigen horen seyen, sie hätten einen Irrthum begangen, er werde ihnen verbunden seyn, wenn sie denselben sogleich wieder gut machten. Zu diesem Behuf werde sie Hert Aeneas Mae Donnell, sein Agent, zusammenberufen; und sie hätten sich an Herrn Blount und den 9 von Norfolk gar nicht * kehren. Wir glauben in der That, daß der unvergleich⸗ che . endlich seines Gleichen gefunden hat. O Conne fen; aber wenn sich dig zu handeln oder Donnell beauftragt, sinnungen andern muͤsse,

zu werden.“ r Nieder lande. Brüässel, 16. Decbr. Die neuesten Nachrichten aus 2 reichen bis zum 16. August; sie enthalten Berichte des eneral, Gouverneurs über verschiedene Gefechte, die Ende li und in den ersten Tagen des August jwischen unsern uppen und den Rebellen vorgefallen sind. Der Feind be⸗ unruͤhigte fortwährend unsere Truppen und wandte alle Mit⸗ tel an, um die Benting s (Schanzen) zu belagern oder die Errichtung solcher zu verhindern. Die ederlandischen Trup⸗ pen, wie die Indianischen Hülfs volker hatten große Tapfer⸗ kinn, 2 . ten 9 , ust zufolge war o Negoro noch in Sambroso,

wo er halten will. 3 er einem andern Anführer Übergeben. Am 1. 10 Segeln bestehend, mit

möchte Großes für die bürgerliche Freiheit wir⸗ Jemand die Freiheit nimmt, selbststan⸗ 1 denken, so wird Herr Aeneas Mac hn zu benachrichtigen, daß er seine Ge⸗ bei Strafe „uber Bord geworfen

August war Hůlfes⸗

Deutschland.

Hanover, 20. Dec. Durch eine landes herr liche Ver⸗ ordnung vom gien d. M. ist die Ein fuͤhrung der allgemeinen Prozeß! und Sporteln⸗Ordnung für die ÜUntergerichte des Königreichs in dem Lande Hadeln und den Graͤsen⸗ Gerichten des Alten ⸗Landes und des Landes Kehdingen, da die dazu nöthigen Vorbereitungen noch nicht völlig haben beendigt werben können, weiter bis zum 1. Juli is29 hinausgesetzt

worden.

; Schweiz.

Genf, 11. Dee. In der Sitzung vom Sten hörte der roße Rath Anträge von Individuen an. Herr Odier Odier schlug die Einfahrung des Decimal metrischen Munz · Systems, nach den in Frankreich und Savoyen augenemmenen Grund⸗ satzen, und die Erbauung eines Münzhofes in Genf vor. Diesen iebhaft unterstatzten Vorschlag hatte Hr. Odier Odier in einer sehr ausführlichen und sehr gut ausgearbeiteten Den kschtift entwickelt, welche zugleich das schon fertige diesen Gegenstand betreffende Gesetz enthielt. Darauf folgten noch zwei Vor⸗

Derr

aus Magellang vom

eitung des ganzen Krieges hatte

schfnge; der eine, zur Errichtung einer Normalschule, um

Lehrer far die Schulen des gegenseitigen Unterrichts zu bil⸗ den; der andere, um das Recht zu beschraͤnken, Mauern langs den Landstraßen aufzuführen. In der Situng vom 10teu ließ die Versanmlung sich einen GesetzVorschlaz zur Errich⸗ tung eines Quais längs der Rhone, und eines neuen Hylz⸗ hafens vortragen, demzufolge eine Summe von 650,060 dem Mmmicipal- Rathe der Stadt zur Verfugung tbergeben werden soll. K— Spanien. Die Quoti x ö ; idign ne meldet nach Privat- Madrid vom 1. ne,, , n, an m f, niche Zamilie sich nach. s. 2 . e Ron ch an ich nan dem Nesidenz Schlosffe Pardo begebe 3 * * . 19 * 2sten verweilen, sod o begeben und daselbst bis zum d erwenlen ödann aber nach Madrid zurückkehren und 83 . hier zubeingen, worauf sle wieder nach dem Patde gehen und daselkst bis zum Sonnabend vor dem

Nachrichten aus

1

1

Palm Sonntage bleiben wird. An gedachtem Tage wird sie sich nach der Königlichen Residenz im Eseurial begeben, um die heilige Woche dort zuzubringen; sodann wird sie einige Zeit lang in . ö

r. Immanuel Anton Echevarria, General⸗ Intendant der Wilithir Finanzen, soll, wie verlautet, zum Mitgliede des Kriegs Rathes ernannt werden. Die Herren Immanuel An⸗ ton Rodriguez und Franz Gomez de Pedron, deide Vuͤreau— Chefs im , und vor Kurzem zu Rathen im Finanz- Rathe mit Beibehaltung ihrer bisherigen Stellen ernannt worden. Hr. André Oller, Vorsteher der Hof⸗Al⸗ caden, ist in seine Stelle, von welcher er einige Monate lang suspendirt war, wieder eingesekzt worden. .

Die Provinzial⸗Miliz⸗Regimenter von Ciudad Rodrigo und San Yago sind in ihre Heimath zurückgekehrt, damit die Abwesenheit derer, welche darin dienen, den Feld Arbeiten nicht schade. Das Miliz⸗Regiment von Salamanca hat Lugo verlassen und begiebt sich nach Reuß.

Briefe aus Catalonien kündigen uns die Abreise einiger Officlere von dem Königl. Garde- Infanterie⸗Regimente zu BVarcelona an. Der Graf d' Espana schickt sie auf unbe= stimmten Urlaub nach Gallieien und nach andern Provinzen des Königreiches, nachdem er ihnen erklärt hat, daß, wenn ihr Betragen sich besserte, sie in die Infanterie / Regimenter der Armer wieder eintreten könnten. Se. Ercellenz hat den Abgang einiger andern zu keinem Corps gehörigen O ciere für dienlich gefunden. Auch zwei Marine Offieiere ben den Befehl erhalten, Barcelona zu verlassen.

̃ Türkei.

Der Courrier de Smyrne vom 8. Nov. meldet aus Alerandrien vom 24. Oet.. „In den Tagen vom 6ten bis zum hten d. M. sind nach und nach 90 bis 100 Fahrzeuge aus Morea angekommen, welche die Aegyptischen Truppen und mehrere ausgewanderte Turkische . an Bord ten. Se. Exc. Ibrahim Pascha, Modon am Bord der Aegyptischen K kodil, in fuͤnf Tagen zurückgelegt hatte, i nen Untergang ans Land 53 n. Sammtliche Ottomani⸗ sche Kriegsschiffe salutirten . mit 21 Kanonense Sein Empfang im Pallaste seines Vaters war öffentl. Nachdem Ibrahim einige A icke mit seinem ge⸗

„zog er sich „um die Gluckwünsche der deal Behörden und die Besuche der Europuischen Consuln ̃ empfangen. Wir haben gleichfalls vor mehreren Tagen ie Besatzungen der Festungen Navarin, Koron,. Modon und atras hier ankommen gesehen, welche, nach Jbrahim Pa⸗ has Abgang, capitulirt, und diese Platze den Franzosen 1bergeben hatten. Man schützt die Gesammtzahl der Trup pen, welche Morea geräumt haben, auf 13,009 Mann; aus Aegypten waren ungesähr 25,6) dahin abgegangen. zuletzt angekommene Divisson scheint sich in einem besseren Gesundheits Zustande, als die fruher augelangte, ju befinden. Sämmtliche Europaische Fahrzeuge, die mit Lebensmitteln von hier abgeschickt worden waren, sind mit ihren Ladun⸗ gen wieder ae. zurückgekommen, da die Admirale der ver⸗ bündeten Mächte die Ausschiffung derselben nicht gestattet hatten. Unter diesen Umständen mußten vierzig Franz oͤsische Handels / Fahrzeuge von denen, welche die Armee des Generals Maison nach Morea gebracht hatten, zur Disposition Jbra= in's gestellt werden. Dieser Conmvoi ist von den Französischen Fregatten Bellone und Circe und ven der Englischen Fre⸗ gatte Dartmouth eseortirt worden. Erstere ist auf eine Klippe am Eingange des Hafens gestoßen und stark beschädigt wer den. Sle wurde jedbch durch den Beistand der ubrigen Schisse und des Dampfschisses Sr. Hoheit, welches dabei die besten Dienste leistete, schnell wieder flott gemacht. Diese Fregatte Dird gegenwärtig ausgebessert. Sammtliche Truppen sind in die verschiedensen Provinzen vertheilt worden. Ibral im Pascha ist am 12ten, von einem zahlreichen Gefolge begleitet, nach Kairo abgegangen; und am Asten ist der Vice / König eben dahin aufgebrochen. Se. Hoheit haben die unmittel⸗ bare Errichtung und Organffarion einiger Cavalserte anesoh= len. Sämmtliche ErercierMeister und Feld Aerzte baben den Befehl erhalten, sich unverzüglich nach Kaire in begeben. Ibrahim ⸗Pascha har mehrere Offietere selner Armee zu höheren Graden befztdert. Die Fahrzeug. * ver chied⸗ nen Nationen, welche zum Transport der Ae ti chen Ar⸗ mee gebraucht worden waren, belaufen sich anf anf und sie⸗ benzig und davon sind zwel und drein ranzosische Segel an Wsten unter Escortè der Corvette Clenne nach Marseille

Beilage